Dringend: Zündschloßschalter

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Dringend: Zündschloßschalter

Beitrag von Sedl »

Hallo Leute!
Da alle meine Teiledealer am Wochenende nicht da waren hab ich meinen Zündschloßschalter ausgebaut und zerlegt.
Problem war dass sich die Zündung nicht mehr ausschalten ließ und den Anlasser konnte man leider auch nicht mehr betätigen- durch anschieben konnte man auch ohne Schlüssel fahren *g*

Jetzt habe ich 3 Einzelteile vor mir liegen- den schwarzen Steckerboden mit den Anschlüssen, das innere das sich drehen lässt und die Kontakte schnappen lässt und das weiße Gehäuse mit einer rel. starken Feder darin.

Weiß jemand was zum Zusammenbau der Teile? Auch die Funktionen der einzelnen Kontakte am Zündschloss würden mir sehr helfen um das Ganze zu verstehen!
Kontakt 86s kenn ich, jedoch nicht: 15, 30, 75, 50 und P!
Würde mir helfen da ich dann seh was nacheinander Kontakt machen soll.

Danke schon mal!

Christoph der Kleinteile hasst
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
geronet

Beitrag von geronet »

Nach Etzold:

15: Strom nur bei Zündung ein
30: Immer Batteriespannug
31: Masse
X: Bei Zündung an, beim Motorstart aus

50 Ist die Verbindung zum Starter, 86s der Warnsummer, P und 75 die Verbindung zum Lichtschalter.
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Vielen Dank, mein Zündschloßschalter ist wieder einsatzbereit und ich musste keinen neuen kaufen! *freu*

Gruß,
Christoph :}} :}
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Stress:

Gibt es irgendeinen Trick dabei wenn man den Zündschloßschalter wieder in das Schloß reinsteckt? Es geht einfach nicht weit genug rein damit das Schloß den Schalter drehen würde!
Hab es mit und ohne Schlüßel getestet, mit Zündung ein und aus am Schalter und drehen am Schlüßel aber es will nicht rein!
Die Schrauben sind nat. raus.... :roll: :? :cry:
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
geronet

Beitrag von geronet »

Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Ja, danke, hab ich ausgedruckt schon die ganze Zeit bei mir... Aber der Schalter will nicht weit genug rein damit ich ihn mit dem Schloss bedienen könnte, es fehlen so ca. 3mm
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Antworten