Juhuu, habe jetzt auch einen 44er von 1987,
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- SvenNF44
- Projektleiter
- Beiträge: 2975
- Registriert: 02.11.2005, 19:45
- Fuhrpark: Audi 100 2,3 E Komfort Bj. 90
Audi 80 1,9 TD B4 Bj. 92
Audi 80 1,9 TDI B4 Bj. 95 - Wohnort: 72475 Bitz
Juhuu, habe jetzt auch einen 44er von 1987,
Hallo, habe vor kurzem auch einen alten 44er gekauft allerdings etwas pflegebedürftig. Einen 100 CD 2.3 E von 11/ 87 in mandelbeige, der leider ein paar gebrauchsspuren aufweist, wer kann mir tipps geben oder weiterhelfen ?? Ich bräuchte u.a. die Chromleisten auf den Stossfängern vorn und hinten, einen neuen Schaltknauf (nur den Originalen) und einen neuen ´Lehnenbezug auf der Fahrerseite ( brauner Velours) ich glaube Mohavi Braun.
Der Besuch auf dem schrottplatz war nicht erfogverspechend, auch bei eBay nichts...
wer hat da eine Idee ...?
Sven
Der Besuch auf dem schrottplatz war nicht erfogverspechend, auch bei eBay nichts...
wer hat da eine Idee ...?
Sven
-
<86er-100CD-Avant>
Hi!
Hi!
Wie ich sehe bist Du auch frischling
UND wie ich sehe fährst Du das selbe Auto wie ich
Meiner ist Bj. 86 und ist auch etwas mittgenommen, allerdings aber schon 4 Jahre in meinem Besitz. Ich musste mich schon fast ein paar mal von Ihm trennen, aber habe es nie übers Herz gebracht
Ist einfach für seine Zeit ein "sehr geiles Auto".
Mit Tipps wo Du Teile für den Wagen herbekommst kann ich Dir leider nicht behilfich sein, ABER ich werde diesen Thread im Auge behalten, da ich beschlossen habe meinen Wagen langfristig zu erhalten und Teile dafür zu horten
Wünsche noch einen schönen Abend
Fu
Wie ich sehe bist Du auch frischling
UND wie ich sehe fährst Du das selbe Auto wie ich
Meiner ist Bj. 86 und ist auch etwas mittgenommen, allerdings aber schon 4 Jahre in meinem Besitz. Ich musste mich schon fast ein paar mal von Ihm trennen, aber habe es nie übers Herz gebracht
Mit Tipps wo Du Teile für den Wagen herbekommst kann ich Dir leider nicht behilfich sein, ABER ich werde diesen Thread im Auge behalten, da ich beschlossen habe meinen Wagen langfristig zu erhalten und Teile dafür zu horten
Wünsche noch einen schönen Abend
Fu
-
thomas44er
-
Svensen
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Oder für 0 in Selbstbau

Die Arbeit darf man freilich nicht rechnen.
Natürlich nur, wenn man(n) mit ner Nähmaschine umgehen kann.
Der Schaltsack war original in Kunstleder. Der O-Schaltknauf in Echtleder.
Dieser ist aus´m B4.
Es fehlt mir noch die Handbremshebelmanschedde in Leder. Mal sehen, wenn ich genug Lederreste bekomme, näh ich mir die auch neu.
Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
-
Svensen
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hi Sven,
aus welchem Bitz kommst Du denn? Wenns das bei Albstadt ist, dann waren wir ja mal fast Nachbarn
Wegen der Teile kannst Du mal beim Ritzmann in Frommern vorbei schauen, der hatte immer eine recht gute Auswahl an 44er Teilen da. Ist allerdings jetzt drei Jahre her dass ich dort weg bin, obs noch so ist weiß ich nicht.
Ansonsten, Schaltknauf und Chromleisten könnte ich noch haben, muß ich mal nachsehen.
Aber: Schreib die Suche in den Teilemarkt, da hast Du mehr Aussicht auf Erfolg!
Gruß
Jens
Ex-Benzinger
aus welchem Bitz kommst Du denn? Wenns das bei Albstadt ist, dann waren wir ja mal fast Nachbarn
Wegen der Teile kannst Du mal beim Ritzmann in Frommern vorbei schauen, der hatte immer eine recht gute Auswahl an 44er Teilen da. Ist allerdings jetzt drei Jahre her dass ich dort weg bin, obs noch so ist weiß ich nicht.
Ansonsten, Schaltknauf und Chromleisten könnte ich noch haben, muß ich mal nachsehen.
Aber: Schreib die Suche in den Teilemarkt, da hast Du mehr Aussicht auf Erfolg!
Gruß
Jens
Ex-Benzinger