Neuen VFL Dachhimmel gibts nicht mehr! Was tun?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
AudiCoupe

Neuen VFL Dachhimmel gibts nicht mehr! Was tun?

Beitrag von AudiCoupe »

Hallo

Hatte ja unter anderem bei meinen Mängeln beschrieben, dass der Dachhimmel durchhängt und sehr dreckig ist. Jemand meinte, ich sollte besser einen neuen verbauen. Nur leider gibts keinen mehr beim freundlichen (der wirklich sehr freundlich und hilfsbereit war!)
Was kann ich also machen? Wieder ankleben und reinigen? Passt der NFL Dachhimmel? Nen guten gebrauchten nehmen? Und wie komplieziert ist das wechseln denn?

Danke und gruss

Olli
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Was hast Du für einen, für meinen 87 VFL mit Schiebedach habe ich voriges Jahr einen gekauft und Floh hat dieses Jahr einen gekauft für seinen NFL.
AudiCoupe

Beitrag von AudiCoupe »

Baujahr 1987 VFL mit Schiebdach. Der freundliche meint der wär nicht mehr lieferbar! Was habt ihr denn bezahlt?

gruss olli
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo,

aus Modelljahr 1987 kenne ich zwei verschiedene Arten Dachhimmel.Einen glatten (besonders billig aussehenden) Kunststoffhimmel & einen Papphimmel mit Textilflocken drauf.

Was hast du denn für einen in deinem Audi?

Den glatten Kunststoffhimmel bekommst du rel. einfach wieder sauber und kannst ihn einfach wieder ankleben.Bei dem anderen musst du rumprobieren was am besten sauber macht.Sofern er nicht wirklich kaputt ist sollte es eigendlich kein Problem sein den wieder anzukleben :)


Gruß
Fabian
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Den Stoffhimmel kannst du nicht mehr ankleben, da das Polstermaterial sich darunter aufgelöst hat.
Die Nummer vom Himmel ist 443817017A
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

hält NICHT

Beitrag von Floh »

hy

himmel ankleben mit sprükleber oder dgl. nützt alles nichts, kommt immer wieder runter. da hilft nur neu.

Kostet ca. 300-400 €

gruss floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Antworten