cruiser hat geschrieben:
@Outlander
Für 380PS aus dem RS2-Motor (ADU) brauchst Du halt auch schon einen größeren Lader (respektive K26/26/27 oder K26/27/27). Beim 200 20V Motor (3B) zusätzlich halt die Grundkomponenten wie Krümmer, Düsen, Regler, angepasste Chips und Drucksensor. Evtl. auch gleich Umbau auf Einzelzündung, ist bei 380PS aber noch kein MUSS.
Vom Block her gibt's nur minimale Unterschiede, da muss eigentlich auch nix gemacht werden. Sinnvoll wie immer die Lagerung! Die Pleuel der 3B-Motoren sind angeblich die besten, die vom ADU sind aber nur unwesentlich schlechter, es gibt aber glaube ich nur noch die vom ADU original bei AUDI zu kaufen. Das Saugrohr vom ADU ist bis auf den Schriftzug mit dem Saugrohr des ABY identisch. Das 3B-Saugrohr soll etwas schlechter sein als das ABY/ADU, aber für 380PS ist hier noch kein Umbau notwendig.
Sehr gute Seite ist die hier:
http://www.mktfabian.de/uri/20v.html
Der Tom Schmalz hat in bezug auf die 20V-Turbos in letzter Zeit etwas an Qualität verloren, ich kann's aber nicht genau beschwören. Der Rene Rummler baut auch auf Anfrage um, Chips kommen dann über PKM. Der Ehgartner ist teilweise recht teuer und sein Krümmer ist der original MTM.
Gruß
Marco
Ich zog auch in Erwägung ob ich nicht gleich einen kompletten RS2 Motor kaufen sollte mit 6Gang Getriebe statt den jetzigen umzubauen.
Weil 6 Gang Getriebe will ich auf jeden Fall später haben unabhängig davon ob es das 5 Gang noch lange macht oder nicht.
Aber wiederrum denke ich ein gebrauchter kompletter RS2 Motor mit Getriebe kommt auch auf seine 5000, dann haben die aber meist auch schon genug runter.
Bedeuted also auch hier wieder Motor und Getriebe früher oder später überholen was wieder einige 1000 zusätzlich machen würde, wenn man dann gleich auch noch mehr Leistung fahren wollen würde muss er zudem auch noch gut modifiziert werden wie du sagst was zusätzlich wieder in die 1000er gegen würde mit Tuningteilen...
Also liege ich richtig in der Annahme dass wenn ich meinen 200er 20V gleich modifizieren und überholen lassen würde ich dann auf jeden Fall günstiger weggkomme ?
Zudem könnte man gleich relevante Komponeten die auch am RS2 schon zu dünn werden wie Lader gleich im vornherein ausschliessen und durch bessere ersetzten, die wirklich RS2 spezifischen Teile sind ohnehin recht überschaubar, Krümmer, Düsen , Saugrohr, Ventildeckel ect. , sollte halt auch optisch wie der RS2 aussehen.
Angestrebte Leistung weiß ich noch nicht, aber von 360-500 schliesse ich mal nichts aus, kommt auch drauf an wieviel die Mehrkosten betragen und wie es mit der Haltbarkeit steht.
Aber erst mal muss sowieso das Umfeld verbesser werden, sprich Fahrwerk, Bremsen, Ladeluftkühler, Auspuff.
Das der Rene Rummler auch umbaut auf Anfrage wusste ich gar nicht, super Tip.
Ist auch geografisch ideal gelegen und sein 200er ist schon sowas wie ein Leitbild, wird bestimmt Hand udn Fuss haben.