Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hi,
nicht kühler...
sondern öl, nein auch nicht...
scheibenwasser???
nur nach farbton? geht nicht!
ich sauge mit einer siphonpumpe immer den rest im frühjahr ab (sparfuchs) ab und lagere ihn ein, da ich mehere autos habe , kommen da schnell 10 l zusammen. nur wie ist der frostschutz eingestellt, wenn ich das jetzt wieder reinkippe???
ich habe einen amerikanischen kühlschrank mit digital einstellabere temperatur und kann versuchreihen fahren, will ihc aber nicht...
ist eher wissens- als sparerfrage, wo es bis -70°C 5l wieder bei aldi und co gibt...
gruß tw
..basteln mit eigenen kinder oder nachbarskindern... die gucken, wenn man sowas macht... ich möchte meine kinder doch etwas vorgebildet in die welt entlassen (kommunizierende röhren)... einige kennen meinen tim schon, solange interesse besetht, sollte man es fördern, aber das ist für manchen , der nur so als gast dreinschaut alles nicht nachvollziehbar...
für tim wäre es das größte mal zum treffen zufahren... vielleicht 2006 oder noch mal schnell 2005 wie letztes we bei cs... 5 leute
Naja bei allem sparsinn aber so ein Sparen naja fehlt mir auch das Verständnis.Es geht am PKW nichts kaputt wenn mann den rest scheibenwasser zum ende des winters streckt und weiter nutzt bis der behälter leer ist.
ich muß dringend was in mein kühlwasser geben.
und zwar audi 200 20v. was kommt da rein?
bestimmte marke?
es gibt da ja so verschiedene arten (in farben bestimmt).
da gehste zum audimenschen, gibts dem 7,50 über die theke , und lässt dir ne 1,5 Liter Flasche g12+ (rosa) geben,..müsste dann 3Liter flüssigkeit zum reinkippen geben
(verhältnis ca 2:3 mit dest. Wasser mischen , hat dann -24°C )
-- dem ist die farbe egal und es schadet dem system net , und es klumpt nicht mit anderen mitteln
dann noch die richtige mischung und gut ist
..wenns den glycometer bei uns auch so günstig gäbe hätte ich mir den schon geholt
darf man das g12+ eigentlich auch ins scheibenwasser kippen ??
edit:
Jawoll gast, jetzt fangen wer an an der rechtschreibung der anderen leute rumzuquengeln.. immer die haarspalter die sich auf den schlips getreten fühlen -geh doch einfach inne ecke schmollen wenn du eh nicht mitspielen willst,hier wills jetzt wohl eh keiner mehr mit dir...
edit2. ich saug da nix ab, ich füll das auf mit neugekauftem .. wenn das bis minus 70°C abkann ist das bei 50% immer noch tief genug, weil ja im normalen selbstmix vom sommer auch alkohol mit drin ist...
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017