war letztens mit dem KG beim Freundlichen und hab mit ihm zusammen den CO-Wert eingestellt und den Strom beim Leerlaufregelventil gemessen, dabei waren immer so 530 mA auf der Leitung, egal wie man die Leerlauf-Einstellschraube drehte (dabei drehte der Motor zw. 800 und 1100 U). Der Wert änderte sich grade mal im Bereich von 10 mA, und der Sollwert ist normalerweise 430 mA für den Automatik.
Vorher hatte ich schon nach RLF1BVEZ die Leitungen und Signale durchgecheckt: Drehzahlsignal kommt an, Strom bei Zündung ist vorhanden, Temperaturgeber funktioniert, Leerlaufschalter ist in Ordnung, Widerstand der Zigarre bei 8 Ohm..
Ich kann doch nicht einfach auf Verdacht das Leerlaufregelgerät tauschen, das ist ja sauteuer, noch dazu weil er so gut läuft und startet.
Vielen Dank für Tips und Anregungen
