Nur 1.2 bar, ab 1.3 keine leistung mehr, stirbt beim anhalte

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
xbpv060

Nur 1.2 bar, ab 1.3 keine leistung mehr, stirbt beim anhalte

Beitrag von xbpv060 »

Hallo

mein audi 200 turbo mc2 stirbt beim anhalten (fast) ab und springt dann auch erst nach einer wartezeit wieder an. Bergauf ist es schlimmer als auf der ebene.

Den ladedruck bekomme ich auch fast nicht über 1,2 bar. wenn er dann doch mal drüber geht, hat er keine leistung mehr...

ist es möglich dass es sich dabei um den schlauch vom LLK zur Ansaugbrücke handelt? oder was kann es noch sein?

Danke
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Schau mal nach dem Schlauch, denn der geringere Ladedruck weißt auf einen defekten Schlauch hin, und dass er dann ausgeht is klar, weil wenn der Schlauch runter is geht auch nix mehr.

Kann aber auch andere Ursachen haben, evtl. Zündverteiler bzw. der Hallgeber.

Gruß
Tobi
xbpv060

Beitrag von xbpv060 »

cabriotobi hat geschrieben:Schau mal nach dem Schlauch, denn der geringere Ladedruck weißt auf einen defekten Schlauch hin, und dass er dann ausgeht is klar, weil wenn der Schlauch runter is geht auch nix mehr.

Kann aber auch andere Ursachen haben, evtl. Zündverteiler bzw. der Hallgeber.

Gruß
Tobi
so zündvertzeiler und so glaube ich nicht. der audi war ja erst vor 4 wochen beim freundlichen vag händler und hat seinen 30.000km service inkl. einspritzventile und allem drum und dran bekommen. also versuche ich mal den trick mit der gefriertüte und dann sehen wir weiter.

vielen dank erst mal!
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

xbpv060 hat geschrieben:
cabriotobi hat geschrieben:Schau mal nach dem Schlauch, denn der geringere Ladedruck weißt auf einen defekten Schlauch hin, und dass er dann ausgeht is klar, weil wenn der Schlauch runter is geht auch nix mehr.

Kann aber auch andere Ursachen haben, evtl. Zündverteiler bzw. der Hallgeber.

Gruß
Tobi
so zündvertzeiler und so glaube ich nicht. der audi war ja erst vor 4 wochen beim freundlichen vag händler und hat seinen 30.000km service inkl. einspritzventile und allem drum und dran bekommen. also versuche ich mal den trick mit der gefriertüte und dann sehen wir weiter.

vielen dank erst mal!
Du glaubst doch wohl nicht, dass die nen defekt beim Zündverteiler sehen können oder :roll:

Denn der Service is nix anderes als das Filter gewechsle und vielleicht aussenrum alles schauen, obs noch passt (Achslager usw.) !

Und das machen die meissten nicht, siehe Tests !

Gruß
Tobi
Gast

Beitrag von Gast »

cabriotobi hat geschrieben:
xbpv060 hat geschrieben:
cabriotobi hat geschrieben:Schau mal nach dem Schlauch, denn der geringere Ladedruck weißt auf einen defekten Schlauch hin, und dass er dann ausgeht is klar, weil wenn der Schlauch runter is geht auch nix mehr.

Kann aber auch andere Ursachen haben, evtl. Zündverteiler bzw. der Hallgeber.

Gruß
Tobi
juhu.. habe jetzt den schlauch mal ausgebaut und... wie soll ich sagen... er hat einen 5cm langen riß... grins..

das der audi überhaupt noch lief ist ein wunder :-)

heute um fünf bekomme ich nen neuen schlauch und dann werde ich veilleicht mal erleben wie er mit richtigem ladedruck fährt... *freu*

danke für deine hilfe
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Bitte schön 8)

Gruß
Tobi
Antworten