Fehlercode 2-1-1-1
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
Fehlercode 2-1-1-1
Hallo,
hab den Fehlercode 2-1-1-1
In der Selbst-Doko steht:
2111
Drehzahlgeber
Leitung unterbrochen, oder Kurzschluss,
Geber und/oder Leitung defekt, Schwungradzähne verschmutzt / defekt
Hat jemand schon den Fehler gehabt????
Wo fange ich an zum suchen??
Sind die Geber von Bezugsmarke und Drehzahl gleich???
Könnte ich diese zum test vertauschen????
Gruß Markus
hab den Fehlercode 2-1-1-1
In der Selbst-Doko steht:
2111
Drehzahlgeber
Leitung unterbrochen, oder Kurzschluss,
Geber und/oder Leitung defekt, Schwungradzähne verschmutzt / defekt
Hat jemand schon den Fehler gehabt????
Wo fange ich an zum suchen??
Sind die Geber von Bezugsmarke und Drehzahl gleich???
Könnte ich diese zum test vertauschen????
Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Re: Fehlercode 2-1-1-1
Hallo markus,P.U.-200Avanttq(Markus) hat geschrieben:Hallo,
hab den Fehlercode 2-1-1-1
In der Selbst-Doko steht:
2111
Drehzahlgeber
Leitung unterbrochen, oder Kurzschluss,
Geber und/oder Leitung defekt, Schwungradzähne verschmutzt / defekt
Hat jemand schon den Fehler gehabt????
Wo fange ich an zum suchen??
Sind die Geber von Bezugsmarke und Drehzahl gleich???
Könnte ich diese zum test vertauschen????
Gruß Markus
ja, die Geber sind gleich, kannst du vertauschen.
Ich hatte und habe den fehler.., habe alles mögliche getauscht, und
hat nicht geholfen. Fahrleistungen sind ohne beeinträchtigung.
Bei mir in Kombination 2113 hallgeber. Entweder habe ich keinen der beiden Fehler, oder beide...
Sag Bescheid, wenn du den Fehler behoben hast.
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
Hallo Frank,
hab mittlerweile die Geber vertauscht. Ohne erfolg.
Dann hatte ich den Sicherungskasten raus, alle Kontakte gereinigt und mit Kontaktspray eingesprüht. War etwas Feuchtigkeit drin.
Ohne Erfolg!!
Jetzt hab ich das Steuergerät raus, siehe da, der Plastiksak war nicht drüber. Event Vergessen??? Am Stecker war auch leichte Feuchtigkeit. Diesen hab ich gereinigt und eingesprüht.
Jetzt hab ich wieder 4-4-4-4
Fragt sich nur wie lange!
Hoffendlich bekomm ich bald nen V8. Ich hab die Faxen dicke!!
Gruß markus
hab mittlerweile die Geber vertauscht. Ohne erfolg.
Dann hatte ich den Sicherungskasten raus, alle Kontakte gereinigt und mit Kontaktspray eingesprüht. War etwas Feuchtigkeit drin.
Ohne Erfolg!!
Jetzt hab ich das Steuergerät raus, siehe da, der Plastiksak war nicht drüber. Event Vergessen??? Am Stecker war auch leichte Feuchtigkeit. Diesen hab ich gereinigt und eingesprüht.
Jetzt hab ich wieder 4-4-4-4
Fragt sich nur wie lange!
Hoffendlich bekomm ich bald nen V8. Ich hab die Faxen dicke!!
Gruß markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
-
geronet
P.U.-200Avanttq(Markus) hat geschrieben:
Hoffendlich bekomm ich bald nen V8. Ich hab die Faxen dicke!!
Gruß markus
Hi Markus,
ich fahre seit 1999 MC1, ist doch gar nicht so übel...
V8 ? Meinste der ist ohne Problemchen?
Naja, scheint bei dir fehler 2111 eher ein Masseproblemchen zu sein, oder?
Wars denn in den Fahrleistungen zu bemerken?
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
FrankSchr hat geschrieben:P.U.-200Avanttq(Markus) hat geschrieben:
Hoffendlich bekomm ich bald nen V8. Ich hab die Faxen dicke!!
Gruß markus
Hi Markus,
ich fahre seit 1999 MC1, ist doch gar nicht so übel...![]()
V8 ? Meinste der ist ohne Problemchen?
Naja, scheint bei dir fehler 2111 eher ein Masseproblemchen zu sein, oder?
Wars denn in den Fahrleistungen zu bemerken?
Das mit der fehlenden und schlechten Masse hab ich mir auch schon gedacht.
Heute hat das ruckeln auf der A7 wieder angefangen.
Daraufhin hab ich den Fehlerspeicher ausgelesen.
BEI LAUFENDEM MOTOR
Habe auch seit kurzem das Problem, das er manchmal nach dem Starten kein Gas annimmt und mit einem Plopp ausgeht,
Das Masseband müßte doch an der Getriebeschraube dran sein, oder???
Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
Kennt keiner dieses Problem???
Markus
Hilfesuchende Grüße.P.U.-200Avanttq(Markus) hat geschrieben: Habe auch seit kurzem das Problem, das er manchmal nach dem Starten kein Gas annimmt und mit einem Plopp ausgeht,
Das Masseband müßte doch an der Getriebeschraube dran sein, oder???
Gruß Markus
Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
- Thomas H
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.11.2004, 12:50
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hallo Markus,
ist das Ruckeln bei feuchtem Wetter schlimmer? Hatte ich letzes Jahr auch. Habe dann die kompletten Zündkabel erneuert. Seither is gut.
Grüßle
Thomas H
ist das Ruckeln bei feuchtem Wetter schlimmer? Hatte ich letzes Jahr auch. Habe dann die kompletten Zündkabel erneuert. Seither is gut.
Grüßle
Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
-
Gast
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
du kannst auch die masse messen
mit nem massen-meßgerät für 30000euro, oder du nimmst dein multicentimeter, stellst das auf ohm, und schaust, dass du überall auf den masseleitungen zum minuspol gen null ohm hast, und dann nochmal bei laufendem mtor und elektrik.. wennsde schlechte masse hast, "zieht" das dann was hoch.. erstmal natürlich den ohmschen, und ich glaub ess war doch dann ne geringe spannungsdifferenz die man dann messen konnte... *äh-grübel*
edit: nromalerweise ist da doch mehr als ein masseband ..
da is ne schraube am wasserksatenblech, und innen dann zur batterie
vom wasserkasten zum motorblock, vom motorblock/aggregatträger dann nochmal eins...
edit: nromalerweise ist da doch mehr als ein masseband ..
da is ne schraube am wasserksatenblech, und innen dann zur batterie
vom wasserkasten zum motorblock, vom motorblock/aggregatträger dann nochmal eins...
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:


