Was isn das nu wieder?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
AudiLiebHaber aus SH

Was isn das nu wieder?

Beitrag von AudiLiebHaber aus SH »

Hi
hatte vorhin meine Scheinwefer raus und hab ma bissel sauber gemacht,da viel mir das in die Augen,wurd von jemanden der schlauch der vom turbo abgeht durchgetrennt und dieses T-Stück zwischen gesetzt,soll das so ne Art einstellbarer druck sein durch die schraube? Habt ihr n Plan was das genau bewirken soll? Wär dankbar

http://hometown.aol.de/CadillacCrew316/0120.JPG
geronet

Beitrag von geronet »

Nach der Unschärfe zu urteilen sieht das eher aus wie ein Schlauch-flick-werk, wenn man keinen normalen Nippel hat.
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Beitrag von fourbee »

Denke auch das da nur der Schlauch geflickt wurde, gerade nix anderes zur Hand war als das T-Stück und halt der freie Anschluss durch eine reingewürgte Schraube "dichtgemacht" wurde. Wüsste nicht das da normal noch ein Abgang wäre geschweige denn was man dort einstellen könnte....

Gruß
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

...

Beitrag von sebastians1 »

Hi,

...also wenn keine Schraube drinn gewesen wäre, hätte es mir mehr Sorgen bereitet.... :wink:
Ich glaube so wie gezeigt muß man sich keine Sorgen machen.
Die Schraube dient (...sieht zumindest so aus...) "nur" zum Verschluß.

Grüße
Sebastian
AudiLiebHaber aus SH

Na dann

Beitrag von AudiLiebHaber aus SH »

bin ich ja beruhigt...hab eh seit grad eben andere sorgen...durfte sonem fuck radfahrer ohne licht ausweichen und hab nen bordstein geküsst...denkema der querlenker is nur krum kann nich mehr geradeaus fahren weil alles am schleifen vorne son dreck...wär ich bloß zuhaus geblieben aber nööö
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

der hat dir ja hoffentlich seine daten gegeben... !!!
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
AudiLiebHaber aus SH

.

Beitrag von AudiLiebHaber aus SH »

Darin liegt das Problem...der is einfach abgehaun der A... und mit einem nich fahrbereiten Audi konnt ich da nich hinterher...Echt ne geile Sache...Hoff nur nich dass der Querlenker nun krumm is...sieht nämlich so aus als wär das Rad um einiges zu weit nach hinten gedrückt,gab auch n ordentlichen schlag vom bordstein...
Muss ich mir im hellen ma angucken
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

also ich bin mit meinem auch schon mal mit karacho auf den bordstein raufgerasselt, da war die stahlfelge verbogen , aber am radgehänge und spur war nix verstellt ... (vermessen lassen)

felge richten lassen und mit ersatzradfelge getauscht, neu gummieren lassen..fertig...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!!

Das nervt mich auch tierisch!!!!! :evil: :evil:

Wenn ich morgens zur Arbeit durch die Stadt fahr, von 3 Radfahrern haben 2 kein licht an!!!

Was soll das!!!! :x

Ich fahre doch auch nicht ohne Licht!!!

Ich glaub den nächsten halt ich erst mal an und stell ihn zur Rede!!!! :P

Gruß Marwin
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von haiforelle »

Dann pass aber auf das der dir nicht erzählt wo es lang geht. Die sind meistens sehr davon überzeugt das die alles richtig machen und nur die doofen Autofahrer ...
AudiLiebHaber aus SH

Na toll...

Beitrag von AudiLiebHaber aus SH »

Also der querlenker kann schonma aufn müll der is krumm...der stabi denke ich is noch ok der is ja flexibler...mach mir aber noch so meine gedanken um die antriebswelle und um das getriebe(diffi)ob das nich auch einen mitbekomm hat...

Naja werd den Querlenker ma tauschen und dann seh ich ja was noch so im argen is...
Antworten