Schalter Fennsterheber ausbauen aus der Blende ???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Skippi

Schalter Fennsterheber ausbauen aus der Blende ???

Beitrag von Skippi »

Hallo !

Ich verzweifele !!! Nachdem ich vorhin meinen Schalter für die elektrischen Aussenspiegel kaputt gemacht habe (wollte neue Birnen einlöten), dabei ist mir eine Leiterbahn von der Platine abgerissen und zudem die Kontakte verbogen, wollte ich nun ein Birnchen der Fensterheber nachlöten, da dieses einen Wackelkontakt hat.

Bevor ich nun wieder alles kaputt mache und ich nun schon mit brachialer Gewalt versucht habe, den Schalter aus der Blende zu entfernen und es mir nicht gelingt, frage ich lieber Euch bevor alles wieder kaputt ist.

Wie bekomme ich den einzelnen Schalter aus der Blende heraus ?? Ich sehe auf einer Seite nur 2 Rastnasen, diese haben anscheinend nix zu bedeuten denn ich bekomme das Teil nicht raus, auf der anderen Seite sehe ich nichts, denn da stossen ja beide Schalter gegeneinander. Ich werde verrückt ! Bitte helft mir.

Gruss!

Skippi
Skippi

Beitrag von Skippi »

Nachtrag:

Habe den Schalter nun mit immenser Gewalt rausbekommen.

Aber wie bekommt man diese geöffnet ??? Ich blick da nicht durch ! Hat das schonmal jemand gemacht ???
Benutzeravatar
Remo Arpagaus
Entwickler
Beiträge: 886
Registriert: 05.11.2004, 23:07
Wohnort: CH-8215 Hallau

Nur die Ruhe!!

Beitrag von Remo Arpagaus »

Hi Skippi

1. Verbogene Kontakte kann man wieder gradebiegen
2. Abgerissene Leiterbahn durch ein Stück feinen Draht ersetzen
3. Sich ab der reparierten Spiegelschalterei freuen!!!!!!!! :) :)
4. Für die EFH-Schalter einen möglichst breiten, schlanken Schraubendreher zwischen die Breitseiten der Schalter einführen und gefühlvoll mit Kraft drücken! Die Rastnasen sind ganz unten an den Einzelschaltern und der Rahmen lässt fast keine Dehnung zu. Du musst schauen, dass wenn der Rahmen auf dem Tisch liegt, Du den Schalter gegen die Rahmenaussenkante drückst. So hab ich die Dingers unbeschadet rausgekriegt. Die Wippe dann mit nem feinen Schraubi nach oben abhebeln.
Hoffe gehilft zu haben.

Gruss Remo
Antworten