Hab dann als erstes das Wastegate aufgemacht, und wunderte mich danach nicht mehr, warum ich weniger Ladedruck hatte als vorher, die der Federvorspanner war lose drin
Also Deckel mit in Keller, weil da is wärmer
Dann oben den Deckel runter gemacht, damit danach ja die neue durchgehende Schraube rein passt, davor natürlich noch Gewindeschneider genommen, und erst mal passend gemacht (denn wer macht schon ne saublöde Feingewindeschraube da rein
Dann unterhalb natürlich die Mutter drauf gemacht, hab ich mir aber gedacht nimmste gleich 2, die 2. gleich zum kontern. Deckel wieder drauf, Probefahrt,
Da Gott sei Dank noch 2 Schraubenzieher im Auto waren, Ladedruckschlauch oben weggemacht, Wie Heil dachte ich mir, der ist doch sonst so anfällig.
Dann unter das Auto gekrabbelt und froh, dass er nicht Tiefergelegt ist.
Dann wieder heim gezockelt, bloß ohne Ladedruck natürlich, denn sonst geht der untere Schlauch wieder runter
Daheim dann noch Kühlergitter raus. Und mal sehen. Dann hab ich den Deckel vom Wastegate wieder abgenommen, weil ich kanns und weiß ja besser und doch wieder auf eine Mutter wie Olli reduziert
Dann nochmal Probefahrt, oberer Schlauch geht runter
Kann ja wohl nicht sein, dachte ich mir. Aber nun was hilfts. Dann kamen die üblen originalen Schlauchschellen raus, und die fetten 10mm aus Edelstahl rein, angezogen wie Ochse, und wieder Probefahrt.
Dann setzte das erste mal wieder das
Und ich wollte noch ein 2. N75 rein machen, hab aber so schon nen Druck von 2,3 bar
Ich glaub das lass ich lieber.
Und das war dann meine Samstagsbeschäftigung.
Gruß
Tobi
*der wiedermal zerschundene Hände hat.*


