Abzocke bei An-und Abmeldung durch den deutschen Staat

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Felix

Abzocke bei An-und Abmeldung durch den deutschen Staat

Beitrag von Felix »

Servus Audigemeinde

Habe gestern mein Winterauto angemeldet und siehe da brauche neuen Schxxx- Euro Brief, das Winterauto war nur vorübergehend stillgelegt. Den alten Brief habe ich gar nicht mehr zurückerhalten. War mir aber eh egal. Gleichzeitig wurde mir auch der Brief für meinen 200er gezwickt. D.h. Wenn ich den wieder zulasse im Frühjahr brauche ich auch wieder einen neuen Brief.
Das ist Abzocke pur, durch die Neu Euro-Deutsche Bananenrepublik. Was ist eigentlich mit Besitzstandswahrung, gilt sowas gar nicht mehr? Zudem muß man nun auch noch einen Bankeinzug unterschreiben, man könnte ja seine Steuern nicht pünktlich an die Bananenrepublik entrichten.
Nun die Kosten:
Abmeldung 200er 5,60 Teuro
Neuer Brief fürs Winterauto 42,70 Teuro
Nächstes Jahr Abmeldung Winterauto 5,60 Teuro
Anmeldung und neuer Brief für 200 er 42,70 Teuro
Dazu noch neue Kennzeichen im hübschen Europalook 26 Teuro.

Kann mich noch erinnern wie ein neuer Brief 37,50 DM gekostet hat eine TÜV Untersuchung noch 26 DM bei 7 % Mehrwertsteuer.
Hoffentlich geht dieses Schxxx Deutschland bald den Bach runter, freuen würds mich, dazu würd ich auch noch tanzen.

Dafür werde ich zukünftig vermehrt in Österreich tanken, denn das sind auch minimum 60 Euro die dabei den deutschen Staat flöten gehen.

Nur zur Info falls jemand ein Winterauto diesen Winter fahren will, um die raren Ersatzteilpolitsch geschwächten 44er und D11 zu schonen.

Gruß Felix
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

hol dir den alten brief wieder sonst hast du ein echtes problem wegen den eintragungen !!!!!!!!!!!!!!!!! :shock:
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

330 PS im 20V? :shock:

Sorry, gehört jetzt mal grad nicht zum Thema, aber lese ich gerade zum ersten Mal mit Bewußtsein.

Was hast Du denn dafür alles umgebaut?

Viele Grüße :wink:
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

das ist doch gar nix fürn 200er 20v

größerer lader und chip.
bald nen rs2 krümmer.
dann sinds echte.

ich selber würde eher 300 ps sagen. ist alles schätzwert.
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Hans Audi 200

Beitrag von Hans Audi 200 »

Den Beitrag, den Felix schrieb, kann ich in einem Punkt bestätigen und erläutern:

Bei der Anmeldung meines PKW-Anhängers im April 2005 habe ich die Bankdaten für den Einzug der Kfz-Steuer offen gelassen.

Der Schaltermensch sagte mir, ohne dem kann ich den Anhänger nicht zulassen. Ich klärte in auf, dass ich einen Einzug der Kfz-Steuer nur dem Finanzamt gegenüber erklären könnte und nicht dem Strassenverkehrsamt, welches zum Einzug der Kfz-Steuer nicht berechtigt sei.

( Auf dem Formular stand nicht, dass dies u.U. in Amthilfe o.ä. für das Finanzamt erfolgt, oder die Ermächtigung dem Finanzamt zugestellt wird )

Um die Zulassung des Hängers überhaupt zu ermöglichen, habe ich das Straßenverkehrsamt ermächtigt von meinem Kto. die Kfz-Steuer einzuziehen. M.M. ein unmöglicher Vorgang. Hab dies auch nur unter Protest getan und meine Verwunderung hierüber Ausdruck verliehen.
Nutzte nix.
Nun kommts: Nach der Zulassung bin ich dann von dannen gezogen ... alles ist geregelt. Denkste, etwa 2 Monate später eine Mahnung des Finanzamtes mit Säumniszuschlag etc.

Ein Anruf beim Finanzamt ergab, dass dort gar keine Einzugsermächtigung von mir vorliegt. Kann nicht sein sagte ich, habe ich selber unterschrieben bei der Zulassung. Finanzamt fragte weiter....welche Zulassung ? Bin dann hingefahren und habe die Unterlagen der Beamtin gezeigt. RATLOSES ERSTAUNEN...sie können nur und nur bei uns eine Einzugsermächtigung zum Einzug der Kfz-Steuer erteilen. ( Wie ich bei der Zulassungsstelle schon gesagt habe ) Alles andere interessiert uns nicht.

Nachdem ich dann dort die Einzugsermächtigung unterschrieben hatte, war dieser Teil dann erledigt. Die Beamtin des Finanzamtes wollte sich informieren, hat zwei Kollegen angerufen......Ergebnis: keiner wusste von dem Vorgehen der Zulassungsstelle (n) nix genaues. Entweder eine grosse Show oder es ist tatsächlich so das niemand etwas wusste.

Ergo, zuhause angekommen, eingeschriebenen Brief mit Rückantwortschein ans Strassenverkehrsamt geschickt und die dort erteilte Einzugsermächtigung unter Schilderung der Sachlage, mit sofortiger Wirkung und mit Rückwirkung bis zum Zulassungsdatum widerrufen.

Dies war im Juni 2005, bis heute noch k e i n e Antwort. Wäre vielleicht gut, wenn hier mal jemand vor dem Verwaltungsgericht klagen würde, wenn bei der Zulassung die Bankdaten nicht angegeben werden und demzufolge keine Zulassung erfolgen würde. Es werden diesbezüglich keine Daten ans Finanzamt weitergegeben, also was soll der Sch....

Das das Ganze keine rechtliche Relevanz hat, kann man daran sehen, dass das Strassenverkehrsamt keinerlei Reaktion zeigt. Hier wäre ich je nach Antwort bereit, einen Fall fürs Verwaltungsgericht draus zu machen.

Gruß Hans ..... und hoch lebe der Verwaltungsvorgang.
Gast

Beitrag von Gast »

Hoffentlich geht dieses Schxxx Deutschland bald den Bach runter, freuen würds mich, dazu würd ich auch noch tanzen.

Dann wander doch aus...was willst du dann noch hier in solch einem Schxxxx Land.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

also immerhin hat felix seinen NAMEN hinter sein STATEMENT geschrieben , was von Rückrat zeugt...

GAST, du hast doch genausowenig ahnung warum er grad so mies auf germany zu sprechen ist wie ich, wobei ich mir einge gründe denken könnte, obwohl ich selbst auch nicht seiner meinung bin ..

immer diese hirnverbrannten querschüsse hier..hauptsache gestänkert ne ?
-nix besseres zu tun ? zb die wirtschaft ankurbeln ? hirnzellen wegsaufen ? autos anzünden ? na?

.. also jetzt bin ich solangsam doch dafür, mal den gastaccount abzuschaffen...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

@ Gast

Beitrag von Olli W. »

Deine Wünsche & Prophezeihungen in allen Ehren, aber sowas muss man hier nicht anonym posten, wenn man nicht steckbrieflich gesucht wird ;)

Wirkt so unseriös... so ganz ohne Namen.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben: autos anzünden ? na?
sollten wir das nicht leuten überlassen, die sich damit auskennen ? franzosen sollen da sehr fit drin sein :wink: :D aber ich muss mich da anschließen, man muss sich nicht verstecken um zu sagen, dass es bei uns grad vorne und hintennicht grad rosig ausschaut. wenn sich das einrichten lässt, hau ich nach dem studium auch ab ....bleibt nur die frage wohin, aber das wird man dann später sehen.
wenn ich mir das so allg anhöre, lass ich glaub ich nichts mehr eintragen oder sonst was .......sonst drehen die mir auch noch den tollen neun krempel an. dann muss halt der tüv-wisch reichen .
Gruß
der mike
hoch lebe die bürokratie !!!! :evil:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Michael960
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1001
Registriert: 30.08.2005, 22:41
Wohnort: 72513 Hettingen

Beitrag von Michael960 »

Hab ich das jetzt richtig verstanden: Wenn ich voraussichtlich in den Weihnachtsferien meinen Audi vorne wieder zusammengebaut hab und ihn nur mal für zwei Wochen oder so anmelden will, um in die Werkstatt fahren zu können wegen Austausch der Servo-Pumpe (Garantie-Fall), kostet mich das 42,70 EUR für nen neuen Brief.

Und die alten Kennzeichen in der schönen DIN-Schrift darf ich auch nicht mehr verwenden? (Bisher war das doch noch möglich, wenn man sie schon hatte.) Also nochmal 20 EUR für die Euro-Kennzeichen mit der häßlichen Schrift. Macht zusammen 62,70 EUR (= 122,63 DM) :evil:

Und dann noch die Einzugsermächtigung - das ist ja wohl die letzte Frechheit! :evil: :evil: :evil: Da denke ich auch über eine Klage nach - leider komme ich nach allem, was ich bisher im Internet über Rechtsstreit-Fälle zwischen kleinen Privatleuten und mächtigen Gegnern (egal ob Musik-Industrie oder Staat) gelesen habe - zu dem Ergebnis, daß die Wahrscheinlichkeit einer Niederlage viel zu hoch und eine Niederlage selbst viel zu teuer ist :-(

Also am besten gar nicht anmelden und mit dem Volvo (dessen Anmeldung inkl. zwei neuen Wunschkennzeichen "nur" knapp 40 EUR gekostet hat - und das fand ich schon überteuert) die 20 km in die Werkstatt schleppen ... oder ist das etwa auch verboten, wenn der "Anhänger" nicht angemeldet ist? :roll:

Daß unser schönes Deutschland nicht schon längst den Bach runtergegangen ist, ist schon erstaunlich - genau wie die Tatsache, daß unser Volk die Ausbeute durch "unseren" Staat schon so viele Jahre lang akzeptiert und mitmacht :shock:

Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")

Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Svensen

Beitrag von Svensen »

Der deutsche Staat ist gerade dabei den Bach runter zu gehen. Aber zu schreiben das man dann tanzt darauf usw finde ich daneben .
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

garantiefall?

lass dir von der werkstatt rote nummernschilder geben oder die kosten für kurzzeitkennzeichen erstatten !!

aber normal müßten die großen noch rote nummernschilder haben.
verleihen tuen es nur kaum welche.
aber bei garantie?
grund sagen und dran damit.

bei den nummernschildern weiß ich es nicht. sollte dein schild frei sein, kannste mit sicherheit noch das alte verwenden. nachteil: du brauchst halt das D als aufkleber wenn du ins ausland willst.



so ist es eben: es wird was gemacht was eigentlich keiner will.
war bei der neuen rechtschreibung ja auch so :roll:
und was ist aktuell in der politik?
die wahlversprechen hält doch kaum einer. erst stacheln sie gegenseitig auf und jetzt verbünden sie sich. was ist denn mit dem, was sie vor der wahl gesagt haben. (z.B. spd mit "unsozial" wegen hoher mwst. jetzt heißt es "ausgeschlossen haben wir es nie" :shock: :roll: :evil: )
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Svensen1 hat geschrieben:Der deutsche Staat ist gerade dabei den Bach runter zu gehen. Aber zu schreiben das man dann tanzt darauf usw finde ich daneben .
Finde ich auch nicht wirklich angemessen. Man kann ja über unsere Politik und die Gesamtsituation sagen was man will, wirklich zufrieden ist wohl niemand - aber so entgleisen muß man deswegen auch nicht...

Na ja, die Betreffenden gehen dann, wenns soweit ist, ja selber mit den Bach runter - ob nun mit oder ohne Tanz :roll: :twisted:

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Eigentlich wollte ich mich ja zurückhalten mit meiner Meinung über diesen Staat, aber 1. juckt es mich in den Fingern, wenn ich die vielen Beiträge der letzten Tage im Forum lese und 2. muss man das Kind auch beim Namen nennen dürfen und dazu sage ich nur, dass wohl gerade die Maske und Lügenhaus BRD in sich zusammenfällt - man merkt es ja täglich immer deutlicher.

Auswandern sollte man aber nicht, schliesslich werden auch gerade nach einem möglichen Ende der BRD wieder vermehrt fähige Leute hierzulande zum Wiederaufbau gebraucht. Dann kann man auch wieder tanzen.

Im Moment kann man aber eigentlich nix mehr tun, als das Ende gelassen abzuwarten und von oben herab in aller Distanziertheit zusehen, wie die Berliner Republik gerade endgültig mit all ihrer Geschmacklosigkeit im Strudel der Bedeutungslosig versinkt - der Abwärtstrend war ja eh der einzig wirklich mitreissende Trend in letzter Zeit.

Dich und mich trifft dabei aber keine Schuld, daher braucht man sich diesen Schuh auch nicht anzuziehen - den müssen andere tragen.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Olli W. hat geschrieben:
Im Moment kann man aber eigentlich nix mehr tun, als das Ende gelassen abzuwarten und von oben herab in aller Distanziertheit zusehen
naja, aber wie gelassen kann man schon sein, angesichts der nicht grad besser werdenden lage ? die ausgaben steigen scheinbar immer weiter und die einkünfte bleiben gleich oder sinken sogar ...und arbeitsstellen werden auch nicht mehr.
Dich und mich trifft dabei aber keine Schuld, daher braucht man sich diesen Schuh auch nicht anzuziehen - den müssen andere tragen.
tragen müssen den andere, aber ausbaden wird es doch der "kleine mann" .....wer sich da oben immer weiter die diäten erhöht, zieht sich den schuh wohl gerne an.... eine bundeswehr-weisheit sagt schon :scheisse fällt immer von oben nach unten. und von der tatsache, dass die sich den schuh anziehen müssen, wird z.B. der rententopf auch nicht wieder voll ..... jeder mitarbeiter der firmengelder veruntreut wird entlassen und verklagt ...... und was geht bei uns in der regierung ab ? nur so als vergleich ...


Gruß
Der mike

nur mal mein senf, obwohl ich nicht so wirklich der politische blicker bin und mir da evtl auch ein geeigneter blickwinkel fehlen mag ...... (um die kritiker zu befriedigen :wink: )
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

...

Beitrag von sebastians1 »

Ja die sind wirklich völlig bescheuert!
Änderungen die eine "Besserung / Verienfachung" mit sich bringen ...bitte, dafür bin ich immer offen.
Mein Problem: Ich kann in diesem neuen Fahrzeugschein/Brief keine Besserung / Vereinfachung entdecken -> auch nicht längerfristig -> nicht mal unter Einsatz all meiner Fanatsie.... :wink:

Man kann wirklich nur hoffen (...und ich hab echt das Gefühl wir leben in einer Zeit des Wandels...) daß sich da bald (...sicher noch nicht die nächsten 3 Jahre...) was ändert! (...baer so langsam wacht die Welt auf!)

Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

jaja , deinen blickwinkel kenne wir zu genüge Mike
:shock:


*damitdashiernetzuuuuuuernstwird*
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Svensen

Beitrag von Svensen »

Wenn wir das hier vertiefen werde ich noch aus dem Forum entsorgt :)
Was hier so alles schief läuft...und wieviel Millionen von XXXXXXX das Land ausbeuten....ach ich darf garnicht dran denken.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:jaja , deinen blickwinkel kenne wir zu genüge Mike
:shock:


*damitdashiernetzuuuuuuernstwird*

du bist soooooooooooooooooo fies ......*will zu mama auf den arm*

:D

Gruß
der Mike

was habt n ihr alle mit meinem blick ? krieg ich bald noch ne verfilmung "der typ mit dem irren blick " Teil 123642589 oder so ?
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Svensen

Beitrag von Svensen »

PsychoDad ( Al Bundy )
1-2-4-5-3

Beitrag von 1-2-4-5-3 »

@Gast
Na wo willst du denn hin auswandern????????????????????
Nach Frankreich?gern dann ziehen sie dir nachts das Fell ab,wenn de Kippen holen gehst.
Nach Spanien,da wirste nur ausgeraubt.
In die Schweiz,da must du gute Connections haben um dort mehr als die 18 Monate Bewilligung zu kriegen.
Nach Österreich,da bist dann auch mal Ausländer.
Nach Amerika,bitte gern hoffe du bleibst dann Nachts zuhause,sonst kann es sein,dass du wegen 5 Dollar erschossen wirst.
Nach England,wenn du dort fliessend English kannst,und nen Job bekommst.
Du bist überall Ausländer,ausser hier.

also nicht so schnell schiessen wie man denken kann.

Und unser Problem ist nicht die Politik von unseren sondern Europa und die offenen Grenzen und unsere Maßlosigkeit von vor 20 Jahren.

gruss Matthias
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

@ Mike - über´s cool bleiben

Beitrag von Olli W. »

Nun Mike, was ist wohl schlimmer, die Bedrohung oder die Angst vor einer vermeindlichen Bedrohung?

Aus meiner Sicht stellt sich wohl die Misere nicht mehr ganz so schlimm da, weil sie für mich schon seit Jahren keine Überraschung mehr ist und daher hab ich meine Tränen schon vorher vergossen und meinen Mageninhalt reichlich entleert - da geht jetzt einfach nix mehr.
Abgesehen davon, nützt einem das Jammern ja auch nichts - es macht nur schwach und raubt einem die Energie.

So nach und nach wachen jetzt offenbar immer mehr Leute auf und sind naturgemäss überrascht und verstehen die Welt nicht mehr.
Dabei sind die Zeichen schon seit etlichen Jahren erkennbar für denjenigen, der mal etwas tiefer in die Matherie einsteigt und sich mal genauer mit diesen Themen beschäftigt - ist ja alles im Prinzip verfügbar, der Rest ist Sache des Verstandes.

Ich hab das an anderer Stelle ja schonmal geschrieben - wenn aussen die Welt zusammenbricht, muss man sich eben die heile Welt im Innern schaffen. Und das fängt nunmal direkt bei einem selbst in seinem Umfeld an - getreu dem Motto: was kümmerts´eine deutsche Eiche, wenn der Hund dranpinkelt.

Wer sich z.B. über die Überfremdung aufregt, der muss ja keinen Döner essen oder? Bleibt die Dönerbude leer, verschwindet sie und ihr Umfeld vielleicht auch bald wieder - nur ein Beispiel.

Wer sich Heutzutage blind auf die Sicherheit seiner Festanstellung verlässt und nicht rechtzeitig einen Plan-B in der Tasche hat, lebt riskant.

Kenne genügend Leute, die vor ein paar Jahren noch grossmäulig in irgendwelchen vermeindlich sicheren Grossraumbüros den Tag mit E-mail Power Point spamming verbracht haben und über Leute wie mich kein gutes Haar gelassen haben. Die meisten davon sind mittlerweile ziemlich still geworden und verbringen den Tag mit Nachdenken über die Bewältigung ihrer Ratenzahlungen und ob man vielleicht das Koksen hätte lassen sollen...

Sowas ist nicht zuletzt eine Frage der Einstellung - zu viel falsche Toleranz gegenüber allem Müll der uns seit Jahren präsentiert wird - Globalisierung, Multikulti, Materialismus statt Kultur & Geist und so weiter, müssen halt zwangsweise schief gehen - nicht nur in Frankreich & USA.

Wo bleibt denn da unser Selbstverständnis & Selbstbewusstsein als Europäer?

Und wer sich mal ernsthaft auf ein paar essentielle Dinge besinnt und nachdenkt, dem kann auch dieser Staat & seine Vertreter nicht mehr den Tag versauen, sondern erkennt deren Nichtigkeit und Vergänglichkeit.

Gute Nacht,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Nu auch mal meinen senf abgeben will:
Zur politik:
Ich denke auch das es zeit wird nein allerhöchste zeit das der Knall kommt.
Aber solange es noch leute gibt denen es gut geht wird nichts passieren.
Jeder soll/muss sparen nur die da oben scheinbar nicht. naja ich sag zu
unserer politischen lage nur eins :kotz:
Was meines erachtens ein wichtiger/richtiger schritt wäre sich etwas von der EU zu distanzieren.sie kostet uns ein heiden geld,und verschlechtert zusehens
die wirtschaftliche lage in D auch wenn es so eigentlich nicht geplant war von den grossen.
Zum thema neuer brief:
Ich habe ihn selbst nur bei einem bekannten gesehn der sein Winterauto zugelassen hat.Kann auch keine besserung oder so sehen.desweiteren fallen eintragungen weg z.b. reifen grössen.Was uns aber weniger stören soll den habe gestern im radio einen kurzen bericht darüber gehört.Zum thema eintragungen und Polizei kontrolle.Wer einen "neuen" schein/brief besitz hat den vorteil das dann die Polizei in der Beweis pflicht steht sie müssen beweisen das das beanstandete teil nicht am Fahrzeug sein darf.
Darum unbedingt den orig brief kopieren um ein dokument in der hand zu haben das vor dem Brief/schein wechsel alles eingetragen und zugelassen war.
Ich muss demnächst eine eintragung machen lassen hoffentlich zwicken die mir das dann auch nicht gleich den "alten" brief und schein.

SOVIEL von OLLI :D
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Gast

Beitrag von Gast »

Michael960 hat geschrieben:Hab ich das jetzt richtig verstanden: Wenn ich voraussichtlich in den Weihnachtsferien meinen Audi vorne wieder zusammengebaut hab und ihn nur mal für zwei Wochen oder so anmelden will, um in die Werkstatt fahren zu können wegen Austausch der Servo-Pumpe (Garantie-Fall), kostet mich das 42,70 EUR für nen neuen Brief.
ja.
Und die alten Kennzeichen in der schönen DIN-Schrift darf ich auch nicht mehr verwenden? (Bisher war das doch noch möglich, wenn man sie schon hatte.) Also nochmal 20 EUR für die Euro-Kennzeichen mit der häßlichen Schrift. Macht zusammen 62,70 EUR (= 122,63 DM)
nein.
Die Kennzeichen können bleiben, solange sie lesbar sind und der Wagen im selben zulassungsbezirk bleibt.
Und dann noch die Einzugsermächtigung - das ist ja wohl die letzte Frechheit!
allerdings. Macht die Finanzverwaltung, um Kosten zu sparen. Aber ohne mich. Als das eingeführt wurde, hab ich schlicht und einfach die Einzugsermächtigung am nächsten Tag bei der Bank widerrufen. Dem Finanzamt Verfügungsgewalt über mein Konto einräumen - nur über meine Leiche.....
Der Bund der Steuerzahler geht da auch schon dagegen vor.
Also am besten gar nicht anmelden und mit dem Volvo [...] die 20 km in die Werkstatt schleppen ... oder ist das etwa auch verboten, wenn der "Anhänger" nicht angemeldet ist?
Die Werkstatt sollte rote Nummern haben, die sie dir für diesen Zweck leihen können. Einfach nett danach fragen. Wenns nen Garantiefall ist, sowieso. Oder die Werkstatt soll ihn mit nem Abschleppwagen mitnehmen (mit def. Servopumpe fehlt auch die Bremskraftunterstützung bei dem Auto!)
Um ein Auto abzuschleppen, muß es nicht angemeldet sein. Das geht auch ohne Zulassung.


Grüßle,
Bastian

der nicht mehr in D lebt -> keine KFZ-Steuer, besseres Wetter, besserer Wein. Aber dafür andere Probleme, deren Auswüchse man derzeit jeden Tag im Fernsehen bewundern darf.
Michael960
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1001
Registriert: 30.08.2005, 22:41
Wohnort: 72513 Hettingen

Beitrag von Michael960 »

Danke für den Tip mit der roten Nummer. Wenn ich eine bekomm, fahr ich das Auto damit in die Werkstatt, ansonsten wird's geschleppt.

Was sind denn die Voraussetzungen, um ein Auto abschleppen zu dürfen? Als mein Volvo 740 der Anhängerkupplung eines Passat zum Opfer gefallen ist, weil vor diesem Passat ein Vollidiot für eine kleine Kampfratte gebremst (und anschließend Fahrerflucht begangen) hat, haben die Bullen mir verboten, den defekten Volvo mit dem Audi 100 nach Hause zu schleppen, weil das nur bei Pannen- aber nicht bei Unfall-Fahrzeugen zulässig sei. Statt dessen haben sie mir einen Abschleppdienst gerufen (war für die ja kein Problem, denn sie mußten ihn nicht bezahlen :evil:), der natürlich die Notlage ausgenutzt und für die lächerlichen 10 km bis zu seiner Werkstatt 140 EUR verlangt hat. (Die restlichen 20 km hab ich dann 24 Stunden später, wo keine Bullen mehr da waren, mit dem Audi 100 erledigt Bild)

Zum Thema Politik: Hier liest man wieder mal nur (selbstverständlich berechtigte) Schimpfe und keinerlei Lob. Außerhalb dieses Forums sieht's wohl auch kaum anders aus (egal ob' um wichtige Dinge wie die Rente geht oder um verhältnißmäßig lächerliche wie unsere grün-weißen Wegelagerer). Erstaunlich, daß das trotz des anscheinend recht großen Hasses von Seiten der Bevölkerung so lange funktioniert hat und immernoch funktioniert :roll:

Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")

Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Felixaudi

Wegen Abzocke

Beitrag von Felixaudi »

Hallo Audigemeinde

Ich hab vielleicht ein wenig weit ausgeholt, stimmt schon und verstehe auch die Kritik, vielleicht gehört es auch nicht hierher.

Mein Anliegen war es nur diejenigen zu informieren welche Kosten auf einem zukommen, wenn Sie ein Winterauto anmelden und das Sommerauto abmelden.

Ich bin gern Deutscher und hab auch etliches schon für dieses Land geleistet, nur finde ich kann man schon gelegentlich anmerken das der Autofahrer die Melkkuh der Nation ist.

Nichts für ungut

Gruß Felix
Gast

Beitrag von Gast »

Michael960 hat geschrieben: Was sind denn die Voraussetzungen, um ein Auto abschleppen zu dürfen?
rechtliche Definition von Abschleppen:
Abschleppen ... ist das Ziehen eines betriebsunfähigen Fahrzeuges im Rahmen der Nothilfe mit dem Ziel der Ortsveränderung zur Behebung der Betriebsunfähigkeit oder zur Verwertung/Verschrottung des Fahrzeugs.

Betriebsunfähigkeit liegt vor, wenn die bestimmungsgemäße Verwendung nicht mehr möglich ist und diese auch nicht vor Ort ohne größeren Aufwand wieder hergestellt werden kann - egal ob durch Panne oder Unfall. Nur muß das abzuschleppende Fahrzeug noch halbwegs verkehrstüchtig sein und auch keine Gefahr für die Umwelt duch z.B. auslaufende Flüssigkeiten haben.
Der Nothilfepassus impliziert, dass ein Abschleppen nur zu bestimmten Zielorten zulässig ist, wie der nächste geeignete Werkstatt oder dem nächste Schrottplatz.

Die 20 km sind grenzwertig. Und bei 30 km kann die Rennleitung tatsächlich was dagegen haben. Aber nur net beirren lassen. Ach ja: Autobahn ist tabu beim Abschleppen.

Grüßle,
Bastian
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

Anonymous hat geschrieben:Hoffentlich geht dieses Schxxx Deutschland bald den Bach runter, freuen würds mich, dazu würd ich auch noch tanzen.

Dann wander doch aus...was willst du dann noch hier in solch einem Schxxxx Land.
Genau......................................

das sind die Antworten die uns so weit gebracht haben.
Wander doch gleich aus und belästige uns nicht mit deinen Aussagen.

Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Michael960
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1001
Registriert: 30.08.2005, 22:41
Wohnort: 72513 Hettingen

Beitrag von Michael960 »

Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann hätte ich den noch problemlos abschleppen dürfen. Halbwegs Verkehrstüchtig war er noch insofern, daß sämtliche Beleuchtungsanlagen außer die Frontscheinwerfer noch funktioniert haben und er noch problemlos zu lenken war und keine Räder locker etc. Der Motor hat sogar noch funktioniert, nur war alles Kühlwasser ausgelaufen, deswegen konnte ich damit nicht mehr weit fahren. Da das Kühlwasser bereits komplett draußen war, konnte kein weiteres auslaufen und weitere Flüssigkeiten sind auch nicht ausgelaufen. Somit bestand auch keine Gefahr für die Umwelt.

@Bastian: Was Du hier geschrieben hast, sind das Deine Interpretationen oder irgendwelche Gesetzestexte, wo Du mir evtl. noch die §§§'s nennen könntest? Auch wenn das jetzt schon knapp zwei Jahre her ist, überleg ich mir nämlich, ob nicht ne Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Bullen angebracht wäre, der mir neben einer Anzeige diese unnötigen Kosten (aus purer Machtlust ?) verursacht hat - als ob der Verlust meines Autos + Schadenersatz für die Verbogene AHK des Passat nicht schon genug wären :evil:

Was ist unter "nächste geeignete Werkstatt" zu verstehen? Wenn die nächste 80 EUR pro Stunde will und eine weiter entfernte nur 40 EUR, dann ist die mit 80 EUR meiner Ansicht nach ungeeignet. Und wenn man's selbst reparieren kann und will, ist eigentlich jede Werkstatt ungeeignet. Bei einem Totalschaden braucht man auch keine Werkstatt mehr, da schleppt man's nach Hause (natürlich nur, wenn's nicht in nem gefährdenden Zustand ist, aber das war meins absolut nicht) zum verkaufen oder schlachten ...

Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")

Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Antworten