Abgaskrümmer undicht beim NF, lassen oder reparieren ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Svensen

Abgaskrümmer undicht beim NF, lassen oder reparieren ?

Beitrag von Svensen »

Ich habe die Befürchtung das der Abgaskrümmer oder eine Dichtung daran undicht ist. Man kann es hören nach Kaltstart, wenn er warm ist ist es eher ein Tickern oder ganz verschwunden.
Laut AKTE ist das ein zweiteiliger Krümmer, dann kann ja auch an der Verbindung etwas undicht sein.
Mir stellt sich nun die Frage wie ich das herausfinde ohne den ganzen Motorraum auseinanderzubauen.
Und ob es Sinn macht das zu suchen und abzudichten oder ob man einfach damit weiterfahren sollte, wobei ich dann keine ruhige Minute mehr habe :D
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Hi,

wenn die AU noch ohne Probs mgl. ist, dann kannst das so lassen. Ansonsten ermittelt die Lambdasonde falsche Werte u.erwirkt somit über das Motorsteuergerät eine Anfettung(-Überfettung) des Kraftstoff/-Luftgemisches.

Grüßle Klaus
Antworten