Ich hab mir da was überlegt, da ja mein 20V mit komplett zerissener Kurbelgehäuseentlüftung ruckelfrei war und seit der Reparatur spontane Ruckelanfälle hat:
Öl
Vielleicht hats was mit dem Öl zu tun? Ladedruck, Druckschläuche und POV schließe ich aufgrund von Neuteilen aus. Das Ruckeln ist bei mir wie gesagt sehr sporadisch, d.h. auf der Landstraße bei konstanter Geschw. und Drehzahl sinds kleine Aussetzer, gleich aber auch auch beim Beschleunigen. Das Ganze aber nicht immer sondern eigentlich so wie's ihm passt (als ob ich meinem Wagen ein Eigenleben erlauben würde...
Jedenfalls hab ich bei den Druckschlauchrep. den Wellschlauch (LLK-Drosselklappe) öfters abmontiert und in diesem ist das Öl jedesmal gestanden!!! Könnte nun das Öl wirklich seinen Weg weiter schaffen und an der Drosselklappe vorbei weiter in den Brennraum, so könnte doch auch ein Ruckeln entstehen...???
Oder lieg ich da ganz falsch?Ich mein theoretisch wärs doch irgendwie möglich?
Aber so nebenbei, soviel Öl im Wellschaluch ist ja auch nicht normal oder?
Sollte meine Öltheorie komplett daneben sein, tippe ich schwer auf die Zündung. Ein Audi-Mechanikerkumpel von mir meinte, dass sie "früher" öfters ruckelnde S2 bekamen, bei denen wars immer der Verteiler...
mfg Cornelius
