Meine Anzeige zeigt bei Überlandfahrt bei jetzigen Wetter (Schnee und Wind) immer über 90° an. In der Stadt geht meistens an der 3. Ampel bereits der Lüfter an.
Ich kenne es eigentllich blos so, dass wenn das Thermostat defekt ist die 90° gar nicht mehr erreicht werden. Kann es dann bei mir genau anders herum ist, dass das Thermostat gar nicht mehr ganz öffnet?
Indirekt könnte das ganze ja vielleicht sogar zu meinem leicht erhöten Spritverbrauch beitragen.....
Thermostat defekt oder nicht?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
TGG
-
200quattroturbo
wechseln hat noch nie geschadet
hab diese Arbeit dieses WE hinter mich gebracht. Thermostat gewechselt, nen Kühlsystemreiniger durchlaufen lassen, neue Temperatur Sensoren fürs Steuergerät, alles gründlich mit viel wasserdruck ausreichend frei gespült und seither passt die temperatur wieder im Fahr und Standbetrieb..
Der Thermostat kann nicht mehr aufmachen,wenn er defekt ist, das ist richtig
Der Thermostat kann nicht mehr aufmachen,wenn er defekt ist, das ist richtig
-
TGG
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge