Dieses Wochenende hab ich dazu genutzt, den Hilfsrahmen zu sandstrahlen und die obere Hälfte davon mit POR-15 zu lackieren sowie den Stabi zu lackieren und noch ein bißchen mit Negerkeksen am Audi rumzuschleifen (wobei ich von den Negerkeksen enttäuscht bin: die kosten 4 EUR pro Stück und sind viel zu schnell verbraucht - aber was besseres gibt's wohl nicht
Nachdem die Feder gespannt war, wollte ich die Mutter lösen. Beim Gegenhalten mit dem Inbusschlüssel ist dabei die Gewindestange vom Stoßdämpfer geplatzt (siehe Foto)
Meint Ihr, ich kann es "riskieren", den oberen Teller einfach mit POR-15 zu lackieren (den Rest des Federbeins natürlich auch) und dann das ganze wieder einzubauen?
Ich habe mit dem Hammer ca. 3mm dicken Blattrost von diesem Teller runtergeschlagen. Aber wenn ich 3mm Rost runtergeholt hab, heißt das doch nicht, daß das Blech um 3mm dünner geworden ist, oder?

Gruß, Michael
. (Mal sehen, wie's dann beim Zusammenbau des Federbeins aussieht