wo bekomme ich denn Koni rot stoßdämfer für meinen exklusiv

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
marcus200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 08.11.2004, 21:42

wo bekomme ich denn Koni rot stoßdämfer für meinen exklusiv

Beitrag von marcus200 »

Hallo leute,

wollet bei meinen Audi 200 exclusive BJ 12/87 VFL die hinteren stossdämpfer wechseln weil die total tot sind und nurnoch poltern.
nun meine frage: gibt es denn für meinen audi auch die koni rot dämpfer
und wenn ja wo bekomm ich die denn am günstigsten her. was hat denn der exclusive überhaupt serienmäsig für stoßdämpfer verbau - müssten doch boge mit öl druck sein oder?
freue mich über je hilfe.

gruss
marcus
Benutzeravatar
Udo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 487
Registriert: 09.11.2004, 18:11
Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
Wohnort: Hamburg

wo bekomme ich denn Koni rot stoßdämfer für meinen exklusiv

Beitrag von Udo »

Hallo Marcus,
also so viel ich weiß,gibt es die Konis für unsere Audis nur noch in gelb.Und die sind um einiges härter.
Solltest dann vielleicht Gasdruckdämpfer von Bilstein oder Sachs einbauen.
Für dich zur Info:Mein 100er Sport hatte ab Werk Gasdruckdämpfer von Boge verbaut.Wird bei deinem wohl nicht anders sein.

Aber da gibt es bestimmt noch andere aus dem Forum die das genau wissen werden.

Gruesse Udo
marcus200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 08.11.2004, 21:42

Beitrag von marcus200 »

Hallo Udo,

das ist nätülich schade das es keine roten konis mehr gibt , die gelben sind mir viel zu hart und die roten wären ja die perfekte kombination gewesen.
da weis ich ja garnicht was ich jetzt für stoßdämpfer verbauen soll ,
gibt es denn noch andere dämpfer die man in etwas mit den roten koni vergeichen könnte.

gruss
marcus
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Hi,
sacht mal! Kann man die Gelben denn nicht weit genug aufdrehen?
Müssen ja nicht Stahlhart sein.
Irgendwann wollt ich meinen Avant hinten auch etwas straffer machen (z.Z. Sachs Advantage verbaut).

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi, also ich fahre in meiner Limo Koni gelb, im Avant meines Bruders (auch 20V) Koni rot. Ich muss sagen, ich habe groß keinen Unterschied festgestellt. Man muss halt die gelben weich stellen, maximal 1,5Umdrehungen, eher nur eine.
Habe mal mit jens über die verschiedenen Typen philosophiert und da fiel usn der einzige Unterschied zwischen rot und gelb auf, dass gelb mit der gleichen Dämpfungsrate rausgeht wie rein, die roten aber immer mit der gleiche weicheren Dämpfungsrate rausgehen, eagl wie die Drucstufe eingestellt ist.

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Kannst die gelben Konis auch nehmen, und wie oben schon gesagt wurde, einfach weicher drehen ( sind härteverstellbar) und ausserdem hast auf den gelben Konis Lebenslange Garantie, wenn alles aufhebst, Verpackung und Aufkleber und natürlich Rechnung !
Und 15 % Rabatt kriegst auch noch drauf, so dass sich der Dämpfer auf ca. 105 Euronen kommen wird.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Udo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 487
Registriert: 09.11.2004, 18:11
Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Udo »

Das mit der lebenslangen Garantie für Erstkäufer stimmt natürlich.Hatte auch die gelben Konis verbaut.Mir waren die persönlich viel zu hart obwohl sie nicht zugedreht waren.Bin dann auf Sachs Sporting 2 Rohr Gasdruck umgestiegen.
Ist ein wesentlich besseres und angenehmeres fahren.
Carsten,hast du denn deinen Audi tiefergelegt oder hast du die Serienfedern verbaut?


Gruesse Udo
Gast

Beitrag von Gast »

na ja , ich hatte die gelben konis mal bei mir im scirocco gehabt und das ding war sau hart - das war mir viel zu extrem aber der war ja auch etwas tiefer gelegt. bei mir im audi ist ja das standard audi sportfahrwerk verbaut und das ist ja nicht zu tief , ich werde dann wohl doch erstmal die gelben konis verbauen . ist schon schade das es die roten nichtmehr gibt.

wo kaufe ich denn am besten (günstigsten) die dämpfer.

@ cabriotobi wo bekomme ich denn die gelben konis mit 15 % rabatt?

gruss
marcus
marcus200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 08.11.2004, 21:42

Beitrag von marcus200 »

vergessen mich einzuloggen ...
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Bei mir, bin Händ... :D !

Gruß
Tobi

P.S. Musst aber davor erst nachsehen, was für eine Aufnahme du hinten hast, M10 oder M12 !
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Fronti oder Quattro

Beitrag von StefanS »

Hallo,
also bei duw-repair gibts für die Frontis noch rote Konis...

Habe die seit 100Tkm drin und bin sehr zufrieden - hinten bei 80Tkm einmal nachgestellt...

Stossdämpfer, KONI
2-ROHR KONI, Nur für FZ. ohne Selbst-Niveauregulierung Hinten 2 70,77 pro Stk

Federbeinpatrone, KONI
2-Rohr KONI Vorne 2 85,23 pro Stk...

Gruß StefanS
Antworten