Wieso leuchtet die Kühl-Warnleuchte???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi220V'89

Wieso leuchtet die Kühl-Warnleuchte???

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo,

ich war heute in der Stadt unterwegs, als plötzlich die rote Kühl-Warnleuchte des Autochecks anging.

Ich fuhr gleich bei der nächsten Tankstelle ran, um nachzuschauen was da los sein könnte.

Vorweg, kürzlich wurde das Thermostat (alte war hinüber), Zusatz-WaPu und Kühlflüsssigkeit getauscht - lief dannach einwandfrei.

Temperatur war laut Anzeige OK, gut 80°C, machte Kühlmittelbehälter auf...Kühlmittelstand bis obere Marke, also OK. Mit Klima auf "Auto" läuft der Lüfter, also Lüfter auch OK. Kurz nachdem ich von der Tankstelle wieder los fuhr, ging die Warnlampe wieder an...was ist da bloss los :roll: , bin für alle Vermutungen dankbar.

Grüsse,
Curt
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Ist es vielleicht der Wassertemperaturfühler?

Beim Audi 200 vierpolig und sitzt über dem Thermostat, hab aber keine Ahnung wie es bei Deimem Wagen aussieht.
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
larsquattro

Beitrag von larsquattro »

bei mir war es einmal einfach nur ein wackelkontakt am stecker unten am wasserbehälter
Antworten