Servopumpe 20V ausbauen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
cruiser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 332
Registriert: 22.03.2005, 16:18
Wohnort: München

Servopumpe 20V ausbauen

Beitrag von cruiser »

So Jungs,

jetzt hänge ich etwas in der Luft. Meine Servopumpe muss raus und der Schlauch zum Lenkgetriebe. Leider finde ich meinen Etzold nicht mehr.

Hat wer noch im Kopf, wie das mit dem Ausbau war?? Was muss man nochmal beachten und wo kann ich die Servoflüssigkeit am besten ablassen?

Vielen Dank.

Gruß

Marco
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Ausbau ist eigentlich in ner viertel Stunde erledigt.

Kommst nur an den Schlauch am Lenkgetriebe ein bisschen schlecht hin, aber es geht.

Gruß
Tobi
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Wenn Du das Servoöl komplett ablassen willst, dann unten am Druckspeicher die Zulaufleitung lösen.

Dort kommt man auch ganz gut dran.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
cruiser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 332
Registriert: 22.03.2005, 16:18
Wohnort: München

Beitrag von cruiser »

Ok, danke.

Der Druckspeicher soll ja dann auch gleich raus. Dann passt es ja.

Und die Pumpe einfach nur abschrauben, nachdem man den Spanner gelockert hat und der Riemen runter ist? Ist nämlich schon eine ganze Weile her :oops: .

Gruß

Marco
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Richtig :wink:

Gruß
Tobi
Antworten