Welches Öl?Und wieviel?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
AudiCoupe

Welches Öl?Und wieviel?

Beitrag von AudiCoupe »

Hallo

Ich will am woende bei meinem neuen 200 turbo das Öl wechseln. Welches Öl
ist am besten für den Motor und mein konto? :-D
Da bei dem Wagen keine betriebsanleitung bei war weiß ich auch gar nicht wieviel Öl ich brauche!
Welches Getriebeöl muss ins Schaltgetriebe? Welches Zündkerzen sind am besten? Oder reichen einfach die normalen von Bosch?

Danke und Gruss

Olli
Hans
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 09.11.2004, 21:22
Wohnort: Selb

Beitrag von Hans »

Hallo, beim Ölwechsel beachten, was für öl wurde vorher gefahren? Synthetik oder Mineral? man sollte dem Motor das gleiche Öl geben, was er vorher hatte. Ich nehme Mineralöl der Spezifikation API SH (Höchst scherstabil) 15W40 4,5 l mit filterwechsel. Synthetiköl ist mir ehrlichgesagt zu teuer und auch nicht unbedingt besser, wie viele glauben.
Getiebeöl vorne 2,3 l 75W90.
Welche kennbuchstaben hat der Motor?
John

Beitrag von John »

Hallo!

Im Praktiker Baumarkt gibt es ein Synthetiköl 5W-40, hergestellt im Hydrocrack-Verfahren, 5Liter für ca. 11Eur.
Hat Freigaben von Porsche, Bmw, Mercedes.
Ich fahre dieses Öl schon, seitdem man es kaufen kann. Hat hervorragende Kaltlaufeigenschaften und hat meinen Motor von sämtlichen Ablagerungen befreit.
Antworten