Brauche dringend hilfe mit meinem 220 v
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Kaputten
Brauche dringend hilfe mit meinem 220 v
Hi leute
Ich habe ein riesen Problem mit meinem 220 v , bin heute nach Gronau
gefahren wo alles andere als sonnenschein wahr .
Habe ein bischen beschleunigt und danach das gas weg genommen, gleichzeitig die kupplung getreten und der wagen ist aus gegangen .
es ist nicht so das das selten der fall ist aber diesmal habe ich ihn die nächste halbe Stunde nicht wieder an gekriegt .
Danach sprang er durch zufall wieder an ,bin direckt wieder nach hause(Essen)gefahren . wenn er an ist fährt er jetzt gans normal aber als ich ihn zu hause ausgemacht habe sprang er bis jetzt nicht wieder an .
Ich brauche ihn morgen dringend wieder, wenn jemand einen tip hätte
währe ich sehr sehr dangbar .
Gruß Sebastian
Ich habe ein riesen Problem mit meinem 220 v , bin heute nach Gronau
gefahren wo alles andere als sonnenschein wahr .
Habe ein bischen beschleunigt und danach das gas weg genommen, gleichzeitig die kupplung getreten und der wagen ist aus gegangen .
es ist nicht so das das selten der fall ist aber diesmal habe ich ihn die nächste halbe Stunde nicht wieder an gekriegt .
Danach sprang er durch zufall wieder an ,bin direckt wieder nach hause(Essen)gefahren . wenn er an ist fährt er jetzt gans normal aber als ich ihn zu hause ausgemacht habe sprang er bis jetzt nicht wieder an .
Ich brauche ihn morgen dringend wieder, wenn jemand einen tip hätte
währe ich sehr sehr dangbar .
Gruß Sebastian
-
dreadbull
-
Kaputten
-
5-Zylinderfreak
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1007
- Registriert: 27.09.2005, 13:28
- Fuhrpark: Diverse
- Wohnort: Buxheim
pop-off (schubabschaltventil) wird es nicht sein , weil er ja danach normalerweise gleich wieder anspringt
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
-
Kaputten
-
xbpv060
mit dem anspringen nichts aber was mit dem ausgehen... er springt dir auch wieder an aber nur mit guter batterie, gutem anlasser und viel geduld... beim ausgehen, ersäuft er förmlich im sprit und deswegen ist nichts mehr mit anspringen....Kaputten hat geschrieben:hi
ich habe ein großes offenes pop of aber was hat das denn mit dem anspringen zu tun ?
gruß Sebastian
