Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hab mir nun Winterreifen gekauft und montiert,dann das Gutachten der felgen organisiert und da steht nun drinn für den 44 eine reifengrösse von
195/60/15
so nu steh ich da also erstmal zum tüv fragen was nu ?
Er könnte mir die 65 eintragen aber dafür müsste ich eine tachoprüfung machen und mir bestätigen lassen das die dann Angezeigten Km/h werte noch in der toleranz liegen ansonsten andere reifen
hat von euch jemand so ein gutachten rumliegen wo er mir eine kopie machen könnte und kann ich so eine kopie dem TÜV heini unterjubbeln ???
gruss olli
P.S. war immer der meinung der 44 fährt 195/65 so kann man sich täuschen grrrrr
Die 195/65 sind serienmäßig nur für den 20V als WR vorgesehen.
Wenn ich die Wiedergabe der Aussage des Prüfers richtig interpretiere, dann will er speziell von DEINEM Wagen n Gutachten über die tatsächliche Tachoabweichung haben, wenn Du die Reifen aufziehst. dann wird Dir ne Kopie von nem anderen Wagen gar nix bringen.
Bei den meisten 44ern wurden die 195/65 soweit ich weiß so eingetragen, wenn man es wollte. Allerdings kommt das ggf. auf die bisher eingetragenen Originalgrößen an.
Z.B. beim Sport mit 215/60 und 185/65/WR liegen die 195/65 ohnehin dazwischen und sind daher unkritisch; wenn man serienmäßig aber irgenwelche 14" hatte, kann das anders aussehen, und die 195/65 sind ausserhalb des bisherigen Abrollumfangs.
Möglicherweise kann Dir eine Prüfung der Einträge im Schein zusammen mit einem Nachrechnen der Abrollumfänge (mittlerweile gibt es in der Selbst-Doku ne gewisse Auswahl an Reifenrechnern) sogar ein Gutachten ersparen.
N paar Sachen verstehe ich nicht: wieso soll man auf den Felgen 195/60 fahren? (Die sind beim 44er absolut nicht üblich; oder passen die bei Deiner Basisgröße vieleicht sogar besser? (aber dann machen die als WR wenig Sinn)) Was spricht gegen die Standard-185/65?
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
N paar Sachen verstehe ich nicht: wieso soll man auf den Felgen 195/60 fahren? (Die sind beim 44er absolut nicht üblich; oder passen die bei Deiner Basisgröße vieleicht sogar besser? (aber dann machen die als WR wenig Sinn)) Was spricht gegen die Standard-185/65?
........................................................................................................
195/60-15" macht keine Tachoangleichung erforderlich,
Standard ist 185 / 70-14"
Hallo
ich war heute bei VW und habe denen genau die gleiche Frage gestellt.
Habe nämlich auch vor 195/65/15 Winterreifen zu montieren.
Eingetragen sind nur 185/65/15 oder 205/60/15.
Die antwort lautete erstmal im scherz nachdem er seine Unterlagen kontolliert hatte ich sollte mir doch ein 20V Motor einbauen.Na Super.
Danach sagte er mir das es eigendlich kein Problem ist .Ich sollte zum Tüv gehen und mal anfragen(bevor ich mir die Reifen kaufe) die würden mir die auch eintragen.
Laut Reifenrechner würden diese bei Tempo 70 ca.2-3Kmh vorgehen.
Werde mich mal nächste woche drum kümmern.
dekra in bayern darf das nicht. bei welchem tüv warst du? ich hatte in sob überhaupt keine probleme. der prüfer fuhr selber maln 44´er und kennt sich aus. namen kann ich dir mal per pn schicken.