Da alle meine Kappen ja sooo hässlich finden!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Da alle meine Kappen ja sooo hässlich finden!!

Beitrag von audifahrer 83 »

Was haltet ihr den von diesen?????

http://cgi.ebay.de/Original-Audi-Radkap ... dZViewItem

Also die find ich gut!! :-(

Gruß Marwin
alexmz76

schön

Beitrag von alexmz76 »

Hi,

also ich find die schön, hätt ich 15 Zoll Stahl könnt man mal drüber nachdenken, aber so, ;)

dennoch, die sehen gut aus. :)

grüßele

Alex
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Müssten doch die vom A4 sein ?!

Schöner auf jedenfall wie die des B4 :wink:

Gruß
Tobi
quattro-jupp
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 314
Registriert: 12.11.2004, 15:11
Wohnort: Trier

Beitrag von quattro-jupp »

Hallo!

Ich finde eigendlich alle Radkappen zum :kotz:
Ein paar ordendliche schwarze Stahlfelgen vom A4,und gut is.Sehen sogar besser aus,als die ollen Gullis :roll: :D

Gruß Sven
Pit P.

AUDI-Radkappen

Beitrag von Pit P. »

ich finde diese Radkappen sehen ganz ordentlich aus - nicht aufregend - aber als Kappen für die 195/65R15 91V Stahl-Felgen/Winterreifen gut und passend.
Hab selbige allerdings am A6 Bj:99 moniert.

gruß Pit
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Und für den Preis eigentlich nicht mal so teuer ?!
Wenn man bedenkt, was die Original kosten :shock:
Da könnte man meinen, die sind aus Gold und gehen nie kaputt !

Gruß
Tobi
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Marvin,

ich finde an einem alten Auto sehen neue Radkappen fast immer so aus,als hätte man gern ein neues Auto,kann sichs aber nicht leisten... :wink:
Nein,diese Radkappen gefallen mir nicht :roll:


Grüße
Fabian
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von manu200 »

Sehen nicht schlecht aus .Aber in den nächsten Schneehaufen gefahren , dort geloggert und dann bei der nächsten Bremsung im Kinderwagen eingespickt . --> das nännt man pädagogischen Optimismus :) :)
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Peter S. Bremen

Beitrag von Peter S. Bremen »

Jepp, die sehen gut aus!

Ich fahre am NFQ Sport 185/65R15 Winterreifen mit den Kappen vom C4.
Die Felgen und Kappen waren schon beim Kauf des Wagens dabei. Sieht aber schrecklich aus unter den Sportkotflügeln... :-(
Pit P.

Beitrag von Pit P. »

der Fabian ist ein absoluter Auto-Ästhetiker und wenn man's wirklich so genau nimmt mit dieser Lehre, hat er Recht ! -->> :)

Ich hab diese Radkappen auf dem A6 - da waren sie auf den Felgen der Winterreifen dabei, als ich das Fahrzeug aus 1. Hand übernahm und die Kappen kamen mitsamt den Rädern direkt vom Freundlichen. - An diesem Fahrzeug sehen sie ordentlich aus und in keinem Fall billig. - Das die an einem Audi 100/200 von denen wir hier sprechen, nicht optimal aussehen, ist mir auch klar. - Klar ist aber auch, das es sehr viel grauenhaftere Radkappen gibt mit denen man den Gesamteindruck des Fahrzeugs völlig versauen kann ! --->> :evil: - M.E. sieht es aber auch nicht gut aus, wenn man mit der "nackten" Stahlfelge herumfährt. - Ganz abgesehen davon, das diese Radkappe das Rad besonders im Winter ja auch schützt.

Und bei diesem Preis --->> K a u f e n !

gruß Pit ;)
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Also, wie gesagt meine Stahlfelgen sind silber!!! :?

Und das sieht ohne Kappen zum :kotz: aus!!

Ich finds nicht schlecht alte Autos ein wenig auf zu peppen, daß ist wieder Ansichtssache!!!

Gruß Marwin
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Also ich find sie sehen gut aus. Optimal für Stahlfelgen im Winter auch am 44er. :wink:

MfG Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Mist!!! :?

Kann mich nicht recht entscheiden!!! :x

Was haltet ihr den von diesen:

http://cgi.ebay.de/NEU-Original-AUDI-Ra ... dZViewItem

Auch nicht schlecht oder?! :roll: :-(

Gruß Marwin
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

audifahrer 83 hat geschrieben:Was haltet ihr den von diesen:
Hallo Marvin,

weil du so direkt fragst,kann ich mir meine unbeliebte Antwort nicht verkneifen.
Diese Radkappen finde ich potthässlich :-D
--Geschmacksache--

Grüße
Fabian
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Ja, daß dacht ich erst auch!!! :lol:

Nur irgend wann, fand ich die dann doch nicht mehr so schlecht!!

Gruß Marwin
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Die zweiten Gefallen mir auch nicht :?

Gruß
Tobi

P.S: Mach alles drauf, dann tust dir leichter :D :D
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

mal was ganz anderes: wieso nich einfach die originalen nehmen? find die eigentlich ziemlich schick *schwärm*
geb da fabian recht! finde die neuen auch nicht gerade schoen am typ44
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

da ich meine 17-zöller habe und die alten 15er nicht mehr im sommer gebraucht werden, nehm ich die halt als winterfelgen. sehen natürlich nicht so schön aus wie die gullis, aber so erkennt jeder dass es winterfelgen sind (denke und hoffe ich zumindest):
Bild

gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
chaerte
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 144
Registriert: 17.02.2005, 14:07

Beitrag von chaerte »

Für das Geld was ihr für die Kappen ausgeben wollt bekommt man schon einen originalen Satz 7x15 Gullideckelfelgen. Ca 30 Euro mehr und alles ist perfekt!
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

nee jetzt mal im ernst, was muss man denn grob rechnen für nen gulli-satz , also 15" mit 4x108 ? hab da null ahnung von, aber finde die auch sehr schön und hab noch nen satz 3-wochen-alte 205er sommereifen hier liegen ...da gehören doch auch irgendwann mal felgen rein :wink:

gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Für die 4x108er wirst für den Satz Gullis 100-150 Euros rechnen dürfen, wenn die noch gut sind !

Vielleicht hab ich sogar noch welche rum liegen

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

das geht an und für sich noch. ist jetzt eh noch nicht sooo das thema, aber so für die übergangszeit oder als satz zum wechseln mal, wenn man mal irgendwo hinfährt wo die 17er nicht gehen oder so ..oder mal spass an der wechsel-freude oder so :D frauen haben 30 paar schuhe, dann kann mein audi-wägelchen wohl 4 felgensätze haben.. 8)

gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo,

ich fine die ganz OK, obwohl ich meine Winter-Stahlfelgen bewusst ohne Kappen fahre. Ich habe die neu gekauften 7x15ET35 V8-Stahlfelgen daher extra noch mal lackiert, die Sparlackierung ab Werk hätte keine 3 Winter überlebt ohne Rost.
Die Kappen bei ebay würden dem armen V8 4.2 eines Kunden gut zu Gesicht stehen, den ich gerade hier habe. Das sonst sehr schöne Auto wird von BMW-Radvollblenden verunziert, bei denen das BMW-Emblem mit silber übergesprühtem Kreppband "unsichtbar" gemacht wurde.
Eigenartigerweise stört das den sonst absolut auf Originalität bedachtem Kunden scheinbar nicht die Bohne.

Gruß
Christian S.

P.S.: Mein Vater fuhr jahrelang Audi A4-Radkappen auf seinem Volvo. Nachdem die Stahlfelgen (als der erste Satz Winterräder runter war) so rostig waren das er selbst eingesehen hat das man darauf nicht noch einen Satz Reifen aufziehen kann, hat er jetzt neue. Die habe ich genau wie meine neuen Stahlfelgen silber mit viel Klarlack lackiert, und die Radkappen (waren inzwischen zerkratzt) ohne zu fragen entsorgt :D
Gast

Also ich....

Beitrag von Gast »

Hallo leute,
ich hab auch Alufelgen drauf, da gibts genug von denen, die man im sommer nicht mehr fahren will, so etwa die "geraden ronal 6x15" da gibts doch an jeder ecke welche.
und bei den Radkappenpreisen ist das wohl auch noch ne Alternative
gruß siegi aus ni
Antworten