Abt Audi 100 Turbo Quattro!! Wem ist dieser Wagen bekannt??
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Gabe
Abt Audi 100 Turbo Quattro!! Wem ist dieser Wagen bekannt??
Hallo an Alle!
Meine Geschichte lautet wie folgt:
Ich habe mir vor kurzem einen ziemlich erledigten Audi 100 Turbo Quattro Bj. 90 gekauft!
Nach genauerer Betrachtung des Typenscheins ist mir aufgefallen, das darin ein Abt-Umbau eingetragen war!
Daten des Wagen:
2,2l 5 Zylinder, Motornummer MC..., 126tkm
Nur zur Information: Ich bin aus Österreich!
Nach längerer Rücksprache mit dem Vorbesitzer wurde mir erzählt, dass es gerade mal 6 Stück nach Österreich geschafft haben (wieviele insgesamt gebaut wurden konnte mir nicht einmal Abt sagen, doch ich glaube nicht das es sehr viele gewesen sind)!
Nun meine eigentliche Frage:
Ich dieser Wagen irgend jemandem bekannt bzw. ist dieses Fahrzeug wirklich so selten??
Könnte den Wagen eventuell jemand brauchen??
(Da mein Platz für den Winter nicht reichen wird!!)
Hoffe auf zahlreiche Antworten!!
Mfg
Gabe
Meine Geschichte lautet wie folgt:
Ich habe mir vor kurzem einen ziemlich erledigten Audi 100 Turbo Quattro Bj. 90 gekauft!
Nach genauerer Betrachtung des Typenscheins ist mir aufgefallen, das darin ein Abt-Umbau eingetragen war!
Daten des Wagen:
2,2l 5 Zylinder, Motornummer MC..., 126tkm
Nur zur Information: Ich bin aus Österreich!
Nach längerer Rücksprache mit dem Vorbesitzer wurde mir erzählt, dass es gerade mal 6 Stück nach Österreich geschafft haben (wieviele insgesamt gebaut wurden konnte mir nicht einmal Abt sagen, doch ich glaube nicht das es sehr viele gewesen sind)!
Nun meine eigentliche Frage:
Ich dieser Wagen irgend jemandem bekannt bzw. ist dieses Fahrzeug wirklich so selten??
Könnte den Wagen eventuell jemand brauchen??
(Da mein Platz für den Winter nicht reichen wird!!)
Hoffe auf zahlreiche Antworten!!
Mfg
Gabe
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Servus Gabe,
zuerst einmal wäre es interessant zu erfahren, was denn an dem Wagen von ABT umgebaut gewesen ist.
Eine einfache Leistungssteigerung macht daraus leider noch keine Rarität, ich sags mal so: Mein 20V Avant iost ebenfalls ein "ABT" wobei die Leistung mittlerweile nicht mehr von ABT kommt, der Fahrwerkskit ebenfalls gegen einen gescheiteren ausgewechselt wurde, die Karosserieumbauten wieder zum Teil rückgängig gemacht sind.
ABT ahtte damals eigentlich keine großartigen eigenen teile im Programm für den 44er (wer hatte das schon ausser Treser?), sie haben auch auf Kamei, Treser etc. zurückgegriffen. Chiptuning wurde gern gemacht, wobei noch Anfang der 90er alles in der Richtung hauptsächlich von der damals noch völlig unbekannten Schmiede Digitec kam - eigene Software konnten viele Tuner noch gar nicht schreiben.
Was dann noch bleibt ist das in Deinem MC eventuell verbaute "Dampfrad" was aber auch nicht unbedingt eine tolle Besonderheit darstellt.
ist Dir an dem Wagen irgendwas aufgefallen, was eher ungewöhnlich wäre? Welche Leistung ist eingetragen worden (MC original: 121/165 KW/PS)? irgendwas an der Karosse geändert? Irgendwas am Fahrwerk?
Beschreib mal noch ein wenig genauer.
Grüßle
jens
zuerst einmal wäre es interessant zu erfahren, was denn an dem Wagen von ABT umgebaut gewesen ist.
Eine einfache Leistungssteigerung macht daraus leider noch keine Rarität, ich sags mal so: Mein 20V Avant iost ebenfalls ein "ABT" wobei die Leistung mittlerweile nicht mehr von ABT kommt, der Fahrwerkskit ebenfalls gegen einen gescheiteren ausgewechselt wurde, die Karosserieumbauten wieder zum Teil rückgängig gemacht sind.
ABT ahtte damals eigentlich keine großartigen eigenen teile im Programm für den 44er (wer hatte das schon ausser Treser?), sie haben auch auf Kamei, Treser etc. zurückgegriffen. Chiptuning wurde gern gemacht, wobei noch Anfang der 90er alles in der Richtung hauptsächlich von der damals noch völlig unbekannten Schmiede Digitec kam - eigene Software konnten viele Tuner noch gar nicht schreiben.
Was dann noch bleibt ist das in Deinem MC eventuell verbaute "Dampfrad" was aber auch nicht unbedingt eine tolle Besonderheit darstellt.
ist Dir an dem Wagen irgendwas aufgefallen, was eher ungewöhnlich wäre? Welche Leistung ist eingetragen worden (MC original: 121/165 KW/PS)? irgendwas an der Karosse geändert? Irgendwas am Fahrwerk?
Beschreib mal noch ein wenig genauer.
Grüßle
jens
-
Gabe
Dampfrad! 210PS eingetragen!
Grüß dich!
Der Wagen besitzt das sog. "Dampfrad"! In der Einzelgenehmigung ist auch die Leistung von 210PS eingetragen!
Ausstattungsmäßig:
Holz, Climatronic, Bordcomputer, DualAudio in der Hutablage, Sperre, usw.
Lauf Angaben des Vorbesitzers wurde technisch doch einiges verändert!
z.B. passt nicht einmal das Radlager vom originalen Turbo Quattro!
Abt hat mir folgende Antwort auf meine Nachfrage zurückgesandt:
"Dieses Fahrzeug müsste eine Leistungssteigerung mittels folgender Komponenten besitzen:
- Hochleistungsnockenwelle
- angepaßte Einspritzanlage, Zündung und Luftführung
eine technische Dokumentationen/Beschreibungen liegt uns leider nicht mehr vor"
Tieferlegung, Fahrwerks- und Bremsenumbau sind laut Vorbesitzer auch original von ABT!
Äußerlich blieb er meines Erachtens nach weitestgehend unberührt!
mfg
Gabe
Der Wagen besitzt das sog. "Dampfrad"! In der Einzelgenehmigung ist auch die Leistung von 210PS eingetragen!
Ausstattungsmäßig:
Holz, Climatronic, Bordcomputer, DualAudio in der Hutablage, Sperre, usw.
Lauf Angaben des Vorbesitzers wurde technisch doch einiges verändert!
z.B. passt nicht einmal das Radlager vom originalen Turbo Quattro!
Abt hat mir folgende Antwort auf meine Nachfrage zurückgesandt:
"Dieses Fahrzeug müsste eine Leistungssteigerung mittels folgender Komponenten besitzen:
- Hochleistungsnockenwelle
- angepaßte Einspritzanlage, Zündung und Luftführung
eine technische Dokumentationen/Beschreibungen liegt uns leider nicht mehr vor"
Tieferlegung, Fahrwerks- und Bremsenumbau sind laut Vorbesitzer auch original von ABT!
Äußerlich blieb er meines Erachtens nach weitestgehend unberührt!
mfg
Gabe
-
Gast
Fotos folgen wenn erwünscht!Floh hat geschrieben:Hy
woher bist du aus Ö ?
stell mal n´foto rein !?
lg, floh
Jedoch ist der Wagen in einem nicht gerade sehenswerten Zustand!
Aber mir war der Wagen für die Presse zu schade, da ja nur so wenige nach Ö gekommen sind!
Zur Info: Der Vorbesitzer war mein Bruder!
Also weiß ich auch ganz genau wie der Wagen am Anfang gegangen ist!!
Wie sie SAU!
Jedoch nach einigen Blechschäden (Gebüsche, Straßengräben, usw.)
hat er doch ein wenig gelitten!
Der Motor hat aber originale 126tkm drauf!!
mfg
Gabe
-
dreadbull
...ja jetzt endlich her mit Fotos!!!
Aber ich frage mich was du mit der Karre vor hast? Wenn du nicht mal weißt was alles für technische Teile verbaut worden sind, wenn zB das Radlager mal flöten geht, wie siehts dann mit einem neuen aus, wenn du nicht weißt welches? Oder wenn die Bremsen fertig sind, was machst du dann?
Laut deiner Beschreibung mit Blechschäden und so, stell ich mir eigentlich nur mehr ein fertiges Vrack vor, wo der Motor evtl. auch nicht mehr richtig läuft, weil du ja schreibst: "ist am Anfang gegangen wie Sau". Wie siehts jetzt aus?
mfg Cornelius
(auch aus der Stmk)
Aber ich frage mich was du mit der Karre vor hast? Wenn du nicht mal weißt was alles für technische Teile verbaut worden sind, wenn zB das Radlager mal flöten geht, wie siehts dann mit einem neuen aus, wenn du nicht weißt welches? Oder wenn die Bremsen fertig sind, was machst du dann?
Laut deiner Beschreibung mit Blechschäden und so, stell ich mir eigentlich nur mehr ein fertiges Vrack vor, wo der Motor evtl. auch nicht mehr richtig läuft, weil du ja schreibst: "ist am Anfang gegangen wie Sau". Wie siehts jetzt aus?
mfg Cornelius
(auch aus der Stmk)
-
Gabe
Arbeit!
Würd sie ja gern reinstellen!Floh hat geschrieben:wennst du die fotos ned reinbringst kannst ja auch mailen.
florian.eibl @ schachermayer.at
danke
Floh
Sitz aber gerader in der Arbeit und die Fotos sind daheim aufn PC!!
Ich schick sie dir heute Abend!
Vielleicht kannst mir ja sagen was du von der "Havarie" hältst!
mfg
Gabe
-
cabriotobi
Abt hatte ja ursprünglich auch auf 2,5 Liter Hubraum erhöht, wenn aber bei deinem noch 2200 ccm eingetragen sind haste da wirklich keine Rarität, und dass der Motor nur 126 tkm drauf hat müsste man beweisen.
Gruß
Tobi
*der sonst von der Fa. Abt net soviel hält, ausser natürlich Hubraumerweiterungen*
Gruß
Tobi
*der sonst von der Fa. Abt net soviel hält, ausser natürlich Hubraumerweiterungen*
- Floh
- Projektleiter
- Beiträge: 2753
- Registriert: 05.11.2004, 11:18
- Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...
Re: Arbeit!
na freili, passt, bin eh länger in der arbeit, vielleicht seh ichs ja heute nochGabe hat geschrieben:Würd sie ja gern reinstellen!Floh hat geschrieben:wennst du die fotos ned reinbringst kannst ja auch mailen.
florian.eibl @ schachermayer.at
danke
Floh
Sitz aber gerader in der Arbeit und die Fotos sind daheim aufn PC!!
Ich schick sie dir heute Abend!
Vielleicht kannst mir ja sagen was du von der "Havarie" hältst!
mfg
Gabe
lg, floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
- Floh
- Projektleiter
- Beiträge: 2753
- Registriert: 05.11.2004, 11:18
- Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...
Fotos vom ABT Audi von Robert:
Audi ABT 100-1
Audi ABT 100-2
Audi 100 ABT-3
Audi ABT 100-4
Audi ABT 100-5
hab jetzt ein paar fotos angehängt!
zustand ?? einige beulen, preislich hängts ab wie der motor und das getriebe geht !
und mit bordcomputer meinst aber nur das im kleinen feld oben ? oder hat der auch LD-anzeige und Restreichweite (sieht man am foto schlecht)-Hat das nicht jeder MC gehabt ??
Ansonsten sehe ich keinem Unterschied zu einem 100er CD....
lg, Floh
Audi ABT 100-1
Audi ABT 100-2
Audi 100 ABT-3
Audi ABT 100-4
Audi ABT 100-5
hab jetzt ein paar fotos angehängt!
zustand ?? einige beulen, preislich hängts ab wie der motor und das getriebe geht !
und mit bordcomputer meinst aber nur das im kleinen feld oben ? oder hat der auch LD-anzeige und Restreichweite (sieht man am foto schlecht)-Hat das nicht jeder MC gehabt ??
Ansonsten sehe ich keinem Unterschied zu einem 100er CD....
lg, Floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
-
dreadbull
...ja netter Wagen...
Ist, wie's aussieht, aussen und innen Serie (abgesehen vom Grillrahmen). Eine Tieferlegung würde ich auch zumindest an der VA erkennen, wäre halt wirklich interessant welche Fahrwerks- und Bremsenkomponenten hier verbaut sind und ob sich eine "Restaurierung" noch auszahlt...
Aber wenn Wagen tiptop beieinander und mit etwas mehr Speck (Ladedrucktechnisch und so die Feinheiten) ists sicherlich eine "versteckte Waffe" würd ich mal sagen!
mfg Cornelius
Ist, wie's aussieht, aussen und innen Serie (abgesehen vom Grillrahmen). Eine Tieferlegung würde ich auch zumindest an der VA erkennen, wäre halt wirklich interessant welche Fahrwerks- und Bremsenkomponenten hier verbaut sind und ob sich eine "Restaurierung" noch auszahlt...
Aber wenn Wagen tiptop beieinander und mit etwas mehr Speck (Ladedrucktechnisch und so die Feinheiten) ists sicherlich eine "versteckte Waffe" würd ich mal sagen!
mfg Cornelius
-
larsquattro
-
Gabe
So oder So!
Ich finde auch das er nicht so schlimm aussieht!
Und wenn ihn keiner haben will dann werd ich ihn eben wiederbeleben müssen!
Mir persönlich ist er halt viel zu schade für die Presse!
Schon alleine dadurch das alles eingetragen ist und (auch wenn viele anderer Meinung sind) es doch sehr wenige von seiner Art gibt!
In seinen besten Zeiten war der Wagen wirklich die besagte "Waffe" auf der Straße und brauchte den Vergleich mit einem S2 nicht zu scheuen!
(Bin beides gefahren)
mfg
Gabe
Und wenn ihn keiner haben will dann werd ich ihn eben wiederbeleben müssen!
Mir persönlich ist er halt viel zu schade für die Presse!
Schon alleine dadurch das alles eingetragen ist und (auch wenn viele anderer Meinung sind) es doch sehr wenige von seiner Art gibt!
In seinen besten Zeiten war der Wagen wirklich die besagte "Waffe" auf der Straße und brauchte den Vergleich mit einem S2 nicht zu scheuen!
(Bin beides gefahren)
mfg
Gabe
- Floh
- Projektleiter
- Beiträge: 2753
- Registriert: 05.11.2004, 11:18
- Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...
hy Gabe.
nun ja, äusserlich ist dem nichts anzusehen das er was "besonderes wäre"
~210PS ereicht man mit einem Vitamin-B chip auch.
ich weiss das man den vergleich mit einem S2 nicht scheuen muss mit dem auto (leistungsmässig).
Schade ist er auf alle fälle für die presse, das ist klar, aber für den preis den du mir genannt hast ist er schlicht ergreifend zu teuer (für mich, wie es bei anderen leuten auschaut wieß ich nicht, aber du hast ja selber gesagt das es schwierig wird....).
Nur wegen einer eintragung im Typenschein, wo man aber am Fzg. nichts sieht (weil es eben abmontiert wurde, oder dgl.- abgesehen von der leistung) würde ich mir das FZG nicht kaufen. Ich weiss es sind einige fzg unterwegs die selten sind, aber keiner schäzt es so wie einer selber , ich denke da an meinen kleinen 80er Audi (2türer mit Zender verbau auch eingetragen] ....)
Du wolltest meine ehrliche meinung- und hier ist sie, ist nicht böse gemeint.
lg, floh
nun ja, äusserlich ist dem nichts anzusehen das er was "besonderes wäre"
~210PS ereicht man mit einem Vitamin-B chip auch.
ich weiss das man den vergleich mit einem S2 nicht scheuen muss mit dem auto (leistungsmässig).
Schade ist er auf alle fälle für die presse, das ist klar, aber für den preis den du mir genannt hast ist er schlicht ergreifend zu teuer (für mich, wie es bei anderen leuten auschaut wieß ich nicht, aber du hast ja selber gesagt das es schwierig wird....).
Nur wegen einer eintragung im Typenschein, wo man aber am Fzg. nichts sieht (weil es eben abmontiert wurde, oder dgl.- abgesehen von der leistung) würde ich mir das FZG nicht kaufen. Ich weiss es sind einige fzg unterwegs die selten sind, aber keiner schäzt es so wie einer selber , ich denke da an meinen kleinen 80er Audi (2türer mit Zender verbau auch eingetragen] ....)
Du wolltest meine ehrliche meinung- und hier ist sie, ist nicht böse gemeint.
lg, floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Na ja,
nur anhand von ein paar Digitalfotos mit 500 Pixeln Auflösung ist der Gesamtzustand eher schlecht bis gar nicht zu beurteilen.
Was mir rein äußerlich irgendwie auffällt, ist:
1. dieser kleine "Knick" in der Zierleiste der Frontstoßstange genau mittig. Die Spaltmaße an den Scheinwerfern/Blinkern sehen auch nicht wirklich proper aus (heftiger Frontschaden? was ist dabei alles beschädigt worden?)
2. fragliche Beule unter dem Türgriff der Fahrertür?
3. der linke hintere Radlauf sieht aus, wie versucht herauszuziehen, sollte das wirklich so sein, wie das Bild vermuten läßt, rechne ich da mit bösen Korrosionsschäden
4. der Motorraum sieht nicht wirklich schön gepflegt aus, das besorgt mich aber überhaupt nicht, wenn die Maschine gut läuft. Wer drauf steht, kann ja zerlegen und die Einzelteile lackieren.
Der Rest incl. Innenraum ist von den Bildern eigentlich nicht beurteilbar.
Schön wäre mal eine detaillierte Beschreibung zu den Punkten 1-4, dann kann man sich vielleicht ein besseres Bild machen.
Ich stimme jedoch grundsätzlich zu, daß so ein Auto vernünftig wiederaufgebaut gehört und nicht etwa geschlachtet. Ich vermute aber, daß der Aufwand nicht sooo schrecklich niedrig ist...
Eine weitere Frage wäre der Motor, wie läuft der, bzw. warum ging er am Anfang "wie Sau" und jetzt nicht mehr? Die Laufleistung läßt mich ehrlich gesagt zweifeln, und diese glaubhaft hieb- und stichfest zu belegen, dürfte fast unmöglich sein...
Thomas
nur anhand von ein paar Digitalfotos mit 500 Pixeln Auflösung ist der Gesamtzustand eher schlecht bis gar nicht zu beurteilen.
Was mir rein äußerlich irgendwie auffällt, ist:
1. dieser kleine "Knick" in der Zierleiste der Frontstoßstange genau mittig. Die Spaltmaße an den Scheinwerfern/Blinkern sehen auch nicht wirklich proper aus (heftiger Frontschaden? was ist dabei alles beschädigt worden?)
2. fragliche Beule unter dem Türgriff der Fahrertür?
3. der linke hintere Radlauf sieht aus, wie versucht herauszuziehen, sollte das wirklich so sein, wie das Bild vermuten läßt, rechne ich da mit bösen Korrosionsschäden
4. der Motorraum sieht nicht wirklich schön gepflegt aus, das besorgt mich aber überhaupt nicht, wenn die Maschine gut läuft. Wer drauf steht, kann ja zerlegen und die Einzelteile lackieren.
Der Rest incl. Innenraum ist von den Bildern eigentlich nicht beurteilbar.
Schön wäre mal eine detaillierte Beschreibung zu den Punkten 1-4, dann kann man sich vielleicht ein besseres Bild machen.
Ich stimme jedoch grundsätzlich zu, daß so ein Auto vernünftig wiederaufgebaut gehört und nicht etwa geschlachtet. Ich vermute aber, daß der Aufwand nicht sooo schrecklich niedrig ist...
Eine weitere Frage wäre der Motor, wie läuft der, bzw. warum ging er am Anfang "wie Sau" und jetzt nicht mehr? Die Laufleistung läßt mich ehrlich gesagt zweifeln, und diese glaubhaft hieb- und stichfest zu belegen, dürfte fast unmöglich sein...
Thomas
Zuletzt geändert von Thomas am 17.11.2005, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
cabriotobi
Vergleich mit einem Serien S2 oder 220V braucht man mit Vitamin B wirklich auch nicht scheuen, und wenn man dann noch weitere Komponenten verbaut wie 2. N75 schauen deine 210 PS mickrig dagegen aus, da man da schon 230 oder mehr PS rausholen kann. Und so wie der Wagen da steht, wandern da mindestens noch 2000 Euro rein, damit er wirklich wieder Top da steht.
Gruß
Tobi
Gruß
Tobi
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
2000 Euro?
Ich glaub nicht, daß das reicht. Allein die Fahrwerksüberholung haut doch schon je nach Teilequelle mit 800-1200,- rein. Was an Motor- und Antriebsteilen erforderlich ist, weiß ja keiner. Innenraum dito. Dann die ganzen Blechschäden, Kratzer sieht man ja keine auf den Bildern, laut Beschreibung gehe ich aber mal davon aus, daß diese reichlich vorhanden sein dürften.
Außerdem verstehe ich nicht diese "Ungewißheiten". Was heißt denn "ich habe mit dem Vorbesitzer lange gesprochen..."?
Wenns der eigene Bruder ist, sollte es doch eigentlich kein Problem sein, diese Informationen zu bekommen, oder? Das macht mich irgendwie stutzig....
Thomas
Ich glaub nicht, daß das reicht. Allein die Fahrwerksüberholung haut doch schon je nach Teilequelle mit 800-1200,- rein. Was an Motor- und Antriebsteilen erforderlich ist, weiß ja keiner. Innenraum dito. Dann die ganzen Blechschäden, Kratzer sieht man ja keine auf den Bildern, laut Beschreibung gehe ich aber mal davon aus, daß diese reichlich vorhanden sein dürften.
Außerdem verstehe ich nicht diese "Ungewißheiten". Was heißt denn "ich habe mit dem Vorbesitzer lange gesprochen..."?
Wenns der eigene Bruder ist, sollte es doch eigentlich kein Problem sein, diese Informationen zu bekommen, oder? Das macht mich irgendwie stutzig....
Thomas
-
cabriotobi
Ich meinte hauptsächlich mal, um den Antrieb des Fahrzeugs wieder herzustellen, also sämtliche Motorteile, dann die Bremsen vorne und hinten, die Achslagerungen, und die Fahrwerkskomponenten. Von aussen das optische würde da schon nochmal zuschlagen, denn so verbeult wäre eine Komplettlackierung das beste.
Und ob das nicht das Budget übersteigt, wenn der Vorbesitzer das schon gescheut hat ?
Gruß
Tobi
*der in dem 100er wirklich keine Hoffnung mehr sieht*
Und ob das nicht das Budget übersteigt, wenn der Vorbesitzer das schon gescheut hat ?
Gruß
Tobi
*der in dem 100er wirklich keine Hoffnung mehr sieht*
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Hängt davon ab, zu welchem Kurs man den kriegen könnte. Für 300-500 Euro könnte es evtl. schon lohnen für jemanden, der Zeit und Lust hat, den ganzen Kram zu erneuern.cabriotobi hat geschrieben:*der in dem 100er wirklich keine Hoffnung mehr sieht*
Ich hab ja selber noch nen 200er Exklusiv Vfl herumstehen, der mir allerdings nur zur Hälfte gehört. Mit der Option, jederzeit die andere Hälfte erwerben zu können. Der ist unter Garantie selten (m.W.n. nur noch unter 30 Stück unterwegs), und steht optisch wirklich top da. Vollausstattung. Aber auch da ist es wohl mit 2000 Euro für den Top-Zustand wie ich ihn mir vorstelle bei weitem nicht getan, sonst wäre der Wagen schon längst mit einer Dreimonats-Saisonanmeldung im Sommer unterwegs
Grüße
Thomas
- Floh
- Projektleiter
- Beiträge: 2753
- Registriert: 05.11.2004, 11:18
- Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...
Thomas hat geschrieben:Außerdem: mal auf den Punkt gefragt:
wie hoch wäre denn die Preisvorstellung für einen eventuellen Verkauf?
Ich mein, wir reden ja hier letzten Endes um den heißen Brei herum...![]()
Thomas
hy thomas, ich weiß zwar den betrag(deutlich höher als du denkst) aber ich möchte doch lieber Gabe das sagen dazu lassen..... ich weiss nicht ob er den betrag so öffentlich nennen will......
danke
gruss floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
das ist mir schon klar, daß der Betrag viel höher ist. Soll der Robert (heißt doch so, oder?) eben mal sagen, was er haben möchte. Wenn er ernsthaft verkaufen möchte, wird er den Preis wohl öffentlich nennen müssen, oder?
Aber viel mehr als ich tippe, ist der Wagen aufgrund der bisherigen Informationen nicht wert, leider. Und wenn jemand ihn für den Preis kauft, wirds garantiert der nächste Schlachtwagen
Das ist ja auch der Hauptgrund, warum ich mich schwer tue, den Exclusiv abzugeben. Da bezahlt auch keiner mehr was für, obwohl selten und Vollausstattung, da einfach die allgemeine Kaufkraft im Moment nicht vorhanden ist und der Reparaturstau zu hoch ist.
Deswegen soll er lieber erstmal da stehen bleiben, wo er ist. Denn wenn ich den mit einer ehrlichen Beschreibung bei Eblöd reinsetze, geht der auch nicht höher weg als das was ich schon für den 100er hier getippt habe - und wird dann geschlachtet
. Da behalte ich ihn lieber selber 
Leider fehlt mir selbst die Zeit für die Komplettrestauration, und auch die Location, wo ich nach Feierabend mal zwei Stunden rankann und danach alles stehen und liegen lassen kann. Das Geld wäre dabei noch das kleinste Problem, schließlich müßte ich ja nicht alles auf einmal kaufen sondern könnte immer dann Teile kaufen, wenn ich was übrig habe oder irgendwo ein Teil günstig finde.
Aber ne Tiefgarage ist einfach nicht die geeignete Umgebung für ne Komplettrestauration
Thomas
Aber viel mehr als ich tippe, ist der Wagen aufgrund der bisherigen Informationen nicht wert, leider. Und wenn jemand ihn für den Preis kauft, wirds garantiert der nächste Schlachtwagen
Das ist ja auch der Hauptgrund, warum ich mich schwer tue, den Exclusiv abzugeben. Da bezahlt auch keiner mehr was für, obwohl selten und Vollausstattung, da einfach die allgemeine Kaufkraft im Moment nicht vorhanden ist und der Reparaturstau zu hoch ist.
Deswegen soll er lieber erstmal da stehen bleiben, wo er ist. Denn wenn ich den mit einer ehrlichen Beschreibung bei Eblöd reinsetze, geht der auch nicht höher weg als das was ich schon für den 100er hier getippt habe - und wird dann geschlachtet
Leider fehlt mir selbst die Zeit für die Komplettrestauration, und auch die Location, wo ich nach Feierabend mal zwei Stunden rankann und danach alles stehen und liegen lassen kann. Das Geld wäre dabei noch das kleinste Problem, schließlich müßte ich ja nicht alles auf einmal kaufen sondern könnte immer dann Teile kaufen, wenn ich was übrig habe oder irgendwo ein Teil günstig finde.
Aber ne Tiefgarage ist einfach nicht die geeignete Umgebung für ne Komplettrestauration
Thomas
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
Re: Abt Audi 100 Turbo Quattro!! Wem ist dieser Wagen bekann
Mahlzeit.Gabe hat geschrieben:Hallo an Alle!
Meine Geschichte lautet wie folgt:
Ich habe mir vor kurzem einen ziemlich erledigten Audi 100 Turbo Quattro Bj. 90 gekauft!
Nach genauerer Betrachtung des Typenscheins ist mir aufgefallen, das darin ein Abt-Umbau eingetragen war!
Daten des Wagen:
2,2l 5 Zylinder, Motornummer MC..., 126tkm
Nur zur Information: Ich bin aus Österreich!
Nach längerer Rücksprache mit dem Vorbesitzer wurde mir erzählt, dass es gerade mal 6 Stück nach Österreich geschafft haben (wieviele insgesamt gebaut wurden konnte mir nicht einmal Abt sagen, doch ich glaube nicht das es sehr viele gewesen sind)!
Nun meine eigentliche Frage:
Ich dieser Wagen irgend jemandem bekannt bzw. ist dieses Fahrzeug wirklich so selten??
Könnte den Wagen eventuell jemand brauchen??
(Da mein Platz für den Winter nicht reichen wird!!)
Hoffe auf zahlreiche Antworten!!
Mfg
Gabe
Nenn doch mal nen genauen Preis, wäre daran interessiert.
Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
-
Gabe
Schwierig!
Da mir das Fahrzeug doch deutlich mehr gekostet hat als zu schätzt, werde ich ihn wohl oder übel behalten müssen oder in Teilen verkaufen!Thomas hat geschrieben:Hängt davon ab, zu welchem Kurs man den kriegen könnte. Für 300-500 Euro könnte es evtl. schon lohnen für jemanden, der Zeit und Lust hat, den ganzen Kram zu erneuern.cabriotobi hat geschrieben:*der in dem 100er wirklich keine Hoffnung mehr sieht*
Ich hab ja selber noch nen 200er Exklusiv Vfl herumstehen, der mir allerdings nur zur Hälfte gehört. Mit der Option, jederzeit die andere Hälfte erwerben zu können. Der ist unter Garantie selten (m.W.n. nur noch unter 30 Stück unterwegs), und steht optisch wirklich top da. Vollausstattung. Aber auch da ist es wohl mit 2000 Euro für den Top-Zustand wie ich ihn mir vorstelle bei weitem nicht getan, sonst wäre der Wagen schon längst mit einer Dreimonats-Saisonanmeldung im Sommer unterwegs
Grüße
Thomas
Aus Fehler lernt man wie man so schön sagt!
Zur allgemeinen Frage des Motors!
Irgend welche Pfuscher haben die Einspritzung verstellt! Säuft wie ein Loch!
Lief jedoch nach 5m anschieben (da Zündschloss defekt)!
Durch die doch lange Standzeit nur auf 4 Zylindern (Zündkerze)!
Da sich eigentlich wenige Leute bei dem Wagen auskennen muss ich mich wohl oder übel einlesen/durchfragen etc. um ihn wieder fit zu bekommen!
Aber besten Dank für die ehrlichen Einschätzungen!
mfg
Gabe
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
Re: Schwierig!
Was soll er kosten??????????Gabe hat geschrieben:Da mir das Fahrzeug doch deutlich mehr gekostet hat als zu schätzt, werde ich ihn wohl oder übel behalten müssen oder in Teilen verkaufen!Thomas hat geschrieben:Hängt davon ab, zu welchem Kurs man den kriegen könnte. Für 300-500 Euro könnte es evtl. schon lohnen für jemanden, der Zeit und Lust hat, den ganzen Kram zu erneuern.cabriotobi hat geschrieben:*der in dem 100er wirklich keine Hoffnung mehr sieht*
Ich hab ja selber noch nen 200er Exklusiv Vfl herumstehen, der mir allerdings nur zur Hälfte gehört. Mit der Option, jederzeit die andere Hälfte erwerben zu können. Der ist unter Garantie selten (m.W.n. nur noch unter 30 Stück unterwegs), und steht optisch wirklich top da. Vollausstattung. Aber auch da ist es wohl mit 2000 Euro für den Top-Zustand wie ich ihn mir vorstelle bei weitem nicht getan, sonst wäre der Wagen schon längst mit einer Dreimonats-Saisonanmeldung im Sommer unterwegs
Grüße
Thomas
Aus Fehler lernt man wie man so schön sagt!
Zur allgemeinen Frage des Motors!
Irgend welche Pfuscher haben die Einspritzung verstellt! Säuft wie ein Loch!
Lief jedoch nach 5m anschieben (da Zündschloss defekt)!
Durch die doch lange Standzeit nur auf 4 Zylindern (Zündkerze)!
Da sich eigentlich wenige Leute bei dem Wagen auskennen muss ich mich wohl oder übel einlesen/durchfragen etc. um ihn wieder fit zu bekommen!
Aber besten Dank für die ehrlichen Einschätzungen!
mfg
Gabe
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
-
Gabe
Re: Schwierig!
Möchte den Preis hier nicht öffentlich nennen!
Bei ernsthaftem Interesse gib mir deine E-Mail Adr.!
mfg
Gabe
Bei ernsthaftem Interesse gib mir deine E-Mail Adr.!
mfg
Gabe
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
Re: Schwierig!
Steht doch unter meinen Beiträgen.Gabe hat geschrieben:Möchte den Preis hier nicht öffentlich nennen!
Bei ernsthaftem Interesse gib mir deine E-Mail Adr.!
mfg
Gabe
Gruß Markus
PS: Bist ja nicht registriert, also: PU@Gypsymc.de
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09