gibts den federn für den 220V mit tiefer bis 20mm?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Timo 220V

gibts den federn für den 220V mit tiefer bis 20mm?

Beitrag von Timo 220V »

hi nochmal,

bezüglich meiner dezenten tieferlegungsabsichten und meiner frage zu
den V8- federn..

gibt es denn überhaupt noch lieferanten von federn, die den 20V so ca.
20 - max. 30 mm tiefer setzen??

wenn ja, welche?

stefan schrieb ja schon was von 15mm- k.a.w.- federn: gibts die noch??
kann man sowas beruhigt einbauen?

frage heute den audi-mann mal wegen den 100er sport- fahrwerken..

werde dann mal berichten.. :wink:
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Also ich hab keine gefunden, und so ziemlich bei allen Herstellern durchgeschaut (H&R, Eibach, Weitec,K.A.W,usw.) . Kannst dir höchstens Federn pressen lassen, aber ob das das wahre ist bei dem Fahrzeuggewicht ?! Dann kannst denen nämlich sagen 20 mm tiefer und die pressen dann.

Gruß
Tobi
Mario

Beitrag von Mario »

hossa!

also ich habe in meinem mc2 avant die federn vom mc2 avant sport eingebaut. jetzt ist er dezent tiefer.

frag doch den audi mann gleich mal, was man dem tüv mann sagen soll zwecks eintragung (ist bei mir noch nicht geschehen).

vielen dank und gruss aus passau

mario



:)
Antworten