Umfrage zum V-Index eurer Winterreifen...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi220V'89

Umfrage zum V-Index eurer Winterreifen...

Beitrag von Audi220V'89 »

Hi,

ich dachte es wäre einmal ganz interessant zu wissen, wie die Verteilung der Speedindexe bei unseren Winterreifen aussieht. :)

Auf meinem 20V habe ich 195/65 15" 91T-Reifen drauf. :wink:

Ich bin gespannt, wieviele auch im Winter wert auf hohes Tempo-Potential legen. ;)

Grüsse,
Curt
dreadbull

Beitrag von dreadbull »

...leg nicht unbedingt Wert auf schnelles Fahren im Winter, aber die runderneuerten Winterdinger waren viel billiger, mit H-Index und Garantie. Was will man mehr?

mfg Cornelius
BlueWalk

Beitrag von BlueWalk »

lege auch keinen Wert auf Speed, aber Runderneuerte? Trotz Garantie etc. ist mir das nicht geheuer.

Mein Reifenpartner verkauft auch welche. Und die wohl auch sehr erfolgreich. Er hat mir unter der Hand aber davon abgeraten, "bei sólchen Autos spart man nicht an der falschen Seite..."

Grüßle
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich spare eh nicht an der verbindung vom auto zur strasse ........dafür ist mir mein hintern zu lieb.
ich fahr auch nur T-index, was soll ich im winter denn "wie n blöder" über die bahn fliegen ???? ich denke auch 190 sind fix genug in der jahreszeit.
Gruß
der Mike
die guten BF Goddrich Winter G :wink: (thx an tobi, mal nebenbei)
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
BlueWalk

Beitrag von BlueWalk »

für was? zum in's Grüne abzurauschen? :D
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Also ich habe 4 neue Avon Ice Touring drauf, in T!! :roll:

Hätte gern in H gehabt, aber nun jaa!!! :?

Gruß Marwin
Ishtel

Beitrag von Ishtel »

Ceat Arctic III in 185/70R14 T
Schneller ist mein NF eh nicht... (bzw. ich fahr nicht so schnell)
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo,

ich fahre Q-Reifen.Die Gummimischung der Reifen mit niedrigem Geschwindigkeitsindex ist weicher und griffiger,als diese der Reifen mit höherem Geschwindigkeitsindex.


Grüße
Fabian
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Ich fahre H, weil ich manchmal wesentlich schneller als 190 fahre, und mir das dann zu unsicher wird !

Gruß
Tobi

(@Mike, Bitte)
Daniela

Beitrag von Daniela »

Hallo ,

habe auf meinem KP Sommerreifen drauf :roll: weil ich keine Winterreifen für ihn habe .... normalerweise wird er im Winter nicht gefahren und jetzt ist es gerade eine Ausnahme da 20V noch in Reparatur aber auf dem 20V fahre ich dann 195er T Reifen mit dem wunderhübschen Aufkleber den die mir jedesmal auf die Scheibe kleben wo nur bis max. 190 km/h draufsteht :-) .... ich würde aber eh nie im Winter mit 200 über die Bahn düsen .... könnte ja jederzeit irgendwo wenn auch nur stellenweise glatt sein , von daher reichen die mir . Auch im Sommer durfte ich den 20V bisher nie ausfahren außer auf der Probefahrt weil immer irgendwas ist ..... erst der siffende Kühler , dann die porösen Reifen , dann die zu weit runter gefahrenen Ufo´s ... jetzt ist das zwar alles neu aber nu ist die Kupplung im Eimer :cry: aber bald .... baaaaald habe ich ihn wieder und gebe ihn nie mehr her und dann werde ich ihn auch irgendwann endlich mal wieder ausfahren können :-D

Viele Grüße
Daniela
JanG

Reifen

Beitrag von JanG »

Hallo

Natürlich "H" damit ich schneller fahren kann als die Leute die nur "T" haben :D ............

Habe sie auch nur genommen, weil die auch nur 3€ pro Stk mehr gekostet haben.

Gruß Jan
Peter S. Bremen

Beitrag von Peter S. Bremen »

Der 20V ist im Winterschlaf, dem NFQ reicht "T".
Continental Snowtrac oder so.....
Deleted User 80

Beitrag von Deleted User 80 »

Hallo!

Der KP hat Fulda-Montegro Wintereifen in 195-60-15 T auf 6*15 Aeros drauf. Sind übrigens noch wie neu und komplett mit Felgen abzugeben, falls jemand Interesse hat :-)

Der 20V hat 205-60-15 H-Wintereifen drauf. Hört sich zwar gut an, ist es aber leider nicht. Das Profil ist zwar noch recht gut (6,5mm) doch der Fernosthersteller gefällt mir weniger, da das Profil sehr sommerreifenmäßig aussieht.
Als nächstes sollen es möglichst V-Winterreifen werden, dann gibt es auch einen schicken "M+S 240KM/h max."-Aufkleber ;)

Besten Gruß
Lars
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo Leute,

aus Kosten- und aus "nicht heizen müssen" habe ich mich 2001 erstmals für den Kauf von WR und Felgen - neu bei ATU (ich gestehe) - für damals DM 800,- entschieden.
War ´ne gute Entscheidung.

Reifen sind Fulda Karat oder so - könnte ich gleich mal nachsehen, falls öffentliches Interesse bestehen sollte - in 185/65 R 15 T.

Bis auf die schwarzen Felgen, sieht das auf dem Exklusiv völlig beschxxx aus, als führe man auf 4 Noträdern.

Aber egal, da muss man durch und die Traktion im Winter ist auf schmalen Reifen eh besser, als auf Breitreifen und billiger ist´s eh.

Mal sehen, wenn in etwa 10 Jahren diese Reifen abgefahren sein sollten oder auseinanderbröseln, hol ich vielleicht dann besser 195er....

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
5-Zylinderfreak
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1007
Registriert: 27.09.2005, 13:28
Fuhrpark: Diverse
Wohnort: Buxheim

Beitrag von 5-Zylinderfreak »

hi leute , ich fahr meine guten neuen kumho 7400 in 185/70 R14 88T .
Bin schon oft und länger damit über 220km/h gefahren und da passiet nix echt gut die teile .

muss sagen auf meinem 89er NF Q auf schnee SUPER grip und alle mit nur einer angetriebenen achse , egal ob alt oder neu , mit oder ohne asc. , asr und wie der ganze mist so heisst , schauen schon sehr ungläubig wenn ein alter 100er an einer steigung oder an der ampel einfach an ihnen vorbeifährt :D
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

5-Zylinderfreak hat geschrieben:hi leute , ich fahr meine guten neuen kumho 7400 in 185/70 R14 88T .
Bin schon oft und länger damit über 220km/h gefahren und da passiet nix echt gut die teile .
Da hoffe ich für dich, dass sich mal nie der Gummi löst von der Karkasse - wenn doch, dann geschiehts dir eigentlich gerade Recht - bleibt nur zu hoffen, dass dann beinem Abflug kein unschuldiger im Wege ist und du dich ganz alleien als begehrte warme Abendmahlzeit der Füchse zwischen den Bäumen trapierst. Sich keine H-Reifen kaufen wollen/können aber trotzdem so schnell fahren wollen - irgendwie habe ich für sowas kein Verständnis!!!

Achso, ich fahre H, weil ich bei 210 nicht mit meinem und anderer Leben so fahrlässig spielen will!!!

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

rose hat geschrieben:
5-Zylinderfreak hat geschrieben:hi leute , ich fahr meine guten neuen kumho 7400 in 185/70 R14 88T .
Bin schon oft und länger damit über 220km/h gefahren und da passiet nix echt gut die teile .
Da hoffe ich für dich, dass sich mal nie der Gummi löst von der Karkasse - wenn doch, dann geschiehts dir eigentlich gerade Recht - bleibt nur zu hoffen, dass dann beinem Abflug kein unschuldiger im Wege ist und du dich ganz alleien als begehrte warme Abendmahlzeit der Füchse zwischen den Bäumen trapierst. Sich keine H-Reifen kaufen wollen/können aber trotzdem so schnell fahren wollen - irgendwie habe ich für sowas kein Verständnis!!!

Achso, ich fahre H, weil ich bei 210 nicht mit meinem und anderer Leben so fahrlässig spielen will!!!

Grüße Tim
Das sehe ich genauso !!!
Ist wie Radfahren ohne Licht, einfach fahrlässig !!! :x

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Hmm, leider kann man wie immer nicht mehrfach abstimmen, sonst hätt ich 2 mal unter und einmal T angegeben.
Die Polos schaffen eh höchstens 140 bzw. 160 :wink: und der Audi wird im Winter nicht schneller als 190 bewegt! Langsam durch den Schnee wühlen und driften macht eh mehr Spaß! :D

Och Menno!! *Audifahrenwill*!!!!! :cry:

MFG Schmidti
*der das auch unverantwortlich findet, mit nem T Reifen 220 zu fahren!*
Grüßle Schmidti
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Also ehrlich gesagt, das versteh ich auch nicht, wie man so blöd sein kann, mit einem T Reifen 220 zu fahren :evil:

Allerdings läuft auch kein NF quattro 220 km/h - er ist ja nur mit ~ 200 angegeben, insofern liegt das vielleicht gerade noch so im Toleranzbereich der Reifen und der Rest fällt unter die Kategorie Tachoabweichung.

Trotzdem - ob sich bei 200 oder bei 220 die Lauffläche löst - das Ergebnis ist das gleiche.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

irgendein kluger kopf wird sich beim geschwindigkeitsindex mit der sicherheitstoleranz wohl was gedacht haben.....
gruß von der vernünftigen jugend
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Mike NF hat geschrieben:irgendein kluger kopf wird sich beim geschwindigkeitsindex mit der sicherheitstoleranz wohl was gedacht haben.....
gruß von der vernünftigen jugend
der mike
So isses. Aber manche sind halt unbelehrbar.

Gruß
Tobi

*auch einer der vernünftigen Jugend*
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ums mal etwas irnoisch zu sagen
*strengen elternton aufsetz*
das geht so lang, bis einer von euch weint. dann ist das geschrei wieder groß

*ironiemodus aus*

gruß der mike
sowas erinnert mich an so experten die ihrem motor die doppelte leistung verpassen ohne sich um die bremsen zu kümmern
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Mike NF hat geschrieben: sowas erinnert mich an so experten die ihrem motor die doppelte leistung verpassen ohne sich um die bremsen zu kümmern
Ist das ne Anspielung ?!
Keine Angst, Bremsen sind das wichtigste, und wenn se reichen dass man aus 100km/h in 36 m steht passt das.


Und denk an die Grundsätze:

Wer bremst verliert !
Wer später bremst ist länger schnell !
Wer Mercedes fährt und zu spät bremst, der schiebts auf das Bremssystem :D

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

nee tobi, war echt nicht auf dich gemünzt sondern auch so ein paar G40-Experten aus meiner gegend hier.
der mit dem benz ist gut :wink: 8) oder man schiebts auf die reaktionszeit *gggggggg*

gruß
der mike
36m sind denk ich i.O. :-D
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Mike NF hat geschrieben: der mit dem benz ist gut :wink: 8) oder man schiebts auf die reaktionszeit *gggggggg*
Nein, es war natürlich das Gebäude schuld, es stand falsch :D :D :D

Aber das mit dem Reifen macht er nur, bis es ihm mal so geht wie mir, dass bei 120 plötzlich ohne Reifen da stehst :shock:
Und das war keine schöne Erfahrung, vorallem weil die Felge mit weg war :shock:

Seitdem wird weder an Reifen noch an Felgen gespart, und der Drehmomentschlüssel liegt seitedm auch immer im Auto !

Gruß
Tobi
imusch
Entwickler
Beiträge: 528
Registriert: 07.05.2004, 06:13
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von imusch »

Also unser eins fährt mit H durch die Gegend, liegt einfach daran das ich wegen meiner HP2 vom S6+ eh nur noch 16" fahren kann. Habe Sonntag bey Ebay zum super Kurs von 96€ Conti TS790 in 225/50 R16 93H bekommen :D
BlueWalk

Sauschnell unterwegs.............sauschnell abgeflogen

Beitrag von BlueWalk »

ich denke auch, daß es an der Tachobaweichung liegt.

Sollte die trotzdem nicht so signifikant sein, scheint es mir ebenso sehr gewagt, so schnell unterwegs zu sein.

1. Diese Tempi können eigentlich nur bei trockener Fahrbahn erreicht werden (natürlich auch im Nassen, aber dann nicht unbedingt im Winter mit Winterreifen und Sicherheitsbewußten Leuten), dann wird der Reifen aber auch extrem heiß, und es passiert eben das, daß sich der Gummi lösen kann (wie zuvor beschrieben)

2. Wenn doch bei nasser Fahrbahn, dann ist es in zweierlei Hinsicht gefährlich: mit 220 km/h über nasse schmierige Straßen zu fahren, wenn sich andere mit gerade mal 120 auf die linke Seite trauen... Hut ab, da bringen auch die besten Bremsen nix mehr, erst recht keine 36m :wink:

zumal die Reifen erst recht beim starken abbremsen richtig schön warm werden...

und zweitens: Darf ich fragen, was passiert, wenn Du mit 220 über eine BAB mit überfrierender Nässe unterwegs bist? (bekannterweise sind nächtens eher so hohe Tempi möglich. Dann ist es aber auch wieder kälter... 8) )

3. Warum kaufst Du dann nicht Reifen mit einem Geschwindigkeitsindex bis 210? Da fällt die Toleranz des Reifenherstellers etwas geringer positiver auf Deine Fahrweise aus, die Gefahr eines defekten Reifens ist dann zumindest (fast) gebannt.

Grüßle
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

mindestens S .. weil die 180 aufgrund der kühleren ansaugluft schneller drin sind ;-)


..nee, ich merk nix von den temperaturen aber wenn die straße eben doch mal trocken und wärmer ist (fahr ja fast n halbes jahr mit) , möchte ich auch "schnell" fahren können wenns geht .. ausserdem muß ich dann keinen bebber annen tacho kleben (eingetragen 175kmh) .. aber an die geht er im 4.Gang ...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten