Hohlraumversiegelung im Raum Köln

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Gast

Hohlraumversiegelung im Raum Köln

Beitrag von Gast »

Hallo
kennt jemand Jemanden oder Firma, die Hohlraumversiegelung mit dem "Wunderzeug" Fertan an einem Audi 81 Coupe(BJ 87), gut und preiswert macht? Möglichst in Köln.
Der meiner Meinung nach beste "Freundliche" in Köln-Longerich, bietet das nicht an, hat aber einen Karrosseriebetrieb, Autofit in Worringen, der das für 95 Euro macht(allerdings nicht mit Fertan).
Gruss Rudi
Black Avant

Beitrag von Black Avant »

hallo

Fertan ist doch Rostumwandler,oder stellen die auch Wachs her?

Ich würde echte hohlraumversiegelung nehmen
Gibts auch in der Dose zum selbermachen
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Rudi,

warum muss es unbedingt Fertan sein?Deren Produkte zur Hohlraumkonservierung rangieren bei diversen Vergleichen eher im unteren Mittelfeld,was den Schutz vor Rost auf lange Sicht betrifft.

Richtig empfehlenswert,auch aus eigener Erfahrung,ist das Korrosionsschutzfett aus dem Hause Sander.

http://mike.british-cars.de/

Unter "Verarbeitungsstationen" findest du auch zwei Betriebe in Köln,die eine Konservierung damit anbieten :wink:


Grüße
Fabian
Rudi

Beitrag von Rudi »

Hallo Fabian,
Danke, das ist ein super Tip mit Mike Sanders, ich werd mal den Verarbeitungsbetrieb in Köln kontaktieren.
Mit Fertan hatte ich mal irgentwo was Positives von Aufgeschnapt, weiß aber schon gar nicht mehr wo.
Noch einmal Vielen Dank.
Gruss Rudi
Antworten