Passt eigentlich ein 27er Lader in den MC?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Passt eigentlich ein 27er Lader in den MC?

Beitrag von Karl S. »

Hallo Leute,

mal ne theoretische Frage an euch:

Würde ein 27er Lader in den MC passen?

Gruß

Karl S.
Benutzeravatar
fitschi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 10.01.2005, 08:48
Wohnort: Dissen a.T.W.

Beitrag von fitschi »

hallo
beim KG motor und MC motor sind die lader gleich KKK
schätze mal wenn der auch wassergekühlt ist müßte das klappen.
sollte man vorher aber die anschlüsse überprüfen.
mfg flutschi
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
KonstantinK

Beitrag von KonstantinK »

ob das vom Platz her passt weiß ich nicht - denke aber da wird einiges an anpassungsarbeit zu machen sein, da ist ja noch weniger Platz als bei den 20Vs...

der Krümmer passt auf keinen Fall, da brauchst du entwerder ne Adapterplatte - naja.... oder nen Eigenbau (?) Krümmer mit passendem Flansch
Benutzeravatar
fitschi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 10.01.2005, 08:48
Wohnort: Dissen a.T.W.

Beitrag von fitschi »

jau richtig das hatte ich vergessen,das mit dem krümmer,sorry. :oops:
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
KonstantinK

Beitrag von KonstantinK »

achja, was willst du mit nem 27er Lader? Das Ansprechverhalten ist doch voll fürn A.... und gut 400PS willst du ja auch nciht haben, oder?
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Hehe,

nene, ist nicht für mich, hab doch schon meinen Porsche Lader. :D

Nur mein Kumpel, der auch MC fährt, spinnt bissel rum und hat mich gefragt, ob das gehen würde.

Grüße

Karl
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

Hallo Karl,


hab hier nen KW liegen, mit K27.

Dieser passt nicht ohne Probs in einen MC.
1. Krümmerflansch ist anders
2. Auslassflansch zum Hosenrohr ist anders
3. Nicht zu empfehlen, da nur Ölgekühlt.

Gruß Markus

PS: Kannst ja meinen KW einbauen, dann haste gleich mal über 300 PS und dass bei 2,1 ltr.
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Hallo Karl,
lass das mit dem 27er lieber. Du müsstest auf jeden Fall das Hosenrohr ändern ( grösserer Durchmesser und Lochkreis )...
Ansprechverhalten wird auch mistig......
Lieber RS2 oder so....

Gruss,

Buergi
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Hi Markus,

wie, du hast nen KW so liegen? Sowas hat man doch nicht liegen, sowas hat man eingebaut!

Für kleines Geld nehme ich dir den gerne ab! :D

Grüße

Karl
KonstantinK

Beitrag von KonstantinK »

aber dann hätte er auch wieder nen 20V und keinen 10V ;-)

edit: oh, zu spät... ;-)
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

Kleingeld ist auch gut, aber nur in gebrauchten Münzen und gerollt. :-D

Der liegt rum, da es ewig gedauert hat, dass ich ein Steuergerät und nen Kabelbaum bekommen habe.

Werde mich aber im Winter mit Jan in einen 90ér Q einbauen.

Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Au weia, dann muss ich ja mein Sparschwein mit den ganzen 1 und 2 Cent Münzen schlachten... :D :D

Das muss ja dann schon gut drückem im 90er! :D Viel Spass beim Umbau! :)

Grüße

Karl
quattro GT-R

Beitrag von quattro GT-R »

Mal eine dämliche Frage :oops: Was ist eine KW :D
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

KW ist der Motorkennbuchstabe des SportQuattros.

Bild

Grüße

Karl
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Wobei der auf dem Bild aber schon eher ein UKW (ultra KW) Motor ist :D

Ganz original ist der ja schon nicht mehr mit seinem 3B Deckel und AAN Saugrohr.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Olli W. hat geschrieben:Wobei der auf dem Bild aber schon eher ein UKW (ultra KW) Motor ist :D

Ganz original ist der ja schon nicht mehr mit seinem 3B Deckel und AAN Saugrohr.

Gruss,
Olli
Das ist überhaupt kein Sporti, das ist der Umbau von unserem ungarischen Freund mit der schönen Homepage zum Thema :D !

Grüßle
jens

PS: Und Markus! Auf den KW haben wir schon das Vorkaufsrecht - wehe Du bietest den nochmal einfach so an hier :-)
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben: Das ist überhaupt kein Sporti, das ist der Umbau von unserem ungarischen Freund
öhm, ich glaub ich würd den aber trotzdem wohl nehmen ........... :o :-D

aber zum thema: erklärt mir sauger-fahrer mal warum der 27er so mies sein soll ?
gruß
der mike, man muss sich ja auch mal langsam mit den gefönten beschäftigen....... :wink:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

Mike NF hat geschrieben:
Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben: Das ist überhaupt kein Sporti, das ist der Umbau von unserem ungarischen Freund
öhm, ich glaub ich würd den aber trotzdem wohl nehmen ........... :o :-D

aber zum thema: erklärt mir sauger-fahrer mal warum der 27er so mies sein soll ?
gruß
der mike, man muss sich ja auch mal langsam mit den gefönten beschäftigen....... :wink:
Hallo,

der Lader ist größer, darum hat der Motor obenraus mehr Leistung. Jedoch wird das Ansprechverhalten deutlich träger.

Gruß Markus

PS: Mein KW hat einen goldenen Zahnriehmenschutz :-D
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

P.U.-200Avanttq(Markus) hat geschrieben:
Jedoch wird das Ansprechverhalten deutlich träger.
quasi weil der mehr durchmesser hat und und daher auch mehr massen beschleunigt werden und so ?

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Naja, soviel zum 27er Lader...

http://home.arcor.de/hako0815/100-300+text.avi

Drückt gut, oder?

Grüsse

Karl
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ja doch, der drückt ganz anständig :shock:
kann man denn nicht die "antrittsschwäche" überbrücken, mit ner art registeraufladung ? oder is das zu umständlich ? nen kleinen kompressor für unten rum, und den turbo dann später reinschalten und den kompi wieder raus ?
nur mal son geistiger erguss kurz nach dem aufstehn.... :-D

Gruß
der mike

oder nimmt man dann sofort besser 2 kleinere ?
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Da hat einer zuviel vom Golf GT gelesen !!! :D :D

Wär scho net schlecht, wenn der Platz da wäre und die Kompressoren druckfester und weniger anfällig ! Ist ja nix anderes wie ein G-Lader, sobald ihm mehr Druck gibst, gibt es nach einiger Zeit Brei oder nur Druckverlust :D

Gruß
Tobi

*der die Technik ja nicht schlecht findet, aber gar net dran denken darf was es kostet, wenn beides Hopps geht !*
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

nee tobi, nicht golf GT ...sondern nen orangen Manta A mit volvo-herz (der ein oder andre mag sich erinnern) der stand schon vor längerer zeit in ner tuning-zeitung und hatte n nettes leistungsdiagramm. bis 3500 touren konstanten druck per kompi und dann halt ne art crossfading zwischen kompi und lader .......*beide daumen hoch* ..
wo gehobelt wird da fallen auch späne ...entweder leistung oder n motor für die ewigkeit, aber da musste auf die leistung verzichten (sie MB 250D :D )

gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Musst die neue AMS lesen, da ist der neue Golf GT drin, ist schon auch neeindruckend, was ein 1,4 er Motor leisten kann ! Mag da gar net an die 4,0 24V Motoren von Opel denken :shock: !

Sonst wär ich ja noch langsam mit 580 NM bei 2600 U/min. bzw. 520 bei 2000 U/min.

Sonst müsst ich mir ja wieder was neues einfallen lassen, denn momentan reichts für alle, auch wenn es wieder prolletenhaft klingt. Aber es ist beruhigend, wenn man weiß da kommt nix mehr.

Muss mal schauen, wie der Winter verläuft, mit was ich dann nach Mainz komme, evtl. mit nem Rs4 Motor mit 600 kleinen ausgewachsenen Ponys oder mehr.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

cabriotobi hat geschrieben: Sonst wär ich ja noch langsam mit 580 NM bei 2600 U/min. bzw. 520 bei 2000 U/min.
na dann lass mal ne email mit allen (!!!!) bildern und eckdaten zu mir wandern, aber hurtig :wink:
meisterjaeger33(at)hotmail.com bitte .......

gruß
der mike

P.S.: der manta hatte ja nen volvo fivebanger drin ;-)
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
KonstantinK

Beitrag von KonstantinK »

4Zylinder, oder?
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

:oops: :oops: :oops: :oops:
wer gucken und zählen kann ist klar im vorteil ........


sich schnell verkriechende grüße
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

@mike
1. Geht noch nicht, da ein Video noch nicht zustande kam
2. Kommt erst noch der Prüfstandslauf bei Hohenester :D
3. Vielleicht dann noch mehr Leistung
4. Kannst dich vielleicht bei ner probefahrt in Mainz zufrieden geben

Gruß
Tobi

*P.s. wie Bitte, Volvo 5 Zylinder in nem Manta 8) , hätten doch selber genügend Motoren zum Aufbauen *
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

bei der probefahrt bin ich doch immer dabei *gggggg* ist geritzt ...muss leider zugeben, mich verzählt zu haben ...es sind nur 4 pötte ...... aber die 4,0-mantzel-aggregate hatten auch nur 2 pötte mehr *ggg*

gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Antworten