kein Druck!!!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
quattromatzl
kein Druck!!!
Hallo Leute,
gestern habe ich Vitamin B verbaut. Nach einer Probefahrt habe ich festgestell dass ich nur 1,5 Bar erreiche. Mh Schade eigentlich. Muss ich zusätzlich noch was machen?
Danke
Gruß Marcel
gestern habe ich Vitamin B verbaut. Nach einer Probefahrt habe ich festgestell dass ich nur 1,5 Bar erreiche. Mh Schade eigentlich. Muss ich zusätzlich noch was machen?
Danke
Gruß Marcel
-
cabriotobi
- sebastians1
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1406
- Registriert: 06.11.2004, 11:02
- Wohnort: s` schöne Angelbachtal
...
Hi Marcel,
ja Du mußt zusätzlich was machen: Dein Auto in Ordnung bringen....
Folgende Dinge sind bei Dir def. bzw arbeiten nicht richtig und verursachen so diesen "Notlauf" mit "nur" 1,5Bar.
Würd erst mal den Volllastschalter und den Ladelufttemp.fühler nachlöten/prüfen -> wie das geht steht in der Selbstdoku.
Nur nicht ärgern bzw verzweifeln -> ca. 80% aller MC Fahrer wurden durch Dr B auf "Defizite" aufmerksam gemacht und alle haben dann nach suchen und reparieren das 1,9Bar Grinsen bekommen.
Viele Grüße
Sebastian
ja Du mußt zusätzlich was machen: Dein Auto in Ordnung bringen....
Folgende Dinge sind bei Dir def. bzw arbeiten nicht richtig und verursachen so diesen "Notlauf" mit "nur" 1,5Bar.
Würd erst mal den Volllastschalter und den Ladelufttemp.fühler nachlöten/prüfen -> wie das geht steht in der Selbstdoku.
Nur nicht ärgern bzw verzweifeln -> ca. 80% aller MC Fahrer wurden durch Dr B auf "Defizite" aufmerksam gemacht und alle haben dann nach suchen und reparieren das 1,9Bar Grinsen bekommen.
Viele Grüße
Sebastian
-
quattromatzl
-
cabriotobi
-
cabriotobi
Kommt drauf an, es wird ja der Druck erst ab 1,0 bar angezeigt, darunter hast du ja Unterdruck, der natürlich auch abhängig der jeweiligen Position und Zustand des Motors is.
Dann hat er halt relativ wenig Unterdruck, was vielleicht nach wechseln der beiden Sensoren wieder anderst ist.
D.h. wenn es bei dir 1,5 bar anzeigt, hat er 0,5 bar Überdruck.
Gruß
Tobi
Dann hat er halt relativ wenig Unterdruck, was vielleicht nach wechseln der beiden Sensoren wieder anderst ist.
D.h. wenn es bei dir 1,5 bar anzeigt, hat er 0,5 bar Überdruck.
Gruß
Tobi
- sebastians1
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1406
- Registriert: 06.11.2004, 11:02
- Wohnort: s` schöne Angelbachtal
.....
...also Tobi Du bist mir heut immer so 2Sec vorraus...aber immer mit dem gleichen Gedanken...
Das mit Deinem Kumpel -> Tobi...
...und TeileNr brauchst Du wahrscheinlich gar nicht -> schau mal in die Selbstdoku, da steht was Du machen mußt.
Vollastschalter und der Tempfühler lassen sich meistens kostengünstig mit dem Lötkolben reanimieren.
Multifuzzi ist aber dann doch besser wenn neu.
Viele Grüße
Sebastian
Das mit Deinem Kumpel -> Tobi...
...und TeileNr brauchst Du wahrscheinlich gar nicht -> schau mal in die Selbstdoku, da steht was Du machen mußt.
Vollastschalter und der Tempfühler lassen sich meistens kostengünstig mit dem Lötkolben reanimieren.
Multifuzzi ist aber dann doch besser wenn neu.
Viele Grüße
Sebastian
-
cabriotobi
Re: .....
Ätsch, es gewinnt halt immer der schnellereSebastians1 hat geschrieben:...also Tobi Du bist mir heut immer so 2Sec vorraus...aber immer mit dem gleichen Gedanken...![]()
Das mit Deinem Kumpel -> Tobi...
...und TeileNr brauchst Du wahrscheinlich gar nicht -> schau mal in die Selbstdoku, da steht was Du machen mußt.
Vollastschalter und der Tempfühler lassen sich meistens kostengünstig mit dem Lötkolben reanimieren.
Multifuzzi ist aber dann doch besser wenn neu.
Viele Grüße
Sebastian
Oder der der Glöckchen sagt: "Glöckchen"
Gruß
Tobi
- sebastians1
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1406
- Registriert: 06.11.2004, 11:02
- Wohnort: s` schöne Angelbachtal
...
Werd`s schon noch mal schaffen...
Grüße
Sebastian
Grüße
Sebastian
-
quattromatzl
-
cabriotobi
-
quattromatzl
-
quattromatzl
-
Skippi
-
Holzi
Hallo,
habe auch heute Vitamin B verbaut. Fahre MC2 mit Automatik und Schlauchupdate..!
Er hatte vor Vitamin B ruckelfreie 1,4-1,5 und jetzt 1,6. Hatte eigentlich mit mehr gerechnet aber Buergi hat wegen der Automatik nicht ganz soviel Drehmomentzuwachs gegeben. Vielleicht liegt es ja auch daran....warte noch auf Antwort von Buergi.
Schreib bitte unbedingt woran es bei dir nun gelegen hat.
Vielleicht sollte ich dann bei mir den Multfuzzi und den Vollastschalter auch mal checken. Wenn ich die dann finde
Gruß Holzi
habe auch heute Vitamin B verbaut. Fahre MC2 mit Automatik und Schlauchupdate..!
Er hatte vor Vitamin B ruckelfreie 1,4-1,5 und jetzt 1,6. Hatte eigentlich mit mehr gerechnet aber Buergi hat wegen der Automatik nicht ganz soviel Drehmomentzuwachs gegeben. Vielleicht liegt es ja auch daran....warte noch auf Antwort von Buergi.
Schreib bitte unbedingt woran es bei dir nun gelegen hat.
Vielleicht sollte ich dann bei mir den Multfuzzi und den Vollastschalter auch mal checken. Wenn ich die dann finde
Gruß Holzi
-
quattromatzl
Hi Leute,
also gerade habe ich den neuen Multifuzzi verbaut,l fehler ausgelesen, Wagen gestartet und dann..........nichts. Alles wie immer außer dass meine Temp.Anzeige wieder geht.
Ist das eigentlich normal dass man im Notlauf auch keinen Unterdruck zusammenbringt?? Also was kann ich jetzt noch tun??
Gruß Marcel
also gerade habe ich den neuen Multifuzzi verbaut,l fehler ausgelesen, Wagen gestartet und dann..........nichts. Alles wie immer außer dass meine Temp.Anzeige wieder geht.
Ist das eigentlich normal dass man im Notlauf auch keinen Unterdruck zusammenbringt?? Also was kann ich jetzt noch tun??
Gruß Marcel
-
quattromatzl
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
cabriotobi hat geschrieben:Wenn den abgesteckt hast, ist das gleiche wie angesteckt und kaputt !!!
Läuft dann nur im Notlauf !!!
Bei mir wars auch der Multifuzzi, kannst uns schon glauben![]()
![]()
Gruß
Tobi
Falsch,
wenn der Multifuzi defekt ist reicht das abstecken um den vollen Ladedruck zu erhalten.
Bei einem defekten bekommt das Steuergerät ein Signal(ca130°)
Dies bezweckt eine Rücknahme des Ladedrucks und ein verstellen der Zündung.
Bei abgesteckem kommt das Signal nicht und die Schutzfunktion ist wech.
Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
Kontrollier mal den Druckschlauch vom LLK zur Drosselklappe.quattromatzl hat geschrieben:kann es sein dass mein Turbolader einen weg hat. weil der motor baut wirklich keinen druck mehr auf. Mittlerweile nur noch o,8 bis 1,2 laut bc.
das ist echt wenig. was meint ihr dazu??
Net das der auf der Unterseite nen Riss hat.
Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
- Thomas H
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.11.2004, 12:50
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
genau, ...
Druckschlauch vom LLK zur Drosselklappe.
Wenn er nur noch 1,2 bar macht ist das auch hörbar, außerdem zieht er nur noch bei sanftem gasgeben.
Grüßle
Thomas H
Wenn er nur noch 1,2 bar macht ist das auch hörbar, außerdem zieht er nur noch bei sanftem gasgeben.
Grüßle
Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
- sebastians1
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1406
- Registriert: 06.11.2004, 11:02
- Wohnort: s` schöne Angelbachtal
....
..ups..ja natürlich!
Schau mal nach Deinem Druckschlauch -> um den richtig inspizieren zu können: umbedingt ausbauen!
...würd schon gut passen zu Deinem Fehlerbild!
Viele Grüße
Sebastian
Schau mal nach Deinem Druckschlauch -> um den richtig inspizieren zu können: umbedingt ausbauen!
...würd schon gut passen zu Deinem Fehlerbild!
Viele Grüße
Sebastian
-
quattromatzl
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
Setz mal anstelle des Ladelufttemperatursensors einen 530 ohm widerstand ein. das könnte event. Abhilfe schaffen.quattromatzl hat geschrieben:Hi,
den habe ich erst neu gemacht. Der Wagen zieht ja ohne Probleme bis Anschlag, er bringt nur keinen Druck. Ich verzweifle noch an dem Teil.
Morgen checke ich nochmal alles von vorne bis hinten. Dann melde ich mich wieder.
Gruß Marcel
Selbst wenn der Sensor einen richtigen Wert anzeigt, heißt das nicht, dass er funzt.
Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
-
quattromatzl
- Markus(Audi200AvantTQ)
- Entwickler
- Beiträge: 625
- Registriert: 06.05.2004, 22:53
- Wohnort: Bertoldshofen
- Kontaktdaten:
Glaub mir, dass hat es schon öfters gegeben.quattromatzl hat geschrieben:Das verstehe ich nicht. Ich habe ihn ja ausgebaut und ein Ohmmeter angeschlossen und ihn erwärmt und wieder abgekühlt-> Widerstandswert veränderte sich . Warum sollte er dann nicht funktionieren??? Aber ich nehme jeden Tip gerne an und werde es morgen mal ausprobieren. Danke.
Marcel
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
-
quattromatzl
-
quattromatzl