Bergabwärts- was tun

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Beitrag von hinki »

Mein Senfspritzer dazu:

Richtig ist: Motorbremse bergab. Bei Vollbremsung auskuppeln!

Bei meiner Strecke zum Training (Badminton) ist eine schöne Bergstrecke drin. Geht eine langgezogenen Kurve rauf, bzw. runter, so etwa 3 km am Stück. Bergauf kann ich die im 4, oder 3. fahren. Im 5. schaffe ich es auch, aber dann kann ich oben vorne aussteigen, Blumen pflücken und hinten wieder einsteigen..... ;)

Bie bergab habe ich an dieser Stelle folgendes bemerkt:

Im 3. muss ich garnicht bremsen. Im 4. muss ich nur bremsen, wenn der Klimakompressor ausschaltet! Ehrlich! Das ist eine echte Motorbremse!

Ich fahre Spritsparend im 4. rauf und Bremsbelagschonend im 3. runter. Oder halt im 4. mit Klima an....

So, das wars vom Hinki dazu

Gruß :P
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
cabriotobi

Auch Ketchup dazugeb

Beitrag von cabriotobi »

@hinki
dann kann ich oben vorne aussteigen, Blumen pflücken und hinten wieder einsteigen...

dass will ich sehen :D :D

Aber richtig ist, wie es die anderen auch schon geschrieben haben, was meinst was sonst deine Bremsflüssigkeit un den Alpen-ländern mit dir macht.
Dann kannst se gleich wechseln, weil der Naß-Siedepunkt dann erreicht, bzw. überschritten wird und dann Feuchtigkeit zur Kühlung zieht.

Grüßle
Tobi
Antworten