Hallo zusammen vielleicht kann mir von euch einer helfen.
mein Audi startet im nach einer standzeit von 20 - 30 min schlecht was könnte das sein ich hab schonmal an die kraftstoffpumpe gedacht das der druck im system nicht gehalten wird kann das sein.
2.frage: wenn ich den wagen kalt gestartet hab und bin so 500m bis 1km gefahren und roll dann auf ne ampel zu fällt die leerlaufdrehzahl ab und er geht aus und springt nicht direkt wieder an erst so nach 3 min. was kann das sein? p.s.wenn der wagen warm ist passiert das nicht
MC startproblem
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
arri200
-
cabriotobi
Schau mal in die Selbstdoku, da stehen die häufigsten Ursachen für das Schlechte Startverhalten !
http://www.audi100-online.de/Forum_/FAQ/faq.html
Gruß
Tobi
http://www.audi100-online.de/Forum_/FAQ/faq.html
Gruß
Tobi
-
xbpv060
meistens sind dann deine einspritzventile hinüber. wenn der motor warm ist, können die den druck nicht halten und pinkeln in den zylinder.
somit verliert das system druck den du beim starten wieder aufbauen musst. wenn er beim anlaufen noch paar sekunden etwas unrund läuft, dann kannst du mit sicherheit davon ausgehen, dass es sich um die einspritzventile handelt.
somit verliert das system druck den du beim starten wieder aufbauen musst. wenn er beim anlaufen noch paar sekunden etwas unrund läuft, dann kannst du mit sicherheit davon ausgehen, dass es sich um die einspritzventile handelt.
-
Wolfgang H
