Schalthebelabdeckung locker
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Deleted User 161
Schalthebelabdeckung locker
Hallo!
Die Abdeckung vom Schalthebel beim 20V (Gummi und drüber Leder) hält leider so gut wie gar nicht. Beim schalten in den dritten Gang hebt sie hinten komplett ab. Es scheint aber nichts gebrochen zu sein?
Was hält die Abdeckung normalerweise fest und was kann ich tun?
Bin für jeden Tipp dankbar!
MfG
Gregor
Die Abdeckung vom Schalthebel beim 20V (Gummi und drüber Leder) hält leider so gut wie gar nicht. Beim schalten in den dritten Gang hebt sie hinten komplett ab. Es scheint aber nichts gebrochen zu sein?
Was hält die Abdeckung normalerweise fest und was kann ich tun?
Bin für jeden Tipp dankbar!
MfG
Gregor
-
larsquattro
hatte ein ähnliches problem mal
dachte auch das die halterung kaputt wäre bin aber dann drauf geommen das sie es nicht war als ich mit dem schalthebel beim klimabedienteil anstand da wusste ich das es was anders war nähmlich ist bei mir die halterung des schalthebels ausgerissen gewesen direkt an der bodenplatte fag mich nicht wie das geht aber schau mal ob dein schaltweg noch stimmt ansonsten ist der schaltsack meines wissens nach nur aufgeclipst mit vier laschen auf vier bolzen habe diese laschen danach mit nem feuerzeug erwärmt weil eh nur aus plastik und etwas zusammengebogen damit sie weider mehr spannung haben und auf den bolzen halten
dachte auch das die halterung kaputt wäre bin aber dann drauf geommen das sie es nicht war als ich mit dem schalthebel beim klimabedienteil anstand da wusste ich das es was anders war nähmlich ist bei mir die halterung des schalthebels ausgerissen gewesen direkt an der bodenplatte fag mich nicht wie das geht aber schau mal ob dein schaltweg noch stimmt ansonsten ist der schaltsack meines wissens nach nur aufgeclipst mit vier laschen auf vier bolzen habe diese laschen danach mit nem feuerzeug erwärmt weil eh nur aus plastik und etwas zusammengebogen damit sie weider mehr spannung haben und auf den bolzen halten
-
KonstantinK
-
Deleted User 161
KonstantinK hat geschrieben:du musst die seitlichen Abdeckungen vom Getriebetunnel abnehmen und dann siehst du auf jeder Seite eine Schraube mit der man den Schaltsack hinten festschrauben kann
Der ist vorne gesteckt und hinten geschraubt
Hallo!
Ich hab die Abdeckungen runtergegeben, dort sind sechskantschrauben - aber die Schalthebelkabdeckung hat nur zwei "Plastikgabeln" die auf zwei Schrauben aufgesteckt werden.... wo soll ich da Schrauben???
Danke!
MfG Gregor
-
KonstantinK
-
Kai Desler
Bei meinem ist dieser Plastikrahmen auch an mehreren Stellen gebrochen. Ich habe versucht, das zu kleben, aber toll ist das nicht.
Ausserdem hat sich das Innenleben (Gummi) im Schaltsack grossflaechig aufgeloest.
Gibt es diese Teile einzeln, und was kosten die beim AUDI-Haendler?
Cheers, und viele Gruesse aus Chicago!
Kai
Ausserdem hat sich das Innenleben (Gummi) im Schaltsack grossflaechig aufgeloest.
Gibt es diese Teile einzeln, und was kosten die beim AUDI-Haendler?
Cheers, und viele Gruesse aus Chicago!
Kai
