Als ich letzte den Riemen an unserem 220v spannen wollte geschah das wohl schlimmste was passieren kann ; Spannschraube abgerissen !!
Nur mal schnell den Lima-riemen spannen . . .
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
5-Zylinderfreak
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1007
- Registriert: 27.09.2005, 13:28
- Fuhrpark: Diverse
- Wohnort: Buxheim
Nur mal schnell den Lima-riemen spannen . . .
hi leute eine kleine erfahrungsgeschichte die ich keinem wünsche .
Als ich letzte den Riemen an unserem 220v spannen wollte geschah das wohl schlimmste was passieren kann ; Spannschraube abgerissen !!
, also Lima raus ... . Als ich dann noch bemerkte dass sie ja nicht von unten demontierbar ist war mein glück perfekt
. Also lima raus und zum ausbohren gebracht und wieder eingebaut , beim festziehen gleich wieder das gewinde der jetzt durchgehenden schraube abgerissen
, dann erst mal ein wenig getobt
, und eine neue geholt und rein damit . Als ich dann die schraube drin hatte hab ich bemerkt "da is kein riemen drauf" also schraube wieder raus und riemen aufgelegt
,schraube rein und alles wieder festgezogen . Soviel zu meiner kleinen Lima aktion
Als ich letzte den Riemen an unserem 220v spannen wollte geschah das wohl schlimmste was passieren kann ; Spannschraube abgerissen !!
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
Hallo!
Ja, kenne ich! Möchte es aber nciht wieder aufleben lassen....das machen andere hier um so lieber
kann aber gut mitfühlen....
Gruß
HInki
Ja, kenne ich! Möchte es aber nciht wieder aufleben lassen....das machen andere hier um so lieber
Gruß
HInki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
-
cabriotobi
cabriotobi hat geschrieben:Wer denn ???hinki hat geschrieben:Hallo!
Ja, kenne ich! Möchte es aber nciht wieder aufleben lassen....das machen andere hier um so lieberkann aber gut mitfühlen....
![]()
Gruß
HInki![]()
![]()
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
-
Timo 220V
an den 5zyl. freak..
mahlzeit,
wie haste denn die lima rausgekriegt??
ich kriege bei mir die 17er schraube, die oben quasi auf der lima sitzt und
durch den motorblock- halter duchgeht, nicht gelöst..
da hab ich ja noch was vor mir..
wie haste denn die lima rausgekriegt??
ich kriege bei mir die 17er schraube, die oben quasi auf der lima sitzt und
durch den motorblock- halter duchgeht, nicht gelöst..
da hab ich ja noch was vor mir..
-
5-Zylinderfreak
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1007
- Registriert: 27.09.2005, 13:28
- Fuhrpark: Diverse
- Wohnort: Buxheim
die schraube ist nicht durchgehend , sind zwei schrauben . . . du musst sie von oben lösen aber wie ich das geschafft hab weis ich nicht mehr War auf jeden fall horror
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
-
messerfloh
jaja, die liebe Lima...
Nachdem ich auch schon öfter gewechselt habe (NF NFL), hier mal´n Vorschlag:
Den Kunstoffgrinser unten im Windleitblech raus (2 Kreuzschlitzschr. von vorne), dann kommt man schon besser an das ganze Geschraube ran. Mit nem gekröpften 17er Ringschlüssel kann man dann schön die oberen zwei Schrauben lockern (zum Nachspannen) oder rausdrehen (zum Tausch).
Ich hatte eher Probs mit der Zahnstangen - Spannvorrichtung, die hatte nämlich keine Zähne mehr an der Spannmutter (die 22er)!
Also wieder zu zweit, einer spannt mit ner Dachlatte, der andere zieht fest.
Immer sinnvoll: Handschuhe gegen Bißspuren!! Mein NF hat mich leider schon oft gebissen...

Nachdem ich auch schon öfter gewechselt habe (NF NFL), hier mal´n Vorschlag:
Den Kunstoffgrinser unten im Windleitblech raus (2 Kreuzschlitzschr. von vorne), dann kommt man schon besser an das ganze Geschraube ran. Mit nem gekröpften 17er Ringschlüssel kann man dann schön die oberen zwei Schrauben lockern (zum Nachspannen) oder rausdrehen (zum Tausch).
Ich hatte eher Probs mit der Zahnstangen - Spannvorrichtung, die hatte nämlich keine Zähne mehr an der Spannmutter (die 22er)!
Also wieder zu zweit, einer spannt mit ner Dachlatte, der andere zieht fest.
Immer sinnvoll: Handschuhe gegen Bißspuren!! Mein NF hat mich leider schon oft gebissen...