Bärendreck?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Deleted User 161
Bärendreck?
Hallo!
Eignet sich der sogenannte 'Bärendreck' von Audi (Karosseriedichtmasse) zum befestigen der Heckaufschrift am Kofferraumdeckel?
Was ist zu beachten?
Danke!
MfG Gregor
Eignet sich der sogenannte 'Bärendreck' von Audi (Karosseriedichtmasse) zum befestigen der Heckaufschrift am Kofferraumdeckel?
Was ist zu beachten?
Danke!
MfG Gregor
-
cabriotobi
ist aber so ne art !
auch so ne knetmasse, schwarz nur muß wohl richtig fest drankleben.
was es aber genau ist, weiß ich auch nicht. muß aber hitze und kältebeständig sein, habs ganz schwer abbekommen !
irgendeiner meiner vorbesitzer muß das dran gemacht haben. original ist es nicht gewesen.
vllt weiß da einer, was er genommen hat.
liegt auch bündig an. mike hat noch die reste an den ringen die ich ihm geschickt habe
auch so ne knetmasse, schwarz nur muß wohl richtig fest drankleben.
was es aber genau ist, weiß ich auch nicht. muß aber hitze und kältebeständig sein, habs ganz schwer abbekommen !
irgendeiner meiner vorbesitzer muß das dran gemacht haben. original ist es nicht gewesen.
vllt weiß da einer, was er genommen hat.
liegt auch bündig an. mike hat noch die reste an den ringen die ich ihm geschickt habe
Audi 200 Turbo Quattro 20V
-
Deleted User 161
hallo Gregor,
für die heckaufschrift oder für die motorbezeichnug gibt es ein spezielles doppelseitiges klebeband das ist ca. 1mm dick und auch wetterbeständig, das klebeband wir dann genau so zugeschitten das es nicht übersteht.
mein vatter hatte vor ca. 2 jahren bei seinen audi v8 hinten das v8 embelem befestig und es hat bis heute super gehalten.
hatte das kelbeband damals bei stahlgruber gekauft - müsste es aber auch bei atu geben.
gruss
marcus
für die heckaufschrift oder für die motorbezeichnug gibt es ein spezielles doppelseitiges klebeband das ist ca. 1mm dick und auch wetterbeständig, das klebeband wir dann genau so zugeschitten das es nicht übersteht.
mein vatter hatte vor ca. 2 jahren bei seinen audi v8 hinten das v8 embelem befestig und es hat bis heute super gehalten.
hatte das kelbeband damals bei stahlgruber gekauft - müsste es aber auch bei atu geben.
gruss
marcus
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
JA, wollte noch mehr Alternativen hören...chaosmm hat geschrieben:Hä? Steht doch oben!
Doppelseitiges Klebeband immer noch
Hab auch gehört das 2K-Karosseriekleber was aushalten soll, aber das abmachen sich dann auch gleich erledigt hat.
Grüße
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Ist damit dieses Beidseitig klebendes Klebeband von Tesa zu empfehlen?Maik hat geschrieben:Was besseres als dieses 1mm starke beidseitig klebende Klebeband gibt es nicht. Gibts auch bei jedem Glaser/Fensterbauer.
Noch ne alternative ? hm ok, Kaugummi!
nicht ganz ernstgemeinte Grüsse
Davon hät ich noch eins daheimliegen.
Grüße
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
Frank Ha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1685
- Registriert: 09.10.2007, 14:42
- Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI - Wohnort: Winterlingen
Ankleben
Hi
Also ich seh da zwei Möglichkeiten...
Sikaflex (so ne Art Autosilikon) klebt wie der Teufel.. überall.. auch an den Händen
Oder dieses doppelseitige Klebeband. Sowas hatte ich letztens von 3M in den Fingern... das hält... davon bin ich überzeugt!
Frank
Also ich seh da zwei Möglichkeiten...
Sikaflex (so ne Art Autosilikon) klebt wie der Teufel.. überall.. auch an den Händen
Oder dieses doppelseitige Klebeband. Sowas hatte ich letztens von 3M in den Fingern... das hält... davon bin ich überzeugt!
Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht 
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Ankleben
MoinFrank Ha hat geschrieben:dieses doppelseitige Klebeband. Sowas hatte ich letztens von 3M in den Fingern... das hält... davon bin ich überzeugt!
dito ...
kann man auch prima so zurechtschneiden dass es in die vorhandenen Vertiefungen passt, wo werksseitig schon der Klebestreifen klebte und so nicht rausguckt ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- müller-basti
- Entwickler
- Beiträge: 557
- Registriert: 21.07.2006, 15:31
- Wohnort: Lengenfeld
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Es hat mal Jemand einen ganz gravierenden Satz gesagt:SEM hat geschrieben:Also ich weiß nicht warum man die Aufschrift wieder aufkleben will!
Bei meinem 100er hab ich alles bis auf das Audi-Zeichen runter gekratzt. Sieht doch bescheiden aus![]()
![]()
![]()
MfG SEM
" Über Geschmack lässt sich nicht streiten!
Es liegt ganz alleine im Auge des Betrachters!"
Deshalb auch die "anderen" die " mit" fahren wollen
Grüße
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- Floh
- Projektleiter
- Beiträge: 2753
- Registriert: 05.11.2004, 11:18
- Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...
Hallo
nimm von 3M ein Spiegelklebeband.
aber das gibt es verschiedene stärken, 1mm ist bestens, sieht man kaum und hält bombenest.
das 3mm geht auch, sieht aber ebscheiden aus, weils so weit vorsteht...
habs auch auf den kunststoffleisten genommen und S-Line embleme aufgeklebt, hält bombenfest, auch waschstrasse, winter und volle sonneneinstrahlung
kannste mim stanley messer gut zuschneiden.
musst aber vorher die flächen ordentlich reinigen, das kein staub mehr drauf is ...
Lg. Floh
nimm von 3M ein Spiegelklebeband.
aber das gibt es verschiedene stärken, 1mm ist bestens, sieht man kaum und hält bombenest.
das 3mm geht auch, sieht aber ebscheiden aus, weils so weit vorsteht...
habs auch auf den kunststoffleisten genommen und S-Line embleme aufgeklebt, hält bombenfest, auch waschstrasse, winter und volle sonneneinstrahlung
kannste mim stanley messer gut zuschneiden.
musst aber vorher die flächen ordentlich reinigen, das kein staub mehr drauf is ...
Lg. Floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Okay, Danke!!!Floh hat geschrieben:Hallo
nimm von 3M ein Spiegelklebeband.
aber das gibt es verschiedene stärken, 1mm ist bestens, sieht man kaum und hält bombenest.
das 3mm geht auch, sieht aber ebscheiden aus, weils so weit vorsteht...
habs auch auf den kunststoffleisten genommen und S-Line embleme aufgeklebt, hält bombenfest, auch waschstrasse, winter und volle sonneneinstrahlung
kannste mim stanley messer gut zuschneiden.
musst aber vorher die flächen ordentlich reinigen, das kein staub mehr drauf is ...
Lg. Floh
Dann weiß ich dass ich richtig dran bin
Grüße
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
