Ölwanne Unterschiede 3B und MC

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Ölwanne Unterschiede 3B und MC

Beitrag von Karl S. »

Hallo Leute,

wo sind die genauen Unterschiede bzw. vor- und nachteile zur MC Ölwanne? Könnte ich die 3B Ölwanne anstatt der MC Ölwanne montieren?

Danke und Grüße

Karl
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Servus karl,

3B hat Aluwanne - zweiteilig - mit zusätzlicher Wanne seitlich rechts.

Die Wanne kannst Du unter jeden 5er Block schrauben, der Ansaugrüssel der Ölpumpe muß ebenfalls übernommen werden.

Gruß
jens
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Servus Jens,

hat die 3B Ölwanne entscheidende Vorteile gegenüber der MC Wanne? Die 3B Wanne sieht so so aus, als hätte sie Kühlrippen an der Unterseite.

Dann ist mir noch das Zwischenblech aufgefallen, was direkt unter der Kurbelwelle befestigt ist.

Danke und Grüße

Karl
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Das Zwischenblech ist das Schwallblech.

Vorteile sind die etwas bessere Kühlung zwecks Alu und eben der größeren Oberfläche durch die angedeuteten Rippen sowie natürlich der gute Liter mehr Inhalt durch die seitliche Zusatzwanne.

Grüßle
Jens
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Ah, vielen Dank.

Das wollte ich wissen. :)

Grüße

Karl
mechanixs
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 181
Registriert: 09.11.2004, 23:21

Beitrag von mechanixs »

hi beim kv/ng im 90 quattro t85(ohne stosstangen gitter) auf der bahn ca 10-15 °C.
gruß andreas
Antworten