Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hi leute ich habe ein Problem:
Einsamer Audi steht seit einer Woche in meiner Werkstatt und hat keinen Zündfunke . Weiß einfach nicht mehr weiter springt einfach nicht mehr an.
Frage: Was braucht er alles um einen Funken zu machen vielleicht habe ich etwas vergessen .
Also ich bin am Samstag bei dem schönen Schneewetter von Essen nach Gronau gefahren da lief er noch sehr gut . In Gronau dann habe ich kurzzeitig flamme gemacht und direkt danach wieder vom gas gegangen und die Drehzahl runterfallen lassen ist direkt ausgegangen aber das hat er schon oft gemacht ist aber sonst direkt beim 1. mal versuchen wieder angesprungen aber diesmal nicht . Nach ca. einer halben Stunde probieren ist er aber wieder angesprungen, bin sofort nach hause gefahren ,wenn er an ist läuft er aber ganz normal. seit dem ich ihn zu hause abgestellt habe springt er gar nicht mehr an .
getauscht habe ich schon :
ot Geber
Drehzahlgeber
Steuergerät
Klopfsensohren 1 und 2
Zündspule
Verteiler ist erst 3 Monate alt habe ihn aber trotzdem nochmal durchgemessen und er ist in ordnung
Hallo,
bist Du ganz sicher, das das fenster des Hallgebers vom verteiler gut eingestellt ist? Könnte sein das fenster ist gerade an der grenze, und deshalb mal laufen mal nicht....Obwohl, du schreibst ja er ging mitendrin aus.. dann nicht-ist ja nur beim start interessant der verteiler.
Was sagt der fehlerspeicher? sollte doch was drin sein wenn er nicht anspringt.
mfg Jörg
... und check bitte die zwei Sicherungen für die Motronic. Diese findest du auf der linken Längsseite im Sicherungskasten. Sie sind unter einer roten Klammer mit der Aufschrift Motor angebracht.
Benzinpumpenrelais und die Sicherungen haben wir auch schon nachgeschaut gehabt.
Verteiler steht genau auf Makierung wo er stehen soll.
Zahnriemen stimmt auch.
Fehlerspeicher wollten wir noch machen...
MFG Christoph
Wie habt ihr das Relais geprüft? Du kannst ja mal das Gehäuse abnehmen und die Kontakte mit der Hand zudrücken, wenn er dann geht is gut. Reinigen ist auf jeden Fall empfehlenswert..
Audi Coupe 2.8E - AAH
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein...
Hatten noch ein funktionierendes Relais da das konnten wir probieren..
Aber dank Daniel (Imusch) haben wir ihn vorhin ausgelesen und der Computer hat ausgespuckt das der Verteiler ( 3Monate alt) defekt ist bzw sein soll.
MF Christoph