Spritverbrauch i.O. ? FIS + Tankanzeige ok?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Juzam

Spritverbrauch i.O. ? FIS + Tankanzeige ok?

Beitrag von Juzam »

Hi,

ich fahre einen MC2 als Avant.

Ich habe mehrere Dinge zum Thema Sprit die mich beunruhigen.

-Vollgetrankt und die Tankanzeige geht immer nur auf 3/4

-300 km AB (rund 130 km/h), Rest Stadt und Landstraßen.
Tank nach exakt 400 km LEER !

-FIS zeigt 13 l / 100 km

-Tankanzeige geht nicht auf Null sondern nur an den roten Bereich.

-Tank war definitiv leer.

Kann man da was einstellen oder welche Teile können diesen exorbitanten Verbrauch (20l / 100 km) erklären?

Danke für eurer Hilfe und Gruß
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FrankSchr »

Hallo,
ich gehe mal davon aus, das du nicht die ganze Zeit Vollgas gefahren bist... :shock:
Also dann sag mal was zu deiner Kühlwassertemp.
Evtl ist das Thermostat hinüber.
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

ja, man kann da was einstellen, vor dem kombiinstrument is eine zierleiste mit 3 schrauben fest (überm lenkradhals), die rausdrehen, leiste abziehen, und mit nem imbus (vor der selbigen in dem loch) die tankanzeige so justieren, das sie gegen leer passt (nicht mit gewalt, geht maximal ca30°von max bis min ..
meine ist ganz runtergedreht, und steht bei voll auch nur auf 75%, aber das macht ja nix, solangs nach unten passt

aber das ist unabhängig vom bordcomputer und dem verbrauch, wegen verbrauch.. der ist zu hoch ;-) , für normale fahrweise

spontane dinge die mir einfallen:
lambdasonde, die altert, und misst dann mist, und somit passt die gemischanreicherung nicht mehr.. tut immer gut die nach 15 jahren mal zu wechseln.. geht auch leicht

ansonsten die verschlauchung am motor mal komplett kontrollieren , und alle schläuche die entfernt nach alt und brüchig aussehen austauschen ..und auch schauen, dass alle aufgesteckt sind ...
(kurbelgehäuse entlüftung ist auch son fall für sich)

also druckschläuche, unterdruckschläuche, das ganze zündgeschirr ist ein verschleißteil, kabel ,zündkerzen,läufer etc pp ,da schadet neu auch net

..es sollte auf keinen fall ein schwammiger,zusammengeklappter, oder rissiger schlauch dabei sein...

wie hoch ist deine leerlaufdrehzahl.. wie rusig ist dein auspuff ... :-)

wie deine AU werte...


und sonst benutze ruhig mal hier die forumssuche , das mit dem hohen verbrauch hatten wer schon paarmal.. und diverse lösungen..

und die forums-selbstdoku schadet auch nix:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/HomePage
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Juzam

Beitrag von Juzam »

Wow,

mit so ausführliche und schnellen Antworten habe ich nicht gerechnet :)
Danke erstmal.

Die Suche habe ich probiert, leider ohne Erfolg.

Gefahren bin ich natürlich nicht wie Sau sondern meist 130 / 150. 45 Minuten Stau waren auch dabei. Klima war immer aus.

Die Kühlwassertemp. ist mir auch aufgefallen.
Auf der AB immer nur 60°. In der Stadt dann gegen 90°.

Öltemp. schafft rund 90°.

LD kommt bei mir auch nur auf 1.3 statt 1.4 (habe ich in der Doku gelesen).

Die Leerlaufdrehzahl ist bei rund 800-900. War mal deutlich drunter (400-500) und der Motor ging häufig aus. Wurde eingestellt. KA was und wo.

Passen die Zahlen?
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

macht dan 2 fünftsch :D

die temperatur kommt mir etwas wenig vor .. warte mal bisser kalt ist, dann lass ihn im stand laufen ... erst deutlich über 80°C dürfte der hauptkühler vorne warm werden, vorher nur der kleine kreislauf, wo die heizung mit drinhängt ..

wenn dem so ist, ist das umschaltventil defekt und wohl immer offen, dadurch kommt er erst sehr spät aus der warmlaufphase raus, wo der motor angefettet wird...

und wenn das schon defekt war, und dann noch was dran verstellt wurde um den leerlauf zu stabilisieren, was eigentlich die elektronik machen sollte, dann is das käse ...

kannste an den schläuchen ja einfach mal die temperatur abtasten...
Zuletzt geändert von jürgen_sh44 am 21.11.2005, 18:57, insgesamt 2-mal geändert.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FrankSchr »

[quote="Juzam"]
Die Kühlwassertemp. ist mir auch aufgefallen.
Auf der AB immer nur 60°. In der Stadt dann gegen 90°.


quote]

hallo,
60 °C ist definitiv zu wenig, also thermostat neu machen!
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Skippi

Beitrag von Skippi »

Hi !

Wie schon gesagt, können Lambdasonde, rissiger Abgaskrümmer (bei Turbo sehr häufig) und einige andere Sachen für den hohen Spritvebrauch von 20l / 100 km verantwortlich sein.

Prüfe erstmal Deinen Vollast-Schalter. Gegen den mittleren Kontakt wird gemessen. Einmal Leerlauf und einmal Vollast. Bei Betätigung immer 0 Ohm (Multimeter), also Durchgang ohne Widerstand.

Dann mal hören, was Dein Abgaskruemmer sagt. Schnattert er, ist er undicht ? Einfach mal hören.

Weiterhin ist Dein Thermostat wohl Defekt oder Kühlwasser ist so stark verschmutzt, das es nicht mehr schliesst und permanent offen ist, deshalb auch im Stand oder der Stadt 90°C, auf der AB nur 60°C.

Prüf aber mal das Drosselklappenpoti (Vollastschalter), hier kann der Fehler für nur 1,3 bar laut BC liegen.

Gruss!
Skippi
Antworten