Wie befestigt man das quattro Emblem am Kühlergrill (220V)?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Deleted User 161

Wie befestigt man das quattro Emblem am Kühlergrill (220V)?

Beitrag von Deleted User 161 »

Ich habe den richtigen Kühlergrill und das passende "quattro" Schild, aber da rastet nichts ein! Ist das Schild geklebt?

Danke!

MfG Gregor
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

mit metallklammern

Beitrag von arthur »

servus,
da gibt es zwei metallklammern. die halten das teil wird eingefädelt und von innen anch vorne aufgeschoben.
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Deleted User 161

Re: mit metallklammern

Beitrag von Deleted User 161 »

arthur (MC) hat geschrieben:servus,
da gibt es zwei metallklammern. die halten das teil wird eingefädelt und von innen anch vorne aufgeschoben.
cu arthur

....also bei mir gibts keine Klammern und ich glaube auch Klkeberrückstände am Schild zu sehen....


Einfach dem Link folgen und dann auf "free" klicken:

http://rapidshare.de/files/7475184/quattro01.jpg.html

http://rapidshare.de/files/7475302/quattro02.jpg.html
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Ich seh nix ! :hallo:

Gruß
Tobi
Deleted User 161

Re: mit metallklammern

Beitrag von Deleted User 161 »

Gregor hat geschrieben: Einfach dem Link folgen und dann auf "free" klicken

alsio, bei mir funktionierts....

Link anklicken, im neuen Fenster runterscrollen und free anklicken, kurz warten - Bild ist da!
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil :D

Bei dir fehlen die Klammern dazu, mit denen das Emblem festgemacht wird.

Sind zwei Stück, eins links und eins rechts.

Gruß
Tobi
Deleted User 161

Beitrag von Deleted User 161 »

cabriotobi hat geschrieben:
Bei dir fehlen die Klammern dazu, mit denen das Emblem festgemacht wird.

Sind zwei Stück, eins links und eins rechts.

Danke!

Aber woher bekomme ich diese Klammern :(

MfG Gregor
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

klammern

Beitrag von arthur »

hi,
wie ich schon sagte, zwei klammern.
VAG oder Ebay oder forum oder schrottplatz
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

ebay kannste glaube ich vergessen. hab ich noch nie gesehen.

kleben würde ich lassen. es ist polypropylen, das hält nicht.

du brauchst die klammern unbedingt, alsonsten geht nur schrauben was ich aber auch lassen würde :P

also, auf zum schrotti.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Genau!

Mein quattro Schild habe ich selbstverständlich MIT Klammern verkauft!

Jetzt brauche ich nur noch einen Kühlergrill OHNE Ringe.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Jo

Mal 'ne Frage dazu Jungs.....

Beitrag von Jo »

Wie schaut denn das nu aus,ist das originale quattro-Schild des 20V nun auf den Rippen des Kühlergrills aufliegend und somit hervorstehend,oder passt das Teil direkt zwischen die Rippen und schließt bündig ab ?


Gruß Jo
Benutzeravatar
aminoboris
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 31.01.2005, 20:05
Fuhrpark: Ehemalige Fahrzeuge: 2x Audi 200 Typ 43 Turbo (MKB: WJ), 1x Audi 200 Turbo Quattro Avant (MKB: 1B)
Audi 200 Turbo Quattro Avant 20V (MKB: 3B)
Aktuelles Fahrzeug: VW UP!
Wohnort: Korbach (Nordhessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von aminoboris »

Also ich habe mir nicht das original quattro Schild vom Typ 44 vorne drangebaut. Ich find es unedel, da es ja etwas "absteht". Ich habe einen kleineren quattro-Schriftzug genommen, der genau zwischen die Rippen passt, ist glaub ich vom A8. Sieht 200% besser aus, weil er nicht raussteht, sondern etwas nach hinten versetzt ist! :shock:
Gruß Aminoboris
...das Leben ist kein Kindergeburtstag!

skype: aminoboris
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

also es passt genau zwischen die lamellen des grills und schleißt auch bündig ab.

Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Robbie am 13.11.2005, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Jo

Ich hab.....

Beitrag von Jo »

....nämlich jetzt ein quattro-Schildchen vom Audi 90 Typ 89 drin,das sitzt genau zwischen den beiden Stegen vom Grill,schließt flach ab und sitzt sonst ganz perfekt.

Ist halt jetzt bloß die Frage ob das nicht sogar original so ist....hab ehrlich gesagt noch keinen 20V mit Schild in Natura gesehen :roll:


Gruß Jo
Jo

Beitrag von Jo »

Robbie hat geschrieben:also es passt genau zwischen die lamellen des grills und schleißt auch bündig ab.

Ja super Robbie,das wollte ich wissen !

Dann hab ich ja doch das richtige Schild erwischt,war mir auch so das es modellübergreifend nur ein Teil gibt.

Danke und Gruß
Jo
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

muß es auch sein. sähe ja seltsam aus, wenn es übersteht oder gar höher wäre.
durch eine einkärbung passt es genau auch in die erste querstrebe rein. also hin und herrutschen ist nicht.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Na Robbie,
mein Quattro-Schild lag genau auf dem Grill auf und war hinten eingerastet.
Original so! Beim 100er-Grill.
Jetzt beim 200er-Grill paßt dat nich mehr so. Is auch weg :(
Ich möchte auch eins wiederhaben.

Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

ich kenns wie gesagt beim 20v wirklich nur so, daß es 100% reinpasst.
es hat 2 flächen die genau bündig innen mit der lamelle abschließen.
dann werden von hinten die klammern draufgeschoben, die sich in das kunststoff mit 2 widerhaken festkrallen.

der spalt vorne, vom rand des embelms bis zu den lamellen beträgt vllt gerade mal 1 mm.
also wirklich 100% passform.

bist du dir (oder ihr) sicher, daß ihr wirklich ein ECHTES 200er20v
emblem habt?

ich hatte auch mehrer, die nicht wirklich gut aussahen.
erst beim schrotti hab ich ein echtes 20v schild bekommen.
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

ich kenns wie gesagt beim 20v wirklich nur so, daß es 100% reinpasst.
es hat 2 flächen die genau bündig innen mit der lamelle abschließen.
dann werden von hinten die klammern draufgeschoben, die sich in das kunststoff mit 2 widerhaken festkrallen.

der spalt vorne, vom rand des embelms bis zu den lamellen beträgt vllt gerade mal 1 mm.
also wirklich 100% passform.

bist du dir (oder ihr) sicher, daß ihr wirklich ein ECHTES 200er20v
emblem habt?

ich hatte auch mehrer, die nicht wirklich gut aussahen.
erst beim schrotti hab ich ein echtes 20v schild bekommen.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Meins vom 100er hat auch die richtige Passform, geht genau dazwischen und das sogar beim jetzigen 200er Grill.

Sonst hät ich es weg gelassen.

Gruß
Tobi
Jo

Bernd hat Recht...

Beitrag von Jo »

...beim 100er liegt das Schild wirklich außen auf den Streben auf.So war's bei meinem 100er auch.

Drum hab ich mich ja gewundert das es jetzt beim 20V so komplett plan da drinliegt.......


Gruß Jo
Deleted User 161

Beitrag von Deleted User 161 »

Robbie hat geschrieben: du brauchst die klammern unbedingt
War heute bei Audi

Klammern sind Teilenummer 8A0853645 und kosten 2,21€ inkl. MwSt.
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

schnäppchen !

lieber die 4€ als irgend ne scheiße machen worüber man ich in ein paar wochen für immer ärgert.
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Jo

Correctemundo......

Beitrag von Jo »

Robbie hat geschrieben:schnäppchen !

lieber die 4€ als irgend ne scheiße machen worüber man ich in ein paar wochen für immer ärgert.

....oder womöglich noch das ersatzlose Schildchen verlieren wegen ungeeigneter Befestigungsmethoden :shock:

Nix da,dann lieber bezahlen.

Gruß Jo
Antworten