Auspuff: 2,5" oder 3"

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Auspuff: 2,5" oder 3"

Beitrag von brainless »

Hallo!

War letzte Woche mit meinem 200tq zur "TÜV-Vorprüfung": außer einer defekten Querlenkermanschette und einem "freigängigen" Spustangenkopf könnte nur der bereits zweimal geschweißte Auspuff Arbeit machen.

Es ginge zwar mit "Blech drüber", aber da ich noch einen neuwertigen Treser-Endschalldämpfer (allerdings Fronti) in der Garage habe, wollte ich die Anlage komplett ab Kat erneuern. Dazu soll der Mittelschalldämpfer komplett durch Universalteile/-rohre ersetzt werden. Nehme ich jetzt 2,5" oder 3" Teile? Hat eventuell schon jemand ein solches "Ersatzrohr" gebaut und kann mir sagen, welche Bögen am besten passen?

Thomas
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hi Thomas,

2,5" entspricht dem original Durchmesser, sollte auch mehr als ausreichend sein :-)

Allerdings, wie willst Du das dem TÜV verkaufen? Als Eigenbauanlage? Oder gar nichts sagen und drauf hoffen der merkt nix?

Teile bekommst Du zum Beispiel hier: http://www.fahrwerkshop.de/shop/

Abmessen mußt Du aber schon selber :-)


Grüßle
jens
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

2,5" - schön wär´s...

Beitrag von Olli W. »

Hi Jens,

es sind zumindest bei meinem MC nur 2 1/4 Zoll -> 60mm Aussendurchm. & 57mm ID.

Bei 2,5" wären´s 63,5mm Aussen und innen wohl glatte 60mm.

2.5" bekömmt man als Hosenrohr noch gut untergebracht, bei 3" wird es sehr eng an der Antriebswelle und ihrer Abdeckung.

Gut - ab Kat sieht´s natürlich anders aus.

Gruss,
Olli

EDIT: Danke für den Link - sowas such ich schon länger... :)
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Hallo Jens, hallo Olli!

Danke für den Link! Hatte bisher nur bei Jetex geschaut. Scheint aber wirklich nur 2 1/4" zu sein. Mehr kann aber wohl nicht schaden!

Hat ab und zu Vorteile, wenn man "seinen Mann" beim TÜV hat: wenn ich die Rohre direkt am Endschalldämpfer anschweiße und ihm nicht die Ohren wegfliegen, dann trägt er mir die Anlage mit der EWG-Nr des Endschalldämpfers ein.

Habe inzwischen noch etwas im I-Net gesucht: die Universal-Teile scheinen von Bastuck zu sein. Bei www.amp-tuning.de sind sie günstiger. Eigentlich müssten ja 2m Rohr und 'nen 180° Bogen (natürlich in Teile geschnitten) als Ersatz ausreichen, oder?

Thomas
Antworten