Was würdet ihr fahren wenn es kein Audi gäbe ?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
JanG
Was würdet ihr fahren wenn es kein Audi gäbe ?
Hallo
Mich würde mal interessieren was ihr fahren würdet wenn es keinen Audi gäbe.
Ich für meinen Teil würde dann wohl einen schönen alten BMW 635 CSI fahren kommt doch von der Form fast ein bißchen hin wie ein Audi 100/200.
Gruß Jan
Mich würde mal interessieren was ihr fahren würdet wenn es keinen Audi gäbe.
Ich für meinen Teil würde dann wohl einen schönen alten BMW 635 CSI fahren kommt doch von der Form fast ein bißchen hin wie ein Audi 100/200.
Gruß Jan
-
Friese
- Limo-Lover
- Projektleiter
- Beiträge: 3232
- Registriert: 09.06.2005, 18:52
- Wohnort: Mastrils (CH)
- Kontaktdaten:
Gute Frage ...
Hallo ,
Tja , dann würd ich halt VW fahren . Zum
Beispiel einen Santana :

Gruss Mirco
Tja , dann würd ich halt VW fahren . Zum
Beispiel einen Santana :

Gruss Mirco
Member of VW Bus Team Ostschweiz
vwbusteamostschweiz.ch

www.bündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
vwbusteamostschweiz.ch

www.bündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Also mit Geld: NSU TTS
BMW 2002 TII
VW Typ 3 mit Turbomotor oder so
635 Csi ( hat n Kumpel von mir das macht Spaß )
bin mit dem 20v trotzdem schneller
Samba T1 is auch der Hammer
ohne Geld also so wie jetz : nen Passat Syncro
oder als Avant Ersatz nen 300T Model
aber man will ja nicht drüber nachdenken
BMW 2002 TII
VW Typ 3 mit Turbomotor oder so
635 Csi ( hat n Kumpel von mir das macht Spaß )
bin mit dem 20v trotzdem schneller
Samba T1 is auch der Hammer
ohne Geld also so wie jetz : nen Passat Syncro
oder als Avant Ersatz nen 300T Model
aber man will ja nicht drüber nachdenken
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
-
AudiLiebHaber aus SH
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
die form des karmann gefällt mir sehr gut und wenn dann noch neue technik unterm blechkleid sitzt ....kann man sich gefallen lassen ...zu manchen wunsch-autos hab ich auch so schnell keine bilder gefunden, bzw wollte nicht noch mehr reinpacken. 3.0 CSL wäre auch dabei ........oder 525e, Porsche 356 ....
gruß
der träumende mike
gruß
der träumende mike
-
Gast
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Okay Mike,es geht dir halt nur um die schöne Form des Typ 14.Aber muss es die moderne Technik wirklich sein?Mike NF hat geschrieben:die form des karmann gefällt mir sehr gut und wenn dann noch neue technik unterm blechkleid sitzt ....kann man sich gefallen lassen ...
In alte Autos gehört auch alte Technik.Das gemächliche dahinrollen mit 44 PS auf 155er Reifen gehört einfach dann auch zum flair der Formensprache dazu
Grüße
Fabian
- Limo-Lover
- Projektleiter
- Beiträge: 3232
- Registriert: 09.06.2005, 18:52
- Wohnort: Mastrils (CH)
- Kontaktdaten:
Hallo ,Fabian hat geschrieben:Okay Mike,es geht dir halt nur um die schöne Form des Typ 14.Aber muss es die moderne Technik wirklich sein?Mike NF hat geschrieben:die form des karmann gefällt mir sehr gut und wenn dann noch neue technik unterm blechkleid sitzt ....kann man sich gefallen lassen ...
In alte Autos gehört auch alte Technik.Das gemächliche dahinrollen mit 44 PS auf 155er Reifen gehört einfach dann auch zum flair der Formensprache dazu![]()
Grüße
Fabian
Du hasts auf den Punkt gebracht . Allerdings ist dieser Karmann auch
nicht uninteressant , zumal er ziemlich harmlos aussieht .
Wenn es denn schon ein BMW sein sollte , dann ein alter 7ner :

Der hat einfach Stil .
Gruss Mirco
Member of VW Bus Team Ostschweiz
vwbusteamostschweiz.ch

www.bündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
vwbusteamostschweiz.ch

www.bündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
-
quattro GT-R
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
ich würd auch nen normalen typ14 haben wollen, auch ohne prosche-technik
aber auch nur den 14er, der 34er gefällt mir mal gar nicht ...und auch nur als coupe ....als cabrio sieht der auch nicht so toll aus
aber zum 328 ...so gefällt er oder?
http://www.seriouswheels.com/abc/BMW-328-Silver-SA.htm
oder der 300er SL *gg*
http://www.seriouswheels.com/mno/Merced ... 80x960.htm
Gruß
Der mike
edit: bilder geändert .......geht nur als link ...
aber zum 328 ...so gefällt er oder?
http://www.seriouswheels.com/abc/BMW-328-Silver-SA.htm
oder der 300er SL *gg*
http://www.seriouswheels.com/mno/Merced ... 80x960.htm
Gruß
Der mike
edit: bilder geändert .......geht nur als link ...
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
ganz dunkelrot / dunkelbraun und champagner sieht aus sehr gut aus ...hab ich auf ner corvette gesehen .... ich meine ne C1 wäre es gewesen ..Fabian hat geschrieben:So ein Flügeltürer kann ich in Silber nicht mehr sehen![]()
Konnten sich die Leute damals keine anderen Farben mehr leisten?
Ein Freund von mir fährt seinen Flügeltürer in weiß-blauer Zweifarblackierung.Das gefällt![]()
Grüße
Fabian
gruß
der mike
-
Deleted User 80
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
VW
Passat 32b oder 35i (Tendenz eher zum 32b, weil Kante!)
Mit denen hab ich vor dem Audi geliebäugelt.
Aber ich wäre dann wohl in der Passat-Kartei gelandet (mit dem 32b).
Sogar 2Liter Längsmotor und Heckschleuder wäre es fast gewesen
(gemäß des Fachbegriffs für Widerstand
).
Gruß
Bernd
Mit denen hab ich vor dem Audi geliebäugelt.
Aber ich wäre dann wohl in der Passat-Kartei gelandet (mit dem 32b).
Sogar 2Liter Längsmotor und Heckschleuder wäre es fast gewesen
(gemäß des Fachbegriffs für Widerstand
Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
- Limo-Lover
- Projektleiter
- Beiträge: 3232
- Registriert: 09.06.2005, 18:52
- Wohnort: Mastrils (CH)
- Kontaktdaten:
Hallo ,
@ lars-wl ,
Ja so ein Ro80 wäre was feines .
Tja , wenn ich n Familientransporter brauchen würde :

Ein kultiger Granada Kombi
Und fürs Gelände

Gruss Mirco
@ lars-wl ,
Ja so ein Ro80 wäre was feines .
Tja , wenn ich n Familientransporter brauchen würde :

Ein kultiger Granada Kombi
Und fürs Gelände

Gruss Mirco
Member of VW Bus Team Ostschweiz
vwbusteamostschweiz.ch

www.bündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
vwbusteamostschweiz.ch

www.bündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
-
thomas44er
-
newfarmer
-
lungo
























