wer mal wissen möchte, wer im Kampf - LLK Schlauch vs. Lima Sieger bleibt, kann sich bei mir das Ganze unverbindlich am Objekt ansehen...
Was war geschehen?
Gestern - bevor ich nach Aachen zu Dr. Krohn fuhr - hatte ich noch schnell die Stosstange runter und beim Zusammenbau ein wenig geschludert.
Jedenfall habe ich den Druckschlauch vom Turbo zum LLK mit dem Halter an die Mutter von der Lima gedrückt, was zunächst einmal nicht auffiel.
In Aachen allerdings ging nach dem Starten der LL erstmal in den Keller und fing sich dann aber wieder.
Schxxx - irgendwo ein Loch... aber wo...???
Nix gefunden, nur Pfeiffen gehört - egal...
Nachts dann nach Hause gefahren - z.T. mit 230 über die Bahn, aber er zog wirklich bestens - fast schon zu gut.
Heute dann Auto gestartet - ging noch - aber nach 500m war Feierabend - Karre ging aus.
Das natürlich mitten auf einer Hauptverkehrsstrasse, linke Spur - Super
Ok, Warnblinklicht an, Autos vorbeigewinkt, Motorhaube auf und die Bescherung schnell gefunden...
Tapen war nicht, da alles glitschig (meine Finger mittlerweile auch).
Wie aus dem Nichts kam dann der ADAC nach knapp 10 min, nachdem ich schon fast mitten auf der Strasse die Front zu zerlegen begann.
Der Mann hat mich dann auch unbürokratisch auf den nächsten Parkplatz geschleppt, da ich die Reparatur nicht zwangsweise mitten im Berufsverkehr ausführen wollte.
Gesagt getan - "ist aber ´ne beschxxx Stelle... kommt man kaum dran"
"Neh neh Meister - kein Problem - in 10min ist die Stosstange runter und dann kommt man super dran"
"Achso, sind sie auch vom Fach - Autoschrauber?"
"ja, gezwungenermaßen sozusagen - die meisten Werkstätten taugen ja nix"
"Ja ja, da hamm ´se recht - wenn ich das sehe - die Leute sind so blöd... die rennen alle zu ATU - alles ausser günstig"
"So isset, aber gut..., ATU sichert ja auch Arbeitsplätze beim ADAC Pannendienst"
10 min später hatte ich dann den Schlauch raus & das Händi am Ohr - "Pannendienst Kristin bitte kommen..."
Und Kristin kam.. also auf zum Kühlerdienst - Schlauch dabei und schnell noch ´n 48er Messingrohr zum Überbrücken gekauft.
Dann zurück zum Patienten, alles eingebaut, Motor an - läuft und ist dicht - Pfoten dabei komplett versaut - Reparatur war somit erfolgreich
Ganz schön blöd sowas...
... passiert also nicht nur dem Hinki
Gruss,
Olli



