AC BC beim audi 100 typ 44 89

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
hausykrause

AC BC beim audi 100 typ 44 89

Beitrag von hausykrause »

hallo,
ich habe heute noch ein problem festgestellt, vielleicht weiß jemand rat.
bei meiner neuen tachoeinheit ist ein voltmeter ein öldruck und ein öl thermometer mit dabei, was ich vorher nicht hatte.
das voltmeter funktioniert, das öldruch und das ölthermometer aber nicht.
weiß jemand ob man dafür extra eber braucht, und wenn wie mache ich das
Zuletzt geändert von hausykrause am 05.11.2005, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

Hab ich auch gerade hinter mir! Brauchst den Lenkstockschalter mit den Schaltern, weiters den Kabelbaum und ein Kabel für die Verbrauchsanzeige vom Steuergerät ( blau/schwarz ). Bei mir hats noch ein kleines Problem mit der Verbr.anz. Muß nochmal nachsehen was da los ist.


Grüße David
larsquattro

Beitrag von larsquattro »

@hausykrause

kann momentan auch noch nicht helfen da ich das selbe ebenfalls erst noch vor mir habe werde alelr vorraussicht am di damit anfangen
hausykrause

Beitrag von hausykrause »

[hallo,
danke für die nachricht, wo bekommt man so einen kabelbaum, gibt es das noch bei audi?
oder kann man da selber was bauen?
turbo Socke

Beitrag von turbo Socke »

Kannst du selber bauen! Die anleitung hab ich aus: http://home.arcor.de/audi100c4/audi_c4a ... uesten.htm

ist alles genau beschrieben!! ( bei mir funktioniert es aber trotzdem nicht !!!!! kein verbrauchssignal).


Grüße David
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

also wenn ich bei meinem ein K.I. mit öldruck, öltemp .. etcpp nachrüsten würde müßte ich auch erstmal die geber nachrüsten, die kabel liegen , aber die geber wurden nicht verbaut
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

steht auch in der selbstdoku, wie man die nachträglich anschließt und welche geber und wo die kabel und und und

gruß
der mike
hab ich auch noch vor mir, aber die geber sind so teuer :wink: :cry:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Antworten