Turboladerfrage

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
newfarmer

Turboladerfrage

Beitrag von newfarmer »

Hi,

mal ne Frage an unsere Turbofachkräfte, ich komm da mit meinen recherchen nicht weiter.
In den 100er MC gehört ja eigentlich der KKK24/7001 Lader. Nun ist der auf dem Gebrauchtmarkt aber eher selten. Häufiger findet man den KKK24/7000, der in viel mehr Modellen verbaut wurde (220V, S2, S4, S6). Sind die Dinger untereinander austauschbar und was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden. Da der Lader ja nun mal ein (ziemlich teures und begehrtes) Verschleißteil ist, würde ich das schon mal gerne wissen wollen. Keine Lust für teuer Geld einen zu kaufen, der womöglich nicht passt. Gibt auch noch den KKK24/7002 , aber der ist wiederum eher selten (keine genaue Ahnung, wo der verbaut wurde).
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Servus,

der 7001 und 7002 ist mit dem 7000er identitisch.

Der einzige Unterschied ist der Abgang für das Wastegateventil.

Gruß

Karl
newfarmer

Beitrag von newfarmer »

Hallo Karl,

kannst du das mit dem Ventilabgang näher beschreiben?
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Hier im Gehäuse ist dieser Abgang eingeschraubt. Da kommt dann ein kleiner Schlauch drauf der zum Wastegate geht.

Bild

Beim MC ist dieser Abgang nicht vorhanden, man müsste zuerst das Loch dafür vorbohren und den Nippel reinschrauben.
newfarmer

Beitrag von newfarmer »

Mit Bild sogar, dank dir.
Antworten