Wastegate Nr.:2
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
du hast recht
servus,
so genau hab ich jetzt das andere system nicht im kopf aber du hast recht, unterschiede können sein.
nach meinem verständnis ist es eben wichtig die schlauchlänge vom N75 zum WG kurz zu halten.
auch der elends lange schlauch vom turbo knie muss wegfallen.
in meiner skizze siehst du noch das stück dass mit einem stoppel verschlossen ist.
sämtliche anderen schläuche sind eigentlich einfach nur zusammengestöpselt. hat sich bei mir so angeboten weil die Y-stücke eben vorhanden waren.
also keine hemmungen, klemme und verschlauche drauf los, alles ist möglich :D
nur das wichtigste, keine´n schlauch übersehen, eh klar, sonst falschluft.....
du kannst eine version schnell und günstig ausprobieren und bei der probefahrt dich dann für eine variante entscheiden....
ach ja der eine ausgang vom N75 habe ich durch die spritzwand geführt,
cu arthur
so genau hab ich jetzt das andere system nicht im kopf aber du hast recht, unterschiede können sein.
nach meinem verständnis ist es eben wichtig die schlauchlänge vom N75 zum WG kurz zu halten.
auch der elends lange schlauch vom turbo knie muss wegfallen.
in meiner skizze siehst du noch das stück dass mit einem stoppel verschlossen ist.
sämtliche anderen schläuche sind eigentlich einfach nur zusammengestöpselt. hat sich bei mir so angeboten weil die Y-stücke eben vorhanden waren.
also keine hemmungen, klemme und verschlauche drauf los, alles ist möglich :D
nur das wichtigste, keine´n schlauch übersehen, eh klar, sonst falschluft.....
du kannst eine version schnell und günstig ausprobieren und bei der probefahrt dich dann für eine variante entscheiden....
ach ja der eine ausgang vom N75 habe ich durch die spritzwand geführt,
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
genau
seavas,
genau der, um ihn einfach vor dreck nässe usw zu schützen...
cu arthur
genau der, um ihn einfach vor dreck nässe usw zu schützen...
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
-
Rüd
Schlauch up-date
Dere
So jetzt muss ich nur mehr,
Sitzheizung,Klimaanlage,Bremsen,diverse Verschönerungen,
das heisst so ziemlich alles reparieren,...............
Und dann kommt endlich Leistung ins Spiel.
Werde sicher den ganzen Winter in unserer Halle verbringen!
Aber im Frühjahr 06 muss er pfeiffen.
Gruß Rüd
So jetzt muss ich nur mehr,
Sitzheizung,Klimaanlage,Bremsen,diverse Verschönerungen,
das heisst so ziemlich alles reparieren,...............
Und dann kommt endlich Leistung ins Spiel.
Werde sicher den ganzen Winter in unserer Halle verbringen!
Aber im Frühjahr 06 muss er pfeiffen.
Gruß Rüd
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
klima?
hi,
poa klima gehst du an respekt.
mit der umrüstung auf 134a ganz ein schöner hammer
die habe ich abgeschrieben, kosten und auch gewichtsersparnis hehe
nun meine kleine liste:
rost
ölverbrauch
thermische probleme
ausfall der instrumenten beleuchtung
zeitweiser ausfall der scheibenheber
himmel ist runtergefallen
wummendes geräusch ab 80 (irgendwas am antriebsstrang)
laute benzinpumpe
druckspeicher
und ein paar kleinigkeiten,
cu arthur
poa klima gehst du an respekt.
mit der umrüstung auf 134a ganz ein schöner hammer
die habe ich abgeschrieben, kosten und auch gewichtsersparnis hehe
nun meine kleine liste:
rost
ölverbrauch
thermische probleme
ausfall der instrumenten beleuchtung
zeitweiser ausfall der scheibenheber
himmel ist runtergefallen
wummendes geräusch ab 80 (irgendwas am antriebsstrang)
laute benzinpumpe
druckspeicher
und ein paar kleinigkeiten,
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
-
Rüd
Schlauch up-date
Najo i glaub do werma uns nu öfters sen, oda?
Aber ich hab noch ein wenig untertrieben.
Man kann eigentlich sagen das mein ganzer Auspuff undicht ist,
drum fahr ich auch noch nicht damit.
Rost hab ich eigentlich nicht, dafür Tritt jetzt mein Kaltstartproblem
wieder auf. Hat aber ein randl tadellos funktioniert.
Hab mir jetzt erst in ebay Einspritzdüsen ersteigert, sobald die da
sind müssen die auch rein.
Und meine Kühlerlüfterstufen wollen auch nicht mehr ausser die 3.
Und verdammt nochmal bei mir Löst sich das Leder von den
Türverkleidungen, aber dafür hängt noch die Chromleiste die
über dem Dach verläuft runter. Da gibts noch viel zu tun.
Hauptsache ich hab schon weisse Blinker und einen Satz neue
Alufelgen.
Aber das muss einfach der schönste T44 im Raum St.Pölten werden!
Gruß Rüd
Aber ich hab noch ein wenig untertrieben.
Man kann eigentlich sagen das mein ganzer Auspuff undicht ist,
drum fahr ich auch noch nicht damit.
Rost hab ich eigentlich nicht, dafür Tritt jetzt mein Kaltstartproblem
wieder auf. Hat aber ein randl tadellos funktioniert.
Hab mir jetzt erst in ebay Einspritzdüsen ersteigert, sobald die da
sind müssen die auch rein.
Und meine Kühlerlüfterstufen wollen auch nicht mehr ausser die 3.
Und verdammt nochmal bei mir Löst sich das Leder von den
Türverkleidungen, aber dafür hängt noch die Chromleiste die
über dem Dach verläuft runter. Da gibts noch viel zu tun.
Hauptsache ich hab schon weisse Blinker und einen Satz neue
Alufelgen.
Aber das muss einfach der schönste T44 im Raum St.Pölten werden!
Gruß Rüd
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
saschaW
na du has aba a glück,
der saschaW ist nicht weit weg von dir, da kannst was lernen...
cu arthur
der saschaW ist nicht weit weg von dir, da kannst was lernen...
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
hallo ihr zwei ich muß noch ma kurz dazwischen funken .
dank dir noch mal für deine mail Arthur . noch ne kleine Frage dein Schlauchupdate kann ich das mit dem 2. N75 Update kombinieren oder
fliegt mir der ganze Senf um die Ohren
. übrigens ne Hammer
zeichnung . mfG Manu
dank dir noch mal für deine mail Arthur . noch ne kleine Frage dein Schlauchupdate kann ich das mit dem 2. N75 Update kombinieren oder
fliegt mir der ganze Senf um die Ohren
zeichnung . mfG Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber