Lichtupdate
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
44'er
Lichtupdate
Hi Leute!
Hab grad mein Lichtupdate eingebaut und hab festgestellt das bei mir bei der Zentralelektrik ein stecker lose drin hängt.Es ist ein kleinerer roter stecker mit einer kleinen lilanen abdeckung drauf. kann mir jemand sagen wofür die ist und wohin genau ich die wieder in die Zentralelektrik stecken muss?
IST SEHR DRINGEND!
Danke Ciao
Hab grad mein Lichtupdate eingebaut und hab festgestellt das bei mir bei der Zentralelektrik ein stecker lose drin hängt.Es ist ein kleinerer roter stecker mit einer kleinen lilanen abdeckung drauf. kann mir jemand sagen wofür die ist und wohin genau ich die wieder in die Zentralelektrik stecken muss?
IST SEHR DRINGEND!
Danke Ciao
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Hallo,
weiß zwar aus dem Stehgreif nicht wofür der lose Stecker ist,aber es ist normal und unbedenklich das unter der Zentralelektrik ein oder mehrere herrenlose Stecker baumeln.Die Kabelbäume sind für Autos mit verschiedenen Ausstattungen oftmals die selben.Wenn deiner nicht gerade Vollausstattung hat,ist der Kabelbaum also nicht ausgelastet
Gruß
Fabian
weiß zwar aus dem Stehgreif nicht wofür der lose Stecker ist,aber es ist normal und unbedenklich das unter der Zentralelektrik ein oder mehrere herrenlose Stecker baumeln.Die Kabelbäume sind für Autos mit verschiedenen Ausstattungen oftmals die selben.Wenn deiner nicht gerade Vollausstattung hat,ist der Kabelbaum also nicht ausgelastet
Gruß
Fabian
-
44'er
Hi!
Danke erstmal für die Antwort.
Ich finde es nur etwas merkwürdig das, wenn ich die Zündung anmache der Ventilator sofort angeht. Ist doch nicht normal, oder? Das Auto ist schließlich kalt.
Was anderes: Ich hab die Spannung, die am Licht ankommt vorher mal durchgemessen und bin auf 10,3V gekommen. Und jetzt, nach dem Umbau hat sich nichts geändert. Muss eventuell der Motor an sein, damit man ein Unterschied hat?
Danke
Ciao
Danke erstmal für die Antwort.
Ich finde es nur etwas merkwürdig das, wenn ich die Zündung anmache der Ventilator sofort angeht. Ist doch nicht normal, oder? Das Auto ist schließlich kalt.
Was anderes: Ich hab die Spannung, die am Licht ankommt vorher mal durchgemessen und bin auf 10,3V gekommen. Und jetzt, nach dem Umbau hat sich nichts geändert. Muss eventuell der Motor an sein, damit man ein Unterschied hat?
Danke
Ciao
-
44'er
-
44Q
-
44'er
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hallo,
also es gibt immer noch ein Pluskabel (rot) mit Einzelstecker, welches an einem der dicken Pluskabel zu Klemme L an der ZE dranhängt.
Normal ist das nicht belegt - hängt halt von der Ausstattung ab.
In der Regel, fallen aber auch keine Kabel ab beim Herausheben der ZE.
Wenn doch..., Stromlaufplan zur Hand und auf geht´s... ist alles logisch aufgebaut.
Gruss,
Olli
also es gibt immer noch ein Pluskabel (rot) mit Einzelstecker, welches an einem der dicken Pluskabel zu Klemme L an der ZE dranhängt.
Normal ist das nicht belegt - hängt halt von der Ausstattung ab.
In der Regel, fallen aber auch keine Kabel ab beim Herausheben der ZE.
Wenn doch..., Stromlaufplan zur Hand und auf geht´s... ist alles logisch aufgebaut.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
44'er
Hi!
Es ist auf jeden Fall ein dünneres Kabel. Wie gesagt, der Stecker ist rot und hat so eine lilane Abdeckung drauf.
Ich glaub dir das schon das normalerweise kein Kabel abgeht, wenn man die ZE raus holt aber: 1.was ist schon Normal
2.ist das Kabel seeeeeehr kurz gehalten(so kurz, das
es gerade so bis zur eingebauten ZE reicht).Also
wenn man die ZE rausholt, geht es gezwungener-
maßen ab.
Es ist auf jeden Fall ein dünneres Kabel. Wie gesagt, der Stecker ist rot und hat so eine lilane Abdeckung drauf.
Ich glaub dir das schon das normalerweise kein Kabel abgeht, wenn man die ZE raus holt aber: 1.was ist schon Normal
2.ist das Kabel seeeeeehr kurz gehalten(so kurz, das
es gerade so bis zur eingebauten ZE reicht).Also
wenn man die ZE rausholt, geht es gezwungener-
maßen ab.
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
also sagen wers mal so es gibt einige ZEs wo noch genug kabelspielraum ist um se rauszuziehen, und einige wie meins, wo man mit kraft und gefühl gleichzeitig ran muß, damit man an die kabel kommt, ohne dabei alle von den kontakten abzurupfen
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
44'er