Standheizung gkauft, wohin damit???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Gast

Standheizung gkauft, wohin damit???

Beitrag von Gast »

Hallo

Nachdem der erste Versuch eine Standheizung zu reparieren fehlschlug...

Rückgabe und mir ein 2 Jahre altes Teil mit Telestart :lol:
gekauft.

Nun, mein Platz ist begrenzt.
Hinter dem Motor ist schon die Autogasanlage installiert.
:D Über dem ABS, zu hoch und mein Tempomat müßte schon wieder weichen. :cry:

Seitlich zwischen Kotflügel und Rahmen gerade über das untere Plastik.
Wäre aber der Luftströmung des Kühlers nicht optimal gerecht!?

Wo sitzt eure?
Ratlosigkeit... :(

Danke für eure Hilfe!

KLaus
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hi Klaus,

vorne links unterm Rahmenausläufer - ist viel platz für das gute Stück :-9

Gruß
jens
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Jens

Moinsch Du in der Kühlerluftverkleidung?
Do het i Sie a nogsetzt.
Schtert des net die Luft vorm Kühler ?

Klaus
KonstantinK

Beitrag von KonstantinK »

die Standheizung sitzt unter dem Längsträger, hängt also nicht vorm Kühler und die Kühler sind IMHO sowieso recht groß dimensioniert
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

erst will ers warmhaben, und dann hat er angst es wird zu warm .. ts ts ts
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gast

Beitrag von Gast »

Ach ja, hätt ich doch glatt vergessen 8)

Wer will das Reparaturhandbuch von Webasto Thermotop T für Benzin und Diesel?

als PDF Files in 2 Mails

Bitte mir kurze Mail schicken.

Darf man sowas in die Selbst Doku oder online stellen? :D

Klaus
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hi Klaus,

genau, unter den Träger gehört das Teil und da ist es höchstens der Hupe im Weg :-)

Online stellen von den PDF-Files dürfte sicher nicht erlaubt sein, schau mal drauf, da steht sicher irgendwo ein entsprechender Hinweis.

Per Mail verschicken darfst Du natürlich - aber hängs nicht an die große Glocke. Ich habs übrigends schon - Danke fürs Angebot.

Gruß
jens
Antworten