Außenspiegel demontieren u. reparieren

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Außenspiegel demontieren u. reparieren

Beitrag von Robbie »

Nabend :)

Ich habe bei meinem 20V ein kleines Problem:

der beifahrerspiegel hat ne kleine macke. und zwar muß da ein stift abgebrochen sein. die äußere kunststoffhülle läßt sich nämlich drehen und wenden wie man will. das ganze scheint so alsob es an einem "seidenen Faden" hängt. Wie ich erkennen kann, ist nämlich der Haltestifft zwischen Motoraufhängung (?) und Abdeckung abgebrochen.
nun die frage: wie bekomme ich den spiegel auf?
als 1. natürlich das glas runter. vorsichtig mit einem weichen aber festen gegenstand abhebeln? ich werde dann vermutlich drankommen und die abdeckung an den stift wieder drankleben. da das ganze halten soll, egal bei welchem wetter und temperatur, nehme ich stabi, den 2K kleber. ich hoffe nur, daß es sich nicht um polypropylen handelt :(

doch bevor ich mich dran mache und das glas ind 2 kleine gläser zersetze möchte ich eure tipps mal haben.

was ncoh wichtig ist: wenns geht den spiegl nicht komplett abbauen. würde schon gern noch "am auto" dran basteln-
larsquattro

Beitrag von larsquattro »

du hast es volkommen richtig beschrieben

spiegel kannst du rasuhebeln der ist nur reingesteckt danach siehst du die verstellmechanik wenn du die motoren betätigst und hinsiehst dann siehst du eh gleich wie es funktioniert
Antworten