Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
also ich bin gespannt wie sich das bei mir anfühlen wird ....von 215/45/17 auf 195/60/15 .........die 185/70/14 hab ich mal ne woche getestet und direkt wieder entsorgt, der letzte mist. dagegen war ne hollywood-schaukel ein beton-fundament.
Avon sagt mir nix ...ich hab BF Goodrich Winter G geordert ..... ich hab im sommer mal auf den 15"-felgen welche von "general" draufgehabt ......naja, wengistens V-profil und günstig um zum angrillen fahren zu können. 2 wochen später hatte ich dann die 17"er *grummel*.
aber normalerweise müssten die reifen doch ne ecke weicher sein......und trotzdem sind die stöße härter ?
Gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017