TechDoku: Übersicht Gummilager

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

TechDoku: Übersicht Gummilager

Beitrag von Thomas »

Abend zusammen,

da die Frage mittlerweile ja mittlerweile mindestens einmal pro Woche auftritt, welche Gummilager an unseren Autos alle zu erneuern sind, hab ich mal die Informationen der bisherigen Lagertauschaktionen zusammengestellt und eine Auflistung der erforderlichen Teile angefangen.

Bis jetzt ist allerdings nur Vorderachse erfaßt, Hinterachse folgt.

Da ich leider hier im Forum keine gescheite Tabelle hinkriege, habe ich ein Word-Dokument geschrieben, das Ihr hier herunterladen könnt:

www.elch-productions.de/GummilagerVorne.doc

Wer Interesse hat, möge es mal durchsehen. Vielleicht findet ja auch noch jemand den einen oder anderen Fehler, oder hat sinnvolle Ergänzungen anzubringen. In diesem Fall -> mailen bzw. posten :)

Evtl. hat ja auch jemand Zeit und Lust, das Wiki-tauglich umzuformatieren und in die Selbstdoku einzustellen, so daß alle was davon haben. Ich hab die Ruhe dafür ehrlich gesagt momentan nicht, außerdem weiß ich nicht, wie man dort eine Tabelle anlegt. Aber wer es einstellen möchte, darf es gerne tun.

Viele Grüße
Thomas
Zuletzt geändert von Thomas am 16.11.2005, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Thomas, habs mir nicht angeschaut ,
aber mach doch nen screenshot von der tabelle ,
und stell das dann als bild ein :-)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

... paßt leider nicht auf den ganzen Bildschirm, da ich Querformat genommen habe :wink:

Aber sonst wär das natürlich auch noch ne Idee :)

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
1-2-4-5-3

Beitrag von 1-2-4-5-3 »

dangge schön

gruss Matthias
hagen
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 05.11.2004, 11:05

Beitrag von hagen »

suuuper thomas
die infos habe ich gerade gesucht
gruss hagen :) :) :) :) :) :)
Hans Audi 200

Beitrag von Hans Audi 200 »

Spitze Thomas, machst Du Dir die Mühe dies gelegentlich auch noch für den hinteren Lager zusammen zu stellen ??

Ein groooossssses Bier wäre doch nicht zu verachten, oder ?

Herzliche Grüsse Hans
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von turbaxel »

Hallo Thomas,

die neue Tabellenfunktion ist IMHO so einfach. dass jeder damit auf Anhieb zurecht kommt. Siehe Karls neuer Beitrag :)

Einfach beim Editieren oben den Tabellen-Button klicken, anschauen und dann die Tabelle wie gewünscht vergrössern.

Wenn es damit Probleme gibt, bitte melden :) Dann helfe ich gerne.

Alles Gute aus Karlsruhe,
Turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Allerherzlichsten Dank!

Kommt genau richtig, da ich meinen 20v eh vorne überholen wollte!
Leute wie du machen so ein Forum fast unverzichtbar! *schleimmodus aus*
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Antworten