Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Nein, das ist kein Scherz, ich bin dabei meinen neu aufgebauten 200 20v (den schicken roten) zu verkaufen.
Er ist nicht kaputt, keine Sorge, aber ich habe ehrlich gesagt vom Deutschen Staat die schnauze voll und werde auswandern wie es wohl ausschaut. Mein Ziel wird Österreich sein
Wenn also einer Interesse hat oder einen kennt der Geld hat meldet Euch einfach.
Ich weiß, das gehört nicht hier hin.
Ich werde dennoch Audifahrer bleiben, wird auch wieder ein Quattro, was weiß ich aber noch net.
Ich werde die Tage mal eine Auflistung machen was alles dran gemacht wurde und ein paar Daten machen dazu.
Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
dreadbull hat geschrieben:Wenn du vom deutschen Staat die Nase voll hast dann komm nicht zu uns rüber, hier ist alles noch viel schlimmer...und das ist auch kein Scherz!!!
mfg Cornelius
Hi, dann klär mich mal Bitte auf, was iss bei Euch denn noch schlimmer bis auf Auto und Wohnung?
Wäre ich DIr Dankbar für.
Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
cabriotobi hat geschrieben:Wieso nimmst den net mit ?!
Bei dem was du rein gesteckt hast !?
Gruß
Tobi
Ja, ich weiß was ich reingebuttert habe, 2 Jahre Schweiß.
Das Problem iss, das es sehr schwer sein dürfte diesen Wagen nach Österreich zu bringen. Allein die Unterhaltung, 1700 Euro im Jahr und noch net mal Teilkasko, der Wagen iss zu alt für ne Kasko, machen die net.
Naja, so stark wie der umgebaut ist, ich weiß net ub ich den im Ösi-Land überhaupt fahren darf, da sind die net so knädig die vom Tüf und so. Zudem Einfuhrsteuern ... naja, wird Problematisch.
Insgeheim wünsch ich mir schon, das mir Keiner das bezahlt was ich gern haben möchte und ich den behalten muss
Gruß Daniel L.
Ich werde mir nen Diesel zulegen, nen schönen Kombi oder so.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Das mit den Umbauten bei Autos kannste sowieso vergessen, zumindest den offiziellen Weg, Motorumbauten sind sowieso "fast" nicht typisierbar (ist meistens eine Geldfrage und nur durch sehr großen behördlichen Aufwand und HIntertürchen durchführbar), Bodenfreiheit mindest. 11cm, wird jetzt sogar schon beim Pickerl (Tüv, jedes Jahr) und bei allen mobilen Verkehrskontrollen überprüft. Breite Räder und Felgen, werden nur typisiert wenn Gutachten vorhanden und alles ordnungsgemäß überdeckt wird (wirklich alles, nicht nur die Reifenlauffläche)...usw.
Benzin is bei uns billiger, dafür verdienen wir im Schnitt weniger, und die Politiker sind genauso konfus wie bei euch...
Wieso willst du überhaupt auswandern, (ausser es ist streng privat)?
Ich bin aus Österreich, und da kann ich nur sagen, wenn man
bei uns ein Auto-Freak ist, wird einem einfach jede freude genommen.
...und hätt ich fast vergessen: Tempolimit 130 auf der Autobahn (net Richtgeschwindigkeit), da wird nichts mehr mit 200 Dauergeschwindigkeit wenn mans eilig hat...
@Tobi
...wegen dem Schnee habm wir an Schneepflug... und ihr?
dreadbull hat geschrieben:Das mit den Umbauten bei Autos kannste sowieso vergessen, zumindest den offiziellen Weg, Motorumbauten sind sowieso "fast" nicht typisierbar (ist meistens eine Geldfrage und nur durch sehr großen behördlichen Aufwand und HIntertürchen durchführbar), Bodenfreiheit mindest. 11cm, wird jetzt sogar schon beim Pickerl (Tüv, jedes Jahr) und bei allen mobilen Verkehrskontrollen überprüft. Breite Räder und Felgen, werden nur typisiert wenn Gutachten vorhanden und alles ordnungsgemäß überdeckt wird (wirklich alles, nicht nur die Reifenlauffläche)...usw.
Benzin is bei uns billiger, dafür verdienen wir im Schnitt weniger, und die Politiker sind genauso konfus wie bei euch...
Also warum willst du zu uns?
mfg Cornelius
Meine Freundin wohnt in Wien. Dewr Benzinpreis in wien von 123,9 Optimax iss mehr wie günstig!!! Wenn ich sehe, was meine Freunin verdient oder Freunde von ihr, dann wird es mir anders. Meine Dreundin verdient mehr wie ich dabei geht sie 10 Stunden weniger die Woche arbeiten, iss das nicht normal bei Euch? Ihr Kumpel is in der Berufsfeuerwehr, verdient 600 Euro mehr wie ich, das iss schon heftig.
Das mir dem Problem der Autos kenne ich, aber fahr mal durch Wien, da kann ich die 11cm Bodenfreiheit verstehen, da habe ich meine Probleme gehabt, heftig!!!
Im Moment kotzt mich hier eben alles an. Auf ehwig werd ich mir das Auto auch net leisten können, zumal es mir auch schon wieder zu langsam vorkommt
Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Auch wennst dann besser verdienst, aber Wien ist sau teuer.
Ich arbeit in Wien, das ist einfach ein Horror.
Und die Wohnungen dort sind auch nicht billig.
audinarren hat geschrieben: Wenn ich sehe, was meine Freunin verdient oder Freunde von ihr, dann wird es mir anders. Meine Dreundin verdient mehr wie ich dabei geht sie 10 Stunden weniger die Woche arbeiten, iss das nicht normal bei Euch? Ihr Kumpel is in der Berufsfeuerwehr, verdient 600 Euro mehr wie ich, das iss schon heftig.
Fragt sich dann nur, ob das an Wien (Großstadt hat meist höheres Lohn- (und Preis-) Niveau), an Ösiland, oder an dem geringen Lohnniveau im Osten unseren Landes liegt ?
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
audinarren hat geschrieben:Das Problem iss, das es sehr schwer sein dürfte diesen Wagen nach Österreich zu bringen.
Einfuhrsteuern is nich (EU). Dafür NOVA.....
Aber wenns schon Probleme gibt, einen serienmäßigen 20V aus D in A zu typisieren, dann kannst das mit dem Geschoß komplett vergessen oder es wird SAUteuer, weil für alles teure Ausnahmengenehmigungen und Gutachten hermüssen. Evtl. gibts für "Übersiedlungsgut" da aber Ausnahmen. Fragen kost'nix, Adressen siehe unten.
Oder warten bis 2020, dann wird er 30, dann ist er "historisches Kulturgut" und es wird besser .
Geballte Infos was den Import von KFZ nach A angeht gibts übersichtlich in einem Dokument beim ÖAMTC: pdf, 250kb <- Rechtsklick und "speichern unter").
Insgeheim wünsch ich mir schon, das mir Keiner das bezahlt was ich gern haben möchte und ich den behalten muss
Das sehe ich auch so. Erinner dich an den letzten "400PS"-20V, der dann nach einer heftigen Diskussion hier im Forum vor ein paar Monaten letztendlich doch geschlachtet wurde, weil niemand auch nur annähernd den (realistischen) Preis für einen solchen Wagen zu zahlen bereit war. Und das wär doch nun zu schade.
Grüßle,
Bastian
PS: Einen völlig serienmäßigen Sechsgang-V8 hier in Frankreich zuzulassen war ein Drama in 17 Akten, das mehrere Monate gedauert und unendlich Nerven gekostet hat. Dafür ist jetzt Ruhe: kein deutscher TÜV mehr, für die Abgaswerte interessiert sich bei dem Bj. ebenfalls niemand und das Beste: KEINE KRAFTFAHRZEUGSTEUER mehr. Über die horrenden Versicherungsprämien und die Nachteile die das Fahren mit GELBEN Nummernschildern auf bundesdeutschen Autobahnen so mit sich bringen, breite ich jetzt mal den Mantel des Schweigens...
Warum nicht nen Zweitwohnsitz in D behalten und den Wagen mit deutscher Zulassung fahren?
Macht ein Freund von mir auch so...der hat seinen Wagen mit in die Staaten genommen
Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
..ja ich glaube das mit dem Zweitwohnsitzb hört sich am besten an.
Oder eben über Mutter, Vater, Sohn, Hund , Katze.. hier in D angemeldet lassen.
Hab das Teil in beim "Angrillen" dieses Jahr gesehen -> hoffentlich bezahlt Dir niemand....
Aber Ölkühler hast Du dem guten Ding mittlerweile scho spendiert???
...mein nen "richtigen"...
Sebastians1 hat geschrieben:..ja ich glaube das mit dem Zweitwohnsitzb hört sich am besten an.
Oder eben über Mutter, Vater, Sohn, Hund , Katze.. hier in D angemeldet lassen
nee, das geht net bzw. gehen tut es schon, ist aber nicht gestattet. Ist dasselbe Problem, das viele in D haben, die ihre Autos billig auf Verwandte in PL/CZ angemeldet haben aber hier leben. Gibt über kurz oder lang Probleme mit den Behörden. Auch hier im E*lsass ist das (umgekehrt) sehr beliebt, da das Halten von Privatwagen in F seit der Abschaffung der KFZ-Steuer deutlich billiger ist als in D.
Und Konstrukte mit Leasinggesellschaften oä. sind auch kostenmäßig leider nicht für Normalbürger gedacht. Die Dienstwagen meines Arbeitgebers sind z.B. auch in D zugelassen und nicht in F, obwohl die Fa. hier sitzt. Das impliziert aber komplizierte Vertragswege, die für eine Einzelperson aber schlicht Overkill sind.
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Sebastians1 hat geschrieben:..ja ich glaube das mit dem Zweitwohnsitzb hört sich am besten an.
Oder eben über Mutter, Vater, Sohn, Hund , Katze.. hier in D angemeldet lassen.
Hab das Teil in beim "Angrillen" dieses Jahr gesehen -> hoffentlich bezahlt Dir niemand....
Aber Ölkühler hast Du dem guten Ding mittlerweile scho spendiert???
...mein nen "richtigen"...
Danke, dann werd ich das aml in erwägung ziehen, schade isses sehr.
Ja, habe einen riesen Racimax Ölkühler hier liegen, aber jetzt isses noch net nötig, zum einen weil es sehr Kalt iss und ich dadurch auch kein Gas geben kann, gehen im 2. alle Räder durch.
Oh mann, das iss net so leicht alles.
Danke
Ich Schlaf drüber, besser iss das glaube ich.
Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
schlaf echt mal drüber.
wegen der freundin kann ich es verstehen aber schon ein heftiger grund, gleich auszuwandern.
gut, wir haben die EU und es ist eigentlich fast alles gleich aber du gibst schon deine heimat auf.
kein hit radio FFH mehr oder heile autobahnen im raum odenwald
außerdem werden wir weltmeister, nicht österreich !!!
aber mal spaß bei seite... mach das, was dein herz dir sagt. wenn du gern da wohnen würdest, geh hin, wenn es wegen wirtschaftlichen dingen ist, würde ich es mir überlegen. geld allein macht au nicht glücklich !
wie sieht es mit der rente da aus? krankenversicherung usw.
das mußt du alles abwiegen, nicht dein einkommen !
ich bin aber echt gespannt, ob ne 2 beim autoverkaufspreis-wunsch an erster stelle steht
Hi, also wegen dem Auto und asuwandern nach Österreich.
Du muss einen Zweitwohnsitz in D behalten (z.B be den Eltern) und daruf läuft das Fahrzeug. Der Versicherung ist das recht egal, ob du dann in Österreich lebst, manche Versicherungen verlangen, dass du alle 90Tage nach D einreist (das gilt z:B für ADAC-PLUS-Mitglieder, da sonst der Auslandschutz verfällt). Von den Behörden gibt es dagegen Vorschriften, dass wenn man einen Wohnsitz in dem "Ausland" hat, irgendwann den Wagen mit dem man dort lebt/zurArbeit fährt.. einführt und anmeldet. Sowas kann man umgehen, dass man z.B in D noch einen Wagen hat und alle 90Tage tauscht oder sich in dem "Ausland" ein Wagen dort kauft und regulär anmeldet. Dann fällt näcmlich nicht auf, dass z:B noch ein zweitWagen aus D vorhanden ist. Ich habe da maich mal kundig gemacht für meinen Bruder, der in CH arbeitet+wohnt und ja einen 20V Avant fährt und den eigentlich auch irgendwann ummelden/einführen müsste. Wir tauschen einfach 2mal im Jahr den Wagen, dann kommt er eben mal mit meiner Limo, oder mot dem A3 meiner Eltern, somit ist sein Wagen nie länger als 3Monate am Stück in CH.
Aber Österreich dürfte doch kein Problem sein, zeigst den Deutschen Ausweis, müsste ja alten Grenzern und Behörden noch bekannt vorkommen
Güßle Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)
rose hat geschrieben:Hi, also wegen dem Auto und asuwandern nach Österreich.
Du muss einen Zweitwohnsitz in D behalten (z.B be den Eltern) und daruf läuft das Fahrzeug. Der Versicherung ist das recht egal, ob du dann in Österreich lebst, manche Versicherungen verlangen, dass du alle 90Tage nach D einreist (das gilt z:B für ADAC-PLUS-Mitglieder, da sonst der Auslandschutz verfällt). Von den Behörden gibt es dagegen Vorschriften, dass wenn man einen Wohnsitz in dem "Ausland" hat, irgendwann den Wagen mit dem man dort lebt/zurArbeit fährt.. einführt und anmeldet. Sowas kann man umgehen, dass man z.B in D noch einen Wagen hat und alle 90Tage tauscht oder sich in dem "Ausland" ein Wagen dort kauft und regulär anmeldet. Dann fällt näcmlich nicht auf, dass z:B noch ein zweitWagen aus D vorhanden ist. Ich habe da maich mal kundig gemacht für meinen Bruder, der in CH arbeitet+wohnt und ja einen 20V Avant fährt und den eigentlich auch irgendwann ummelden/einführen müsste. Wir tauschen einfach 2mal im Jahr den Wagen, dann kommt er eben mal mit meiner Limo, oder mot dem A3 meiner Eltern, somit ist sein Wagen nie länger als 3Monate am Stück in CH.
Aber Österreich dürfte doch kein Problem sein, zeigst den Deutschen Ausweis, müsste ja alten Grenzern und Behörden noch bekannt vorkommen
Güßle Tim
Danke Tim
Das werde ich dann wohl auch so machen müssen, habe zudem erstens noch einen 90ger Quattro und werde mir sicher noch nen kleinen Diesel dann zulegen.
Das bekomm ich dann sicher irgendwie hin, wäre schade um das schöne Auto und vor allem um die Arbeit die da drin steckt.
Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Also so ist es nicht daß man sein Auto nicht mitnehmen kann! Man kann ihn als Übersiedelungsgut mitnehmen. Das mit den Wohnungen stimmt auch nicht ganz! Wien ist viel billiger als z.B. Salzburg oder Vorarlberg! In Salzburg bezahlt man für eine 3 Zimmer 80 m2 Wohnung ca. 500,- bis 600,-€! Ein Wienerschnitzel kostet bei uns 12,-€ in Wien ab 5,-€ Bei uns kostet das Super Benzin 1,039 €, in Linz vor 1 Woche 1,009 ! Also meine lieben Kollegen, Wien und Burgenland sind die BILLIGSTEN Bundesländer Österreichs! Ist Tatsache.... Weiters gibt es in Österreich das Wechselkennzeichen. Und das mit den Ersatzteilpreisen wird sich in Deutschland auch bald erledigen! Steht doch bald eine Mehrwerterhöhung an..... Weiters verdient man im, Durchschnitt 1.100,-€ und Arbeitslosengeld kann man auch bekommen usw............
Also das mit den 1.100,-€ ist netto. Und das mit dem Auto ist so, daß man sein Auto ja mitnehmen kann als Übersiedelungsgut. Natürlich muß man eine Einzelgenehmigung dafür haben. Daß Niederösterreich nochmals billiger ist stimmt, aber im Vergleich zu Salzburg ein reines Preisparadies . Ich kanns nur verstehen wenn man aus einem Land abhaun will in´dem einen alle Hoffnung genommen wird. Ich sehs ja bei meiner Schwester. Hat 2 Kinder, Ihr Mann verdient " zuviel " und somit bekommt sie keine Unterstützung vom Staat. Kinder sind noch zu klein für den Kindergarten und somit bekommt sie auch keinen Job. Obwohl sie Arbeiten will!
Also Daniel, ich würde sagen, behalte ihn mal lieber. Es gibt wohl auch Ausnahmegenehmigungen für Fahrzeuge, die aus dem Ausland stammen. Die Ösis sind da teilweise schon flexibel, das Ganze anzuerkennen. Aber das wird nicht billig .
Wohin genau in Wien (Bezirk) ziehst Du denn?? Oder bist Du eher im Umland??
Fahre voraussichtlich mit meinem 200er zu Silvester nach Wien zu ein paar Bekannten zu einem kleinen Treffen. Wir sind dann tagsüber schön essen und danach gehen wir voraussichtlich in den Milleniumstower.
Also wenn Du dann schon dort bist und Lust hast, können wir uns gerne dort treffen??
cruiser hat geschrieben:Also Daniel, ich würde sagen, behalte ihn mal lieber. Es gibt wohl auch Ausnahmegenehmigungen für Fahrzeuge, die aus dem Ausland stammen. Die Ösis sind da teilweise schon flexibel, das Ganze anzuerkennen. Aber das wird nicht billig .
Wohin genau in Wien (Bezirk) ziehst Du denn?? Oder bist Du eher im Umland??
Fahre voraussichtlich mit meinem 200er zu Silvester nach Wien zu ein paar Bekannten zu einem kleinen Treffen. Wir sind dann tagsüber schön essen und danach gehen wir voraussichtlich in den Milleniumstower.
Also wenn Du dann schon dort bist und Lust hast, können wir uns gerne dort treffen??
Gruß
Marco
Hi
Ich werde mich mal Kundig machen. Ich bin ab de 26.12 in Wien, 17. Bezirk also 1170 Wien. Das wärde mal klasse, wobei ich aber net fahre sondern Fliegen werde da die Flüge so günstig sind was ich mit dem Auto nie schaff auch wenn ich nur 10,5 Liter verbrauch wenn ich normal fahr. Wo bist Du denn rum, Mitten in Wien, können uns gern treffen, würde mich freuen.
Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>